(Foto: Sven Kuczera)

Erster Heimsieg – Rackelos kontern Aufholjagd der Bayern-Reserve im dritten Viertel

Vorlesen:

Mit einem 81:71 (45:30) über den FC Bayern Basketball II konnten die Depant GIESSEN 46ers Rackelos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Süd am Samstagabend nun auch ihren ersten Heimsieg vor eigener Kulisse bejubeln. Aus einer homogenen Teamleistung stach Johannes Lischka hervor, der den Sieg mit 25 Punkten und 13 Rebounds festhielt. Tim Uhlemann schied im dritten Viertel verletzungsbedingt aus und konnte nicht mehr mitwirken. Eine genaue Diagnose wird für Anfang der nächsten Woche erwartet. Es war der zweite Saisonsieg des Teams, das damit die Relegationsplätze verlässt.


Die Anfangsphase gehörte den Bayern-Basketballern, die nach einem Dunk von Jonas Sauer mit 10:2 in Front lagen. Nach einer Gießener Auszeit präsentierten sich die Hausherren dann stabiler. Via Korbleger eroberte Uhlemann die Führung zurück (11:10, 8.). Tim Schneider an der Linie und der erstmals eingesetzte Jugend-Center Finn Döntgens legten nach. Danach wirkte München wacher und legte einen Run aufs Parkett, den erst Uhlemann mit der Sirene zum 17:20 Viertelendstand stoppte.

Nach einer nervösen Anfangsphase war es Sebastian Brach, der es von außen klingeln ließ. Uhlemann erbeutete kurz darauf die Murmel und war nur mit einem unsportlichen Foul zu stoppen. Als auch Lischka auftaute und an der Freiwurflinie vier Punkte in Folge sammelte, lag man 31:25 in Front. Ein letztes Mal stoppte Sauer nach Zuspiel von Joshua Obiesie die Rackelos mit einem Distanzwurf. Bis zur Halbzeit kannte das Spiel dann aber nur noch eine Richtung, weshalb Döntgens Tip-in mit Ablauf der Uhr das 45:30 markierte.

Mit zwei Treffern aus dem Feld war nach dem Seitenwechsel Lischka hellwach. Kienan Walter und Maximilian Begue heizten den 46ers-Ofen mit Layups nach (53:37, 23.). Danach kam aber ein Bruch ins Spiel der Mittelhessen, der sich noch verstärkte, als Uhlemann beim Kampf um den Rebound zu Fall ging und unter Schmerzen ausgewechselt werden musste. Viktor Ziring per Dreier und der längst heiß gelaufene Lischka hielten zwar dagegen. Bayern jedoch konnte über die Stationen 53:61 sowie 58:66 (32.) längst wieder auf Augenhöhe parieren.

Freiwurftreffer von Sebastian Hartmann brachten die Gäste gar zurück in Schlagdistanz (64:67, 34.). Mit einem einhändigen Monsterdunk aus dem Stand setzte in der Folge aber Lischka ein Zeichen und blies zur Schlussoffensive. Agile 46ers hielten ihren Korb über einige Minute sauber, weshalb Brach von Downtown auf 75:67 erhöhte. Erst in der vorletzten Minute brach Obiesie mit vier Punkten in kurzer Folge den Bann. Für ein erfolgreiches Comeback war es spätestens zu spät, als Lischka nach Zuspiel von Brach den Ball durch die Reuse zum 81:71-Endstand streichelte.

Nach dem Spiel wurde der Sieg kurz via Huddle im Mittelkreis gefeiert, bevor Patrick Unger seine Schützlinge zu Uhlemann führte, der am Rande des Parketts behandelt werden musste. Unter dem Applaus der 175 Fans nahmen sie den Forward in ihre Mitte. Weiter geht es für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos jetzt mit einer Auswärtspartie bei den Dresden Titans.


Patrick Unger (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Es war ein energiereiches Spiel. Ich war heute richtig stolz auf die Jungs. Jeder hat gekämpft, jeder war immer voll dabei. Wir haben zusammengespielt. Es war ein kollektiver Willen. Ich bin superstolz auf Finn Döntgens, der heute sein erstes ProB-Spiel gemacht und uns gut entlastet hat. Es hat einfach richtig Spaß gemacht.“

Depant GIESSEN 46ers Rackelos – FC Bayern Basketball II 81:71 (45:30) 

Viertelergebnisse: 17:20, 28:10, 17:25, 19:16

Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Sebastian Brach (14 Punkte), Viktor Ziring (5), Tim Schneider (4), Tristan Göbel (DNP), Maximilian Begue (10, 5 Assists), Tim Uhlemann (12), Johannes Lischka (25, 13 Rebounds), Robin Njie, Kienan Walter (7), Fritz Rostek, Finn Döntgens (4), Fabian Baumgarten (DNP).

FC Bayern Basketball II: Jonas Sauer (5), Jeremia Osei Agyepong (6), Amar Licina (3), Joshua Obiesie (19), Iven Kharchenkov (15), Daniel Helterhoff, Lukas Zerner (2), Moamed Silla (11, 12 Rebounds), Sebastian Hartmann (5), Maxwell Temoka (5).

Das nächste Spiel: Dresden Titans – Depant GIESSEN 46ers Rackelos, Samstag, 6. November, 18.00 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte News