46ers fahren zweigleisig

Vorlesen:

Gießen hat die Lizenzunterlagen zur Teilnahme an der Saison 2025/26 in der BBL und in der ProA fristgerecht eingereicht.

Wie schon in der Vergangenheit planen die GIESSEN 46ers auch in diesem Jahr vor dem Ende April anstehenden Playoff-Viertelfinale zweigleisig. Wie Geschäftsführer Guido Heerstraß bekanntgab, hat der derzeitige Tabellendritte der BARMER 2. Basketball-Bundesliga die Lizenzunterlagen zur Teilnahme an der Saison 2025/26 in der easyCredit BBL als auch in der ProA fristgerecht eingereicht. 

„Wir haben in den letzten Wochen für die Vorbereitung der neuen Saison viel Zeit und Kraft investiert. Nun blicken wir nach vorne auf die nächsten spannenden Wochen, in denen wir sportlich weiterhin sehr erfolgreich sein wollen“, so Heerstraß nach der fristgerechten Abgabe der Lizenzierungsunterlagen. „Mein besonderer Dank gilt unserem Geschäftsstellen-Team um Jenny Blaha und Florian Rüger, die großartige Arbeit geleistet haben.“

Die Lahnstädter gehören damit zu den insgesamt 23 Teams, die einen Antrag gestellt haben, um künftig im Oberhaus antreten zu können. Neben den 17 aktuellen Erstligisten haben sich auch sechs ProA-Clubs für eine Erstliga-Lizenz beworben, wobei diese Bewerber aktuell auch für den sportlichen Aufstieg in Frage kommen. Dem Vernehmen nach handelt es sich neben den 46ers dabei um Tabellenführer Science City Jena, Verfolger VET-CONCEPT Gladiators Trier, Bundesliga-Absteiger HAKRO Merlins Crailsheim, Phoenix Hagen sowie die Eisbären Bremerhaven. 

Die BBL wird nunmehr die allgemeinen Voraussetzungen und der BBL-Gutachterausschuss die zu erbringenden Nachweise zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit aller Antragsteller für die Lizenzerteilung genau analysieren. Final wird der BBL-Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Christian Frystatzki voraussichtlich Anfang Juni, also nach den ProA-Playoffs, über die Lizenzerteilung entscheiden. 

Die GIESSEN 46ers haben mit dem Heimspiel am kommenden Samstag (19 Uhr) gegen die Tigers Tübingen, die sich nach eigenem Bekunden nicht für die BBL beworben haben, sowie mit dem letzten Hauptrundenmatch bei den Eisbären Bremerhaven (Samstag, 26. April, 19.30 Uhr) noch zwei Partien zu bewältigen. Im Vordergrund steht dabei die Verteidigung des Playoff-Heimrechts, das die Gießener mit ihrem aktuell dritten Rang zumindest für das Viertelfinale inne hätten. 

Letzte News