46ers verpflichten Jonathan Malu von den Eisbären Bremerhaven

Vorlesen:

Mit Jonathan Malu holen die GIESSEN 46ers einen Nachfolger für Rickey Young in die mittelhessische Universitätsstadt. Der 20-jährige Deutsche, der einen Vertrag bis Saisonende erhielt, ist auf der großen Forward- sowie Centerposition einsetzbar und wechselte vom Beko BBL-Club Eisbären Bremerhaven in die Lahnstadt. Bei den Nordlichtern kam der gebürtige Wiesbadener, der 2012 mit dem NBBL-Team der Eisbären Vizemeister wurde und von seiner Agentur als athletischer, starker und explosiver Spieler bezeichnet wird, in der laufenden Spielzeit auf zwei Einsätze.

„Wir freuen uns, dass wir mit Jonathan Malu einen Spieler verpflichtet haben, der in den vergangenen Jahren auf hohem Niveau trainiert hat und nun bei uns seinen nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen möchte“, sagte 46ers-Coach Denis Wucherer über seinen neuen Mann im Kader. „Er ist ein sehr physischer Spieler, der uns, trotz seiner für einen Center geringen Körpergröße, vor allem beim Rebound und in der Verteidigung eine gewisse Härte geben wird. Jonny ist jung, passt gut in die Teamstruktur, will spielen und hat Lust darauf, sich in den kommenden Monaten bei uns zu präsentieren. Dennoch dürfen wir nicht zu viel von ihm erwarten, denn die ProA ist natürlich Neuland für ihn.“

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Gießen“, so Jonathan Malu. „Ich möchte mich bei den 46ers weiterentwickeln und meinen Teil zum Teamerfolg, der für mich immer an erster Stelle steht, beitragen. Ich denke, mein Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.“

Jonathan Malu, dessen Eltern 1992 aus dem Kongo nach Deutschland übersiedelten, wurde am 19.03.1993 in Wiesbaden geboren. Die Familie zog nur wenig später in das Rheinland, wo „Jonny“ mit dem Basketballspielen begann. In der Nachwuchs Basketball Bundesliga lief der Abiturient für die Köln 99ers (2008/09), das Team Bonn/Rhöndorf (2009/10) sowie die Eisbären Bremerhaven (2010 – 2012) auf. Mit den Eisbären holte Malu die Vizemeisterschaft, avancierte dabei mit durchschnittlich 12.7 Punkten und 10.5 Rebounds zu einem Leistungsträger des Teams und wurde für das NBBL-Allstar-Game nominiert. Somit empfahl sich der ehemalige U16- und U17-Nationalspieler für den Beko BBL-Kader der Bremerhavener, in dem er seit 2012 stand. Zuletzt lief der Teilnehmer des Albert-Schweitzer-Turniers 2010 im Regionalligakader der BSG Bremerhaven auf, wo er in seinen drei Einsätzen durchschnittlich 21 Punkte erzielte.

Spielerdaten:
Jonathan Malu
Geboren am 19.03.1993 in Wiesbaden
Spitzname: Jonny

Position: Power Forward / Center
Größe: 200 cm
Gewicht: 114 kg
Nationalität: deutsch

Stationen als Spieler:
2012 – 2014: Eisbären Bremerhaven (Beko BBL) / BSG Bremerhaven (2. Regionalliga Nord)
2010 – 2012: Eisbären Bremerhaven (NBBL)
2009 – 2010: Team Bonn/Rhöndorf (NBBL)
2008 – 2009: Köln 99ers (NBBL)
2007: Köln 99ers

Erfolge / Titel: 2008: U16-Nationalspieler
2009 – 10: U17-Nationalspieler (Teilnahme am Albert-Schweizer-Turnier)
2012: NBBL-Vizemeisterschaft mit den Eisbären Bremerhaven
2012: NBBL-Allstar
2013: U20-Nationalspieler

Letzte News