(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Auf ein Neues in Braunschweig – 46ers steigen mit bissigen Löwen in den Raubtierkäfig

Vorlesen:

Die GIESSEN 46ers sind bei der Eröffnung des 27. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2018/19 bei den Basketball Löwen Braunschweig gefordert. Im Raubtierkäfig der Volkswagenhalle trifft der gerade einmal durch einen Sieg getrennte Tabellenzwölfte auf den Rangneunten aufeinander. Das am Freitag, den 5. April angesetzte Spiel findet zur Primetime um 20.30 Uhr statt. Übertragen wird die Begegnung live oder on demand ab 20.15 Uhr bei MAGENTA SPORT. Durch die Sendung leiten wird Kommentator Jörg Dierkes.

Beide Teams hatten zuletzt herbe Rückschläge und Schockmomente zu erdulden. Während die Gießener sich per Buzzerbeater in letzter Sekunde am vergangenen Wochenende zu Hause den HAKRO Merlins geschlagen geben mussten, waren die Niedersachsen dem direkten Playoff-Konkurrenten ratiopharm ulm mit 84:93 unterlegen. Auch die enorme Heimstärke der Löwen erhielt zuvor beim 85:88-Gastspiel von RASTA Vechta einen kleinen Dämpfer. Dennoch steht die Heimbilanz der Braunschweiger mit acht Siegen bei lediglich drei Niederlagen mehr als ordentlich dar. So ist das Rennen von Interimscoach Steven Clauss – der den erkrankten Headcoach Frank Menz an der Sideline vertritt – und seiner Mannschaft um das begehrte Endrundenticket noch im vollen Gange. Mit fünf weiteren Teams wird um voraussichtlich drei Fahrkarten zur K.o.-Phase gerangelt. Die 46ers könnten mit der Partie am Freitag und dem kommenden Heimspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg Zünglein an der Waage im Playoff-Kampf spielen.

Spielverderber waren die Mittelhessen bereits beim Hinspiel in der Sporthalle Gießen-Ost am 17. Spieltag. Vor heimischer Kulisse schlug BBL-Topscorer John Bryant (20.6 PpS, 10.9 RpS) in der letzten Sekunde per Layup zu und sorgte mit seinen Punkten 32 und 33 in diesem Spiel, für ein sehr spätes 99:97-Glücksgefühl gegen starke Braunschweiger. Zuvor hatten sich beide Kontrahenten einen aufopfernden Kampf geliefert, bei dem es etliche Führungswechsel zu bestaunen gab und zwei Duos ihren Stempel aufdrückten. Neben dem Gießener Bryant, war ebenfalls der zweitbeste 46ers-Scorer Brandon Thomas (15.3 PpS) mit damals 26 Zählern nicht zu stoppen. Auf der Gegenseite waren es die allesbestimmenden US-Amerikaner DeAndre Lansdowne mit 19 und Scott Eatherton mit 18 Punkten, die ihre Farben immer im Spiel hielten.

Das dynamische Gespann sorgt generell für reichlich Output auf dem Braunschweiger Punktetableau. Der mit viel Übersicht agierende Spielmacher Landsdowne ist nicht nur mit 19.0 PpS bester Punktelieferant, sondern verteilt neben Joe Rahon (5.6 PpS, 4.7 ApS) mit 3.5 ApS auch die zweitmeisten Vorlagen seiner Mannschaft. Als zweite maßgebliche Säule fungiert Center Eatherton mit 17.2 PpS und 9.2 RpS. Der ALLSTAR-Hüne ist mit diesen Werten einer der effizientesten Spieler der Liga und hat schon so manch hartumkämpftes Match-up mit seinem Widersacher Bryant geführt. Neben den beiden Topscorern weisen noch drei weitere Löwen bissige Zahlen auf. Der deutsche Nationalspieler Christian Sengfelder scort im Durchschnitt 10.2 Punkte und räumt 5.8 Bretter pro Partie ab. Des Weiteren legen Braunschweig-Kapitän Thomas Klepeisz und Brayon Blake mit jeweils 10.0 PpS eine konstante Punkteausbeute auf das Parkett.

Ingo Freyer (Cheftrainer GIESSEN 46ers): „Braunschweig ist ein homogenes Team, was von Lansdowne und Eatherton angeführt wird. Ich erwarte eine laute Atmosphäre und ein hart umkämpftes Spiel.“

Nicht nur alleine, dass zwei der besten Big Men mit Eatherton und Bryant der gesamten easyCredit Basketball Bundesliga die Klingen unter dem Brett kreuzen werden, auch die Reboundstärke der jeweiligen Teams verheißen ein hauen und stechen in der Zone. So weisen die kommenden Hausherren mit 38.8 RpS die zweitbeste Reboundarbeit der Liga auf. Doch die Gießener wissen mit 26.4 Defensivrebounds pro Begegnung auch ordentlich dagegen zu halten. So könnte es wie im Hinspiel wieder ein enges Unterfangen werden und der letzte Wurf über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Letzte News