Für die GIESSEN 46ers geht es Schlag auf Schlag. Nach der 81:88-Niederlage am vergangenen Samstag in Göttingen sowie dem 71:56-Erfolg gegen Crailsheim am Mittwoch steht bereits am morgigen Samstag (19.10.2013, 20 Uhr) die nächste Partie auf dem Programm. Zu Gast in der Sporthalle Gießen-Ost sind dann die Kirchheim Knights, die bislang einen guten Saisonstart hinlegten und aktuell auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Mit einem Sieg gegen die Knights könnten die 46ers nach Punkten mit den „Rittern“ gleichziehen und bestätigen, wie schwer es ist, die Punkte aus Mittelhessen zu entführen.
„Der Sieg gegen Crailsheim war natürlich sehr wichtig für uns, um nach zwei vermeidbaren Niederlagen in Folge wieder in die Spur zu finden“, betonte 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer im Rückblick auf Mittwoch. „Wir sind froh, dass wir uns für unsere gute Arbeit nun auch wieder mit Punkten belohnt haben.“
Doch viel Zeit zur Freude oder Regeneration hatten die 46ers wahrlich nicht, denn der Blick richtete sich unmittelbar nach dem Sieg gegen die Merlins auf die anstehende Partie. Umso wichtiger, dass das dritte Spiel in sieben Tagen wiederum ein Heimspiel ist. „Die Umstellung fällt uns nicht schwer, wir freuen uns auf die nächste Aufgabe und haben ein gutes Gefühl nach der Leistung am Mittwoch. Schön, dass wir auch am Samstag wieder vor unseren Fans spielen werden. Bei einem Auswärtsspiel mit einer langen Anreise wäre es in einer englischen Woche vielleicht schwieriger.“
Doch der Gegner ist wahrlich nicht zu unterschätzen. Das Team von der Burg Teck kommt mit einer Serie von drei Siegen nach Gießen. Dabei ließ besonders der 113:101-Heimerfolg gegen die starke Mannschaft aus Jena aufhorchen. Am vergangenen Wochenende jedoch musste sich das Team von Trainer Branislav Ignjatovic mächtig strecken, um am Ende die Punkte aus Essen zu entführen. Am Ende hieß es 74:73 für die Kirchheimer.
„Kirchheim ist ähnlich wie Crailsheim, sehr gut in die Saison gestartet und hat eine erfahrene Truppe zusammen, die genau weiß, was zu tun ist“, zollt Wucherer dem kommenden Gegner Respekt. Mit Spielern wie den sehr erfahrenen deutschen Radivoj Tomasevic und Björn Schoo, dem besten Vorlagengeber der Liga Bryan Smithson (8.3 Assists) sowie dem Topscorer-Duo Maximilian Rockmann und David Byrd (beide 17.5 Punkte) ist Kirchheim brandgefährlich. Rockmann sagte im Interview mit giessen46ers.de zudem über seine Mannschaft: „Wir sind eine sehr offensivstarke Mannschaft, die insgesamt sehr ausgeglichen besetzt ist. In jedem Spiel hatten wir bislang einen anderen Topscorer und sind nur schwer ausrechenbar. Auch in der Defensive sind wir auf einem guten Weg.“
„Das wird wieder ein schwieriger Test für uns, aber ich bin zuversichtlich, dass wir uns mit dem Sieg im Rücken auch am Samstag wieder gut verkaufen werden“, hofft der 46ers-Cheftrainer auf eine erneut engagierte und starke Leistung seines Teams. Die Marschroute ist jedenfalls klar: „Wir wollen zu Hause den nächsten Heimsieg einfahren und unsere “weiße Weste” in der „Osthalle“ behalten. Die Möglichkeit zu haben, gleich noch einen draufzusetzen, das dritte Spiel zu gewinnen und nach der Partie möglichst mit einer positiven Bilanz dazustehen, motiviert uns alle sehr.“
Dabei hoffen die 46ers natürlich auch bei der Partie am Samstag auf eine gute gefüllte Sporthalle Gießen-Ost, die sich vehement gegen die „Ritter“ gegenstemmt. Auch beim zweiten Heimspiel waren es über 2.000 Zuschauer, von denen rund 250 Studierende das „Studi-Special“ nutzten. Toll wäre es, wenn auch zu diesem Spiel die „Studis“ den Weg in die „Osthalle“ auf sich nehmen. Tickets für Studierende gibt es bereits ab 7 Euro.
Auch am Samstag öffnet die Abendkasse wieder um 18:30 Uhr, die Sporthalle Gießen-Ost um 18:46 Uhr. Die 46ers bitten dabei diejenigen, die ihr Ticket an der Abendkasse kaufen möchten, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, um die Belastung der Kassen besser zu verteilen. Darüber hinaus bietet sich natürlich die Gelegenheit an, die Tickets bereits im Vorverkauf über die Vorverkaufsstellen sowie den Online-Ticketshop zu erwerben.