Mit Sorgfalt wurde in den letzten Tagen bei den LTi GIESSEN 46ers die unbefriedigende sportliche Situation analysiert. Ergebnis der intensiven und kritischen Aufarbeitung: Vladimir Bogojevic bleibt als Head Coach in der Verantwortung für das Beko BBL-Team aus der Lahnstadt. Geschäftsführung und Gesellschafter der Trägergesellschaft sprachen dem 34-jährigen Trainer das Vertrauen aus.
In den Gesprächen, die Geschäftsführer Christoph Syring mit dem Trainer-Team und Spielern führte, war klar erkennbar, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt ist. „Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht zielführend“, stellte Syring fest.
Vielmehr müsse das Team als Ganzes, das heißt Trainer und vor allem jeder einzelne Spieler, noch stärker in die Verantwortung genommen werden, um den dringend benötigten sportlichen Turnaround schnellstmöglich einzuleiten. Syring: „Jeder Einzelne muss sich selbst und den Einsatz überprüfen, den er gewillt ist einzubringen. Nur wenn alle Beteiligten mit vollem Einsatz dabei sind, können wir zum bereits gezeigten Leistungsniveau zurückkehren. Es gilt für einige Spieler schnellstmöglich die Komfortzone zu verlassen. Die Prüfungen vor denen wir stehen, können wir nur mit einem unbeugsamen Einsatzwillen meistern. Ich werde hier persönlich jeden Spieler unmissverständlich in die Verantwortung nehmen.“
„Vladi“ Bogojevic habe aufgezeigt, wie er die sportliche Situation mit der Mannschaft verbessern will. „Von diesem Konzept, das im Wesentlichen auf einer weiteren Stärkung der taktischen Disziplin beruht, sind wir überzeugt. Es ist wichtig, dass wir weiterhin alle an einem Strang ziehen und Besonnenheit wahren“, so Syring weiter.
Die Verantwortlichen des mittelhessischen Beko BBL-Klubs sind nach wie vor der Meinung, ein gutes Team zusammengestellt zu haben. Nichtsdestotrotz stellt ein Unterstützerkreis der LTi 46ers weitere Mittel zur punktuellen Verbesserung der Mannschaft zur Verfügung. Näheres hierzu wird in einer gesonderten Mitteilung zeitnah bekannt gegeben.