Für die U19 der LTi 46ers Juniors ist die Saison beendet. Nach der 54:72-Niederlage in Spiel eins verlor das Team von Trainer Toni Dirlic am Sonntagmittag auch die zweite Partie der NBBL-Playoff-Achtelfinalserie gegen ALBA Berlin. In der Sporthalle Gießen-Ost unterlagen die Gastgeber vor rund 200 Zuschauern dem hohen Favoriten aus der Hauptstadt deutlich mit 42:67 und schieden damit wie in den beiden Vorjahren in der Runde der letzten 16 aus.
Schon vor der Begegnung mussten die Juniors einen Rückschlag verkraften: Point Guard Falko Theilig war aufgrund eines grippalen Infekts nicht in der Lage mitzuspielen und verfolgte das Spielgeschehen an der Seite seiner Teamkollegen von der Bank aus. Aber auch ohne den U18-Nationalspieler wusste der LTi 46ers-Nachwuchs zunächst zu gefallen, auch weil der vor kurzem 17 Jahre alt gewordene Theilig-Ersatz Jonas Weiser, der 33 Minuten zum Einsatz kam, eine gute Vorstellung ablieferte. Mit wechselnden Verteidigungsvarianten setzten die hiesigen U19-Spieler den Gegner permanent einem hohen Druck aus, provozierten so zahlreiche Ballverluste der seit fast zwei Jahren ungeschlagenen Berliner.
In der Offensive fand das Heimteam gegen die erwartungsgemäß sehr aggressiv deckende ALBA-Fünf oftmals die richtige Mischung zwischen einem geduldigen und energischen Vorgehen, erspielte sich so viele gute Wurfchancen in Korbnähe und Freiwürfe – 11 Gießener Freiwürfen (sechs Treffer) stand zur Pause kein einziger Freiwurf Berlins gegenüber. Die LTi 46ers Juniors gerieten nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (11:12) im Verlaufe der zweiten zehn Minuten zwar mit 18:30 in Rückstand, kamen aber angeführt von Robin Christen, der in Hälfte eins auch zwei schwierige Würfe traf und zehn seiner am Ende zwölf Punkte vor der Pause erzielte, wieder auf 25:30 (20.) heran.
Im dritten Viertel präsentierten sich die Dirlic-Schützlinge in Angriff und Verteidigung weiterhin konzentriert und schafften es sogar, in Führung zu gehen (33:32/24.). Im Anschluss führten eine Unachtsamkeit in der Verteidigung und zwei zu überhastet abgeschlossene Angriffe dazu, dass ALBA wieder die Nase vorn hatte (33:38/25.). Bis zum 37:40 (30.) blieben die Juniors dran, ehe der amtierende NBBL-Champion dem Heimteam durch einen mit Ablauf des dritten Viertels versenkten Dreipunktewurf von U18-Nationalspieler Joey Ney einen Nadelstich versetzte.
Die letzten zehn Minuten entwickelten sich dann fast zu einer Kopie des Schlussviertels von letztem Sonntag. Mit einer hoch stehenden 3-2-Zonenverteidigung erzwangen die Gäste aus der Hauptstadt in diesem Abschnitt neun der insgesamt 30 Gießener Ballverluste, die Juniors brachen nun völlig ein. Eine hohe individuelle Fehlerquote gepaart mit einer in dieser Phase „konfusen Raumaufteilung“ (Dirlic) sorgten dafür, dass der gute Eindruck aus den erneut sehr ordentlichen drei Anfangsvierteln verwischt wurde.
„Für uns ist auch heute ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Es ist schade, dass wir uns am Ende wieder nicht an die Vorgaben gehalten haben und individuelle Fehler zu dem deutlichen Ergebnis geführt haben. Unsere hohe Fehlerquote war entscheidend, ALBA ist zu gut besetzt, als dass man sich so etwas gegen sie erlauben könnte. ALBA hat verdient gewonnen und auch die Serie verdient gewonnen“, äußerte sich Coach Toni Dirlic nach Spielende enttäuscht.
Punkteverteilung LTi 46ers Juniors U19: Weiser (8), Reitschmidt (3), Süßlin (3), Christen (12), Theilig (n. e.), Nützel (7), Baumann (6), Mergan, Hiob, Rink (3).
Beste Werfer Berlin: Fülle (14, 4/5 Dreier), Giffey (13), Ziegenhagen, Klein (je 10).