Zwei erfolgreiche Heimspiele feierten die JobStairs GIESSEN 46ers zuletzt in die Sporthalle Gießen-Ost. Nun gilt es Auswärts beim VfL SparkassenStars Bochum die gezeigten Leistungen zu bestätigen und den dritten Platz im Ranking zu behaupten. Dabei gehen die Mittelhessen, trotz enger Tabellenkonstellation, wohl als Favorit ins Spiel. Die Ruhrpottler konnten in ihrer heimischen Rundsporthalle noch kein Erfolgserlebnis feiern und mussten sich schon allzu oft in der Crunchtime knapp geschlagen geben. Ob es eine Partie auf Augenhöhe wird oder eine deutliche Sache für einen der Kontrahenten, erfährt man am Sonntag, den 27. November um 17.00 Uhr live in der Halle oder kostenfrei live und on demand auf Sportdeutschland.tv.
Branislav „Frenki“ Ignjatovic (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Bochum hat eine sehr interessante Mannschaft, die vor zwei Jahren den Aufstieg geschafft und im Anschluss sicher die Klasse gehalten hat. Sie haben erfahrene deutsche Spieler und gute Ausländer in ihrer Mannschaft. Zudem sind sie gut organisiert und ein hervorragend gecoachtes Team. Am letzten Spieltag haben der VfL eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen, was Bochum nun deutlich gefährlicher macht. Auch wenn sie gegen Karlsruhe kein gutes Spiel gezeigt haben, haben wir schon viele ansehnliche Partien von ihnen gesehen. Sie agieren in einer wechselnden Defense, darauf müssen wir uns einstellen. In der Offensive sind sie sehr schnell und die Amerikaner können Würfe für sich selber kreieren. Ich rechne mit einer engen Begegnung, wie so oft in dieser Liga!“
In der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA geht es derzeit eng zur Sache. Nach zwei Siegen in Folge, konnten die JobStairs GIESSEN 46ers den dritten Rang erklimmen und sind eines von sechs Teams, die fünf Sieg aufweisen. Bis zum 13. Platz sind es auch nur vier Punkte unterschied, sodass aktuell jede absolvierte Begegnung Verschiebungen im Klassement nach sich ziehen. Die Mittelhessen konnten, trotz etlicher Führungswechsel, einen letztendlich souveränen 86:74-Heimsieg über Kirchheim am vergangenen Spieltag einstreichen. Dabei sollte Karlo Miksic mit zehn Zählern und fünf Vorlagen einen gelungenen Einstand feiern. Die neue Struktur soll auch in Bochum zum dritten Erfolg in Serie führen, wobei Stefan Fundic erst am heutigen Donnerstag nach Oberschenkelproblemen (Pferdekuss aus der Begegnung vs. Kirchheim) wieder ins Training einsteigen soll und Roland Nyama aktuell krankheitsbedingt diesem fern bleibt.
Der VfL SparkassenStars Bochum liegt mit einem Sieg in der bisherigen Saison auf dem 15. Tabellenplatz. Etliche Niederlagen, wie gegen Nürnberg (86:87), Kirchheim (81:83) oder Münster (82:83), waren denkbar knapp, sodass sich das Tabellenbild sehr trügerisch präsentiert. Dies beweist auch der einzige Sieg der SparkassenStars gegen den derzeitigen Tabellenführer Tigers Tübingen (79:76). Doch zuletzt mussten sich die Nordrhein-Westfalen Karlsruhe mit 79:103 geschlagen geben. Im letzten Viertel brach die verletzungsbedingt kurze Rotation ein. Dennoch performten die bisherigen Scoring-Stützen Conley Jacob Garrison mit 16 und Niklas Geske mit 19 Punkten auch in diesem Spiel konstant.
Die beiden Guards führen das interne Punktekonto an. Während der US-Amerikaner mit 17.1 PpS (5.0 ApS) in dieser Kategorie vorne liegt, weißt der deutsche Spielmacher mit 6.9 ApS (12.9 PpS) einen leichten Vorteil in der direkten Korbvorlage gegenüber seinem Teamkollegen auf. Ein Trio mit Tom-Niclas Alte (12.4 PpS), Jonathan Leonard Andre (11.9) und Jonas Grof (10.8) vervollständigen die Punkteproduzenten im zweistelligen Bereich. Allgemein hat Headcoach Felix Banobre vor allem auf den deutschen Positionen ProA-Erfahrung verpflichtet, sodass der letztjährige Aufsteiger eine routinierte Mannschaft auf dem Parkett vorzuweisen hat.