(Foto: Sven Kuczera Photography)

GIESSEN 46ers empfangen Meisterschaftsfavorit FC Bayern München – Kracher zum Auftakt der easyCredit BBL-Saison 2017/18

Vorlesen:

Es war eine lange und intensive Vorbereitungsphase für die GIESSEN 46ers. Dabei mussten einige Schwierigkeiten wie diverse Verletzungen überwunden werden. Nun beginnt die Jubiläumssaison für den Traditionsclub gleich mit einem äußerst harten Brocken. Am kommenden Samstag treten die Gießener vor heimischen Publikum gegen den hohen Favoriten München an. Tip-Off der Begegnung wird zur Primetime um 20.30 Uhr sein.

Cheftrainer Ingo Freyer und sein Team konnten am vergangenen Wochenende noch einmal Selbstvertrauen beim 110:84-Sieg gegen den niederländischen Vizemeister aus Zwolle tanken. Dabei war es seit langem wieder möglich, auf einen halbwegs kompletten Kader zurückgreifen zu können. Für die Partie gegen die Süddeutschen müssen die Mittelhessen weiterhin auf Guard Max Landis, der sich in der Vorbereitung den Meniskus eingerissen hat, verzichten. „Bis auf Max sind jetzt alle Spieler wieder an Board und das Training geht endlich mal wieder seinen gewohnten Gang“, so Freyer.

Beim kommenden Gegner lief die Vorbereitung auch nicht optimal, da ein Teil der Spieler bei der EuroBasket im Einsatz war. Insbesondere die serbischen Neuzugänge Stefan Jovic und Milan Macvan ließen aufgrund des Finaleinzuges ihres Landes auf sich warten. Aber auch Headcoach Aleksandar Djordjevic verweilte zu diesem Zeitpunkt bei der serbischen Nationalmannschaft und leitete die Geschicke dieses Teams. Aber die Münchener scheint dieser späte gemeinsame Trainingseinstieg nicht wirklich zu beeinflussen. So konnten in den Wochen der Vorbereitung bereits Siege gegen Real Madrid (80:72) oder Brose Bamberg (71:58) eingefahren werden.  Auch die Bilanz des Titelanwärters kann sich mit fünf Erfolgen bei einer Niederlage gegen das europäische Spitzenteam von ZSKA Moskau sehen lassen.

Das neuformierte Team aus der bayerischen Landeshauptstadt konnte, neben den erwähnten serbischen Nationalspielern, noch einige Hochkaräter dazugewinnen. Allen voran der Shooting Guard Jared Cunningham gilt als echte Waffe in den Reihen von Headcoach Aleksandar Djordjevic. Der US-Amerikaner, der letzte Spielzeit noch in China agierte, legte im Durchschnitt 34.0 Punkte auf das Parkett. Eben jener Cunningham brillierte schon bei seinem Auftritt gegen Madrid, als er 18 Zähler markierte. Daneben konnten sich die Bayern noch die Dienste vom Ex-Gießener Braydon Hobbs sichern, der dem Backcourt neben Anton Gavel und Stefan Jovic wesentlich mehr Stabilität geben wird. Leistungsträger wie Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Reggie Redding, Danilo Barthel oder die beiden Center Devin Booker und Maik Zirbes komplettieren den Kader der Süddeutschen.

„Die Qualität des Münchener Kaders spricht für sich. Sie konnten ihre Mannschaft aus der letzten Saison größtenteils halten und weiter hochkarätig verstärken, was sie zu einem Top-Team in Europa macht“, sagt Freyer. „Gegen die Bayern zu spielen ist immer etwas Besonderes und wir werden alles in die Waagschale werfen, um den Favoriten ins Wanken zu bringen.“

Die Gießener treten mit einem neuformierten Kader an. Mit Benjamin Lischka, Marco Völler und Jahenns Manigat sind lediglich drei Spieler aus der vergangenen Saison verblieben. „Wir müssen uns in einem stetigen Prozess weiterfinden und dabei als Team das Optimum rausholen“, betont Freyer. „Wir freuen uns auf diese Partie, gerade in dem Hinblick darauf, dass es für viele das erste Spiel vor heimischer Kulisse sein wird.“

Tickets für den 46ers-Auftakt gibt es online hier oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wer sich noch einen Sitzplatz sichern möchte, sollte die Gelegenheit schnell nutzen, denn Tickets sind begehrt. Die Sporthalle Gießen-Ost öffnet um 19.15 Uhr. Dauerkarteninhaber haben um 19.00 Uhr Einlass und können den exklusiven Seiteneingang zum Foyer nutzen.

Letzte News