Dirk Lösel eröffnet Privatpraxis

Vorlesen:

Dirk Lösel gehört bei den LTi GIESSEN 46ers seit vielen Jahren zum “Team hinter dem Team”. In der Saison 1995/1996 war der Garbenteicher erstmals für das Athletik- und Konditionstraining der Gießener BBL-Mannschaft verantwortlich. Ende der 90er Jahre kam dann die physiotherapeutische Behandlung der Spieler hinzu. Beruflich hat der 46-Jährige in den letzten Wochen einen neuen Weg eingeschlagen. 

Zum 1. Januar dieses Jahres hat er die 2004 von ihm eröffnete und geleitete Praxis KörperKonzept, eine Einrichtung für Physiotherapie und Medizinische Fitness mit angeschlossenem Zentrum für Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung/-steuerung in der Neuen Mitte in Pohlheim, in neue Hände übergeben. Im März 2011 eröffnet Lösel in Wettenberg-Launsbach eine physiotherapeutische Privatpraxis: “Dirk Lösel | Therapie + Training”. Welche Beweggründe für die berufliche Veränderung ausschlaggebend waren und was diese für seine Tätigkeit bei den LTi 46ers bedeutet, erläuterte Dirk Lösel im Interview mit dem GAMETIME-Magazin.

Hallo Dirk, wie kam es zu deinem Entschluss, beruflich etwas Neues auszuprobieren?

Dirk Lösel: „Das war eine Entscheidung, die über einen längeren Zeitraum gewachsen ist. Als ich KörperKonzept im Jahr 2004 eröffnete, hatte ich drei Mitarbeiter, als ich die Praxis übergeben habe, waren es 23. Im letzten Jahr war es so, dass rund 70 Prozent meiner Arbeitsleistung auf die Tätigkeit als Geschäftsführer entfallen sind und nur 30 Prozent auf die Ausübung als Physiotherapeut. Ich stellte fest, dass ich mit diesem Verhältnis nicht mehr zufrieden war, meine Arbeit als Physiotherapeut, die Arbeit mit den Patienten wieder einen größeren Raum einnehmen sollte. So bin ich zu der Entscheidung gekommen die Praxis abzugeben. Wichtig war mir, dass ich die KörperKonzept nicht an irgendwen übergebe, sondern an jemanden, der zu 100 Prozent hinter dem Konzept steht. Ich bin froh, dass es Antje war, die die Praxis übernommen hat (Anmerkung der Redaktion: Antje Vetter arbeitet seit 2004 bei KörperKonzept und als Physiotherapeutin bei den 46ers).“

Hat die berufliche Veränderung irgendwelche Auswirkungen auf deine Tätigkeit für die LTi 46ers?

Dirk Lösel: „Da ändert sich nichts. Ich werde bei den 46ers auch weiterhin leitend für die physiotherapeutische Betreuung zuständig sein. Auch KörperKonzept bleibt mit dem bewährten Duo Antje Vetter und Claudia Kaiser an Bord.“

Kannst du uns etwas zum Konzept deiner neuen Praxis sagen?  

Dirk Lösel: „Das ganzheitliche Konzept Therapie + Training basiert auf jahrelanger Erfahrung der physiotherapeutischen Betreuung und athletischen Trainingsgestaltung von Spitzensportlern aus den Bereichen Basketball, Fußball, Leichtathletik und Triathlon sowie aus der Durchführung mehrerer Marathonprojekte. Dieses Konzept bewährt sich auch im täglichen Praxisalltag. Bei der Arbeit mit den Athleten hat sich gezeigt, dass es wichtig ist, nach der Therapie einen adäquaten Trainingsreiz zu setzen. Nachdem durch die physiotherapeutische Behandlung das Problem korrigiert und die Statik verbessert wird, kann durch ein anschließendes Trainingsprogramm das Mehr an Bewegungs- und Belastungsqualität gestärkt und stabilisiert werden. Hierdurch wird deutlich schneller und langfristiger eine Verbesserung des Beschwerdebildes erreicht, und zwar nicht nur bei Sportlern, sondern auch beim ‘Otto Normalverbraucher’.“

Danke für das Gespräch. Wir wünschen dir viel Erfolg mit deinem neuen Projekt.

Letzte News