GIESSEN 46ers e.V. startete erste Schul-AG an Sandfeldschule

Vorlesen:

Am vergangenen Freitag setzte der GIESSEN 46ers e.V. im Rahmen eines Pilotprojektes an der Sandfeldschule in Gießen den Startschuss für die erste 46ers-Basketball-AG. Rund 25 Kinder nahmen am Mittag an der Schnupperstunde teil, aus der in den kommenden Wochen bis zum Ende des Schuljahres eine wöchentlich stattfindende AG entsteht. Dabei handelt es sich um ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen, welches in Kooperation mit der Schulleitung der Sandfeldschule kurzfristig entstanden ist. Julian Kloos, der selbst aktiver Basketballer ist, übernimmt in diesem Rahmen die sportliche Leitung und Durchführung der AG.

„Wir freuen uns ganz besonders, an der Sandfeldschule unsere erste Basketball-Schul-AG starten zu können“, sagte Sascha Schneider, 1. Vorsitzender des GIESSEN 46ers e.V. und richtete dabei seinen Dank an die Schulleitung für die unkomplizierte Zusammenarbeit in der Planungsphase.

Die stellvertretende Schulleiterin Bettina Reisinger sagte. „Wir sind natürlich besonders froh und stolz, dass wir die erste Basketball-Schul-AG der 46ers beherbergen dürfen und unseren Schülern ein qualifiziertes und kostenfreies Angebot bieten können. Unabhängig vom Geldbeutel und dem Engagement der Eltern können wir den Schülern so den Basketballsport näherbringen.“ Außerdem passe die Schul-AG zu der Sandfeldschule, die dem Sport insgesamt einen höheren Stellenwert zukommen lassen möchte. „Der Kontakt ist entstanden, als Yorman Polas Bartolo bei uns zu Gast war. Wir wollten das Interesse und die Begeisterung für die Sportart gleich aufrechterhalten.“

Sowohl die Verantwortlichen des GIESSEN 46ers e.V., als auch Heiko Schelberg, Geschäftsführer der GIESSEN 46ers GmbH & Co. KG, und die Leitung der Sandfeldschule freuten sich über den großen Zuspruch der Kids an der ersten Schnupperstunde, in der vorwiegend erste Übungen zum Ballhandling als auch die wichtigsten Grundregeln der Sportart erlernt wurden.

Zukünftig sollen weitere Angebote des GIESSEN 46ers e.V. gestartet werden. „Wir konzentrieren uns besonders auf die Schulklassen 1 bis 6, denn in dieser Altersgruppe gibt es seit Jahren bereits verschiedene Projekte, die über die 46ers laufen“, sagte Dr. Marco Danisch, 2. Vorsitzender des GIESSEN 46ers e.V. und fügte hinzu: „Wir wissen aber auch, dass diese Altersgruppen in den Vereinen besonders gefragt ist. Durch verschiedene Aktivitäten wie die Grundschul-WM/EM, die Grundschul- und Schulliga sowie die eigenverantwortliche Umsetzung von Schul-AGs sehen wir Möglichkeiten, den Vereinen einen gewissen Stamm an Mitgliedern zu bieten.“

„Aus Überlegungen, die sich vor allem durch das Sozialprojekt 46ers@Social ergeben haben, wuchs letztendlich die Idee, dass es sinnhaft sei, einen eingetragenen Verein zu gründen“, erklärte Sascha Schneider. „Es geht dabei nicht nur um Basketball, sondern auch um Sozialaktivitäten wie den KidsClub, die 46ers-Youngsters. Aber selbstverständlich nimmt der Basketball einen besonderen Stellenwert ein. Wir sehen uns dabei aber nicht als Konkurrenzverein zu den bestehenden Vereinen, die Basketball im Jugendbereich anbieten. Wir möchten stattdessen mit der Kraft der Gesamtmarke GIESSEN 46ers die Kinder für Basketball begeistern, um sie dann in die Vereine zu bringen.“

Dr. Danisch ergänzte: „Wir haben den interessierten Vereinen bereits unser Konzept vorgestellt und positives Feedback erhalten. Nicht nur was Spieler, sondern auch Trainer und Übungsleiter angeht. Wir wollen die Kinder über den Schulbereich langfristig an den Basketball binden und auch über das Jahr verteilt attraktive Events anbieten.“

„Mir war es wichtig, dass wir nicht nur Verantwortung für den Profisport übernehmen, sondern dass wir uns vielmehr in allen Bereich breiter aufstellen“, sagte Heiko Schelberg, Geschäftsführer der GIESSEN 46ers GmbH & Co. KG und Gründungsmitglied des GIESSEN 46ers e.V. „Aufbauend auf den genannten Projekten werden die Vereine hoffentlich mit ganz vielen Talenten versorgt. Mit der Basketball Akademie Gießen Mittelhessen im Jugend-Leistungssport, der sportlichen Kooperation mit den Licher BasketBären und unserer Profimannshaft haben wir eine wunderbare Pyramide geschaffen, die für eine gewisse Struktur und Nachhaltigkeit sorgen wird. Den GIESSEN 46ers e.V., mit dem wir als GIESSEN 46ers GmbH & Co. KG einen Kooperationsvertrag geschlossen haben, werden den Verein nach allen möglichen Kräften unterstützen. Wir werden uns gegenseitig befruchten und auf verschiedenen Ebenen, nicht nur im Sport, voneinander profitieren.“

Im kommenden Schuljahr sollen an weiteren interessierten Schulen Basketball-AGs installiert werden. „Wir haben Mitte April die Grundschulen aus der Stadt und dem Landkreis Gießen angeschrieben, 10 Schulen haben sich mit Interesse zurückgemeldet. In den nächsten Wochen werden wir die Abdeckung für das neue Schuljahr prüfen“, sagte Schneider.

Wer den GIESSEN 46ers e.V. unterstützen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Neben der Zuwendung mittels Spenden können natürlich auch Mitgliedschaften geschlossen werden. „Wir bieten aktuell die außerordentliche Mitgliedschaft und die Fördermitgliedschaft an“, sagte Kassenwartin Barbara Freundorfer-Öhl. „15 Mitgliedsanträge sind bereits eingegangen.“

Weitere Informationen wie der Mitgliedschaftsantrag zum GIESSEN 46ers e.V. sind unter www.giessen46ers.de/verein zu finden.

Letzte News