Im Rahmen der GIESSEN 46ers WOCHE begrüßten Geschäftsführer Heiko Schelberg und die Spieler Benjamin Lischka und Cameron Wells gestern die Neugeborenen auf der Station für Neonatologie des Gießener Universitätsklinikums mit einem Willkommenspaket. „Wir wollen alle Neugeborenen willkommen heißen und damit etwas Gutes tun“, sagte Schelberg. Für den Club ist dies eine Herzensangelegenheit. „Die ganze Stadt steht hinter uns, da wollen wir auch was zurückgeben“, betonte Lischka.
Die Eltern des kleinen Mats Martin freuten sich sehr über das Präsent, das neben Schreibutensilien, Armbändchen, Luftballons und Aufklebern auch einen roten 46ers-Strampler enthielt. Auch unter den Mitarbeitern der Station kam der Besuch des Beko BBL-Aufsteigers sehr gut an. „So können die Kleinen von Beginn an Farbe bekennen“, scherzte PD Dr. med. Harald Ehrhardt, Leitender Oberarzt der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin.
Im Gießener Universitätsklinikum erblicken jeden Tag zahlreiche Kinder das Licht der Welt. Laut Prof. Dr. med. Klaus-Peter Zimmer, Abteilungsleiter der Allgemeinen Pädiatrie und Neonatologie, haben sich die Zahlen der Neugeborenen in den letzten Jahren verdoppelt. „Für dieses Jahr rechnen wir mit 1500 Geburten“. Die Uniklinik sei in diesem Bereich eine der fortschrittlichsten Deutschlands. Auf der Station werden unter anderem Frühgeburten behandelt.
Der Besuch stimmte Schelberg aber auch nachdenklich. „Die Arbeit, die hier geleistet wird, kann man mit unserer gar nicht vergleichen. Da wird Sport ganz schnell zur Nebensache“.