Die JobStairs GIESSEN 46ers konnten am ersten Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2021/22 am gestrigen Sonntag gegen medi bayreuth mit 86:74 einen Auftakt nach Maß feiern. Nun geht es für die Gießener bereits am morgigen Dienstag, den 28. September um 19.00 Uhr mit einem Oberfranken-Duell weiter. Die Mittelhessen gastieren bei den ebenfalls am vergangenen Wochenende siegreichen Brose Bamberg. Die Partie in der Brose Arena wird live und on demand bei MagentaSport übertragen und von Christoph Stadtler ab 18.45 Uhr kommentiert.
Sebastian Schmidt (Geschäftsführer & Sportdirektor JobStairs GIESSEN 46ers): „Nach dem Erfolg aus dem Spiel gegen Bayreuth wollen wir nun natürlich mit breiter Brust gegen Bamberg auflaufen und an die zweite Halbzeit von Sonntag anknüpfen. Dabei ist aufgrund der Verletzungssituation noch nicht klar, wer für uns auflaufen wird. Bamberg ist individuell sehr stark besetzt. Wir müssen sehr physisch spielen, die Guards versuchen zu kontrollieren und am offensiven wie defensiven Brett sehr präsent sein.”
Pete Strobl (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Bamberg ist ein tiefbesetztes Team, das mit sehr viel Talent an jeder Stelle besetzt ist. Es ist beeindruckend, wie viel Talent sie mit Lockhart, Heckmann, Sengfelder, Ogbe usw. auf den deutschen Positionen haben – es ist wie eine Version der deutschen Nationalmannschaft. Das kombiniert mit Simpson, Robinson oder Ferrari zeigt das ungemeine Potenzial der Mannschaft auf. Für uns ist es eine Herausforderung, uns nach dem gestrigen Spiel so schnell wie möglich zu erholen. Bei so vielen angeschlagenen Spielern ist es nicht ideal innerhalb von drei Tagen zwei Spiele zu absolvieren.“
Die Starts in die neue Spielzeit liefen für beiden Mannschaften unterschiedlich, endeten aber für beide erfolgreich. Während die JobStairs GIESSEN 46ers zwischenzeitlich mit 13 Zählern hinten lagen, war der kommende Gegner aus Bamberg bei der BG Göttingen mit 15 Punkten zu Beginn in Front. Der kommende Gastgeber rettete sich mit starker Reboundarbeit (38 Rebounds) und griffiger Defense bei den Veilchen zum 82:76-Erfolg. Comeback-Qualitäten präsentierte hingegen der Traditionsclub in der Sporthalle Gießen-Ost und drehte die Begegnung im letzten Viertel zum 86:74 gegen medi bayreuth. Dabei kamen die gleichen Tugenden zum Tragen, die das Bamberger Erfolgsgeheimnis waren, nämlich harte Verteidigungsarbeit (35 Rebounds, 7 Steals & 15 erzwungene Turnovers).
Aber auch die Offensive von den Mittelhessen konnte sich sehen lassen. Schließlich waren mit Brayon Blake (15 Punkte), Florian Koch (15), Nuni Omot (13), Rawle Alkins (13), Phillip Fayne II (12) und John Bryant (10) gleich sechs Akteure im zweistelligen Scoring-Bereich vertreten. Ein ausgeglichenes Punktetableau präsentierte auch das Team von Headcoach Johan Roijakkers, wobei Kapitän Christian Sengfelder (16 Punkte) gemeinsam mit den stark aufspielenden Neuzugängen Omar Prewitt (19) und Justin Robinson (14) die Hauptlast auf dem Scoringkonto übernahmen. Während Prewitt mit seinem vielseitigen Spiel kokettiert und sich selbst Würfe kreiert, verortet sich der zweitgenannte US-Amerikaner bei den Spielmachern. Durch seine schnelle und explosive Spielweise schaffte er Lücken für seine Mitspieler und setzte diese wiederum in Szene. Neben dem Trio brilliert der ausgewogene Kader unter anderem mit Rückkehrer Patrick Heckmann (9 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists), dem BBL-erfahrenen Trevis Simpson (8) und dem gebürtigen Gießener Dominic Lockhart (8).
Die letzte Begegnung der beiden Kontrahenten in der vergangenen Saison besiegelte nach einer aufopferungsvollen Leistung der Gießener deren sportlichen Abstieg. Nun gastieren die 46ers mit frischem Wind im Rücken bei dem Favoriten und wollen ihr Oberfranken-Pärchen mit dem ersten Auswärtssieg vervollständigen. Freaky-City wollen mit den frenetischen Zuschauern und der formulierten Zielsetzung von Headcoach Roijakkers, „natürlich wollen wir in der BBL die Playoffs erreichen“, auch im zweiten Spiel der noch jungen Saison ihrem Anspruch gerecht bleiben.