Am ersten Teil des Doppelspieltages an diesem Wochenende trafen die GIESSEN 46ers am Freitagabend auf das Team Ehingen/Urspring. In Baden-Württemberg spielten die Mittelhessen ordentlich auf und fuhren, vor allem begünstigt durch eine starke Dreierquote von 45 Prozent (10/22), verdient einen deutlichen 80:52-Erfolg ein. Allerdings verletzten sich während der Partie die Spieler Jonathan Malu und Yorman Polas Bartolo. Genauere Diagnosen stehen noch aus. Bester Werfer auf Seiten der 46ers, die am Sonntag in der heimischen Sporthalle Gießen-Ost auf den Aufsteiger aus Baunach treffen, war Cameron Wells mit 16 Zählern.
Johannes Lischka war es, der die ersten Punkte an diesem Abend für die 46ers erzielte. Mit einem Wurf nach einer schönen Drehung erzielte er das 2:0 (2.), auf das Cameron Wells den ersten Dreier der Partie folgen ließ (5:0, 2.). Insgesamt starteten die Mittelhessen deutlich besser in das Spiel, gaben aber die Spielkontrolle fast ebenso schnell wieder ab. Ehingen verkürzte auf 6:7 (6.). Den 46ers gelang es in dieser Phase vor allem nicht, Ursprings Mahir Agva unter Kontrolle zu bringen. Der Center hatte früh sechs Zähler auf seinem Konto und die Oberhand im Rebound. Zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels hatten die Gastgeber dann auch die erste Führung zu verzeichnen (10:9), die sie bis zum Ende der ersten zehn Spielminuten verteidigten (14:9).
Die Fehlerquote blieb auch zu Beginn des zweiten Viertels auf beiden Seiten sehr hoch. Eric James Palm war es aber, der aus der Distanz die ersten Punkte des zweiten Abschnitts erzielte (12:14, 12.). DiLeo glich wenig später aus, ehe Wells per Dreier auf 17:14 stellte (14.). Ehingen fand in dieser Phase in der Offensive kein Mittel, obwohl genügend Chancen da waren. Gießen hingegen zog nach einem weiteren Treffer von jenseits der Dreierlinie durch Palm auf 27:18 vor (17.). An der Freiwurflinie erhöhte Björn Schoo zur ersten zweistelligen Führung der Partie (29:18, 17.). Ehingen ließ aber einen 5:0-Lauf folgen (23:29, 18.), 46ers-Coach Wucherer beantragte daraufhin eine Auszeit. Die 46ers stabilisierten sich nun wieder und konnten bis zur Halbzeitpause besonders durch Freiwürfe wieder auf eine Zehn-Punkte-Führung stellen (35:25).
Mit einem Traumpass bediente Cameron Wells den freigelaufenen Björn Schoo, der per Dunking zum 37:25 abschloss (22.). Es war ein deutliches Ausrufezeichen, das die 46ers zu Beginn der zweiten Hälfte aussendeten. Als TJ DiLeo drei Minuten später einen Distanztreffer folgen ließ, war der Vorsprung auf 15 Zähler angewachsen (42:27, 25.). Während Ehingen deutliche Probleme hatte einen Rhythmus zu finden, wollten es die Gießener, die kämpferisch eine ordentliche Leistung boten, mehr. Außerdem lief der Ball gut durch die Reihen. Als Wells seinen nächsten Treffer einstreute, war der Vorsprung gar auf 20 Zähler angewachsen (47:27, 26.). Dann jedoch eine Schrecksekunde für die Mittelhessen, als sich Jonathan Malu bei einer Offensivaktion verletzte und mit schmerzverzerrtem Gesicht behandelt werden musste. Zwar konnte Ehingen wieder ein Stück verkürzen, dennoch gingen die Gäste mit einer 52:37-Führung in das letzte Viertel.
Diesmal war es Andre Marhold, der auf Zuspiel von DiLeo die ersten Punkte des letzten Viertels erzielte (54:37, 32.). Ehingen spielte nun jedoch Zonenverteidigung und stellte die 46ers so vor ein paar Probleme. Vorne glückte dem Team außerdem nun ein wenig mehr, so verkürzte Patrick Simon auf 42:54 (33.). Wucherer nahm jedoch die nächste Auszeit und schien die richtigen Worte gefunden zu haben. Nach den Distanztreffern durch DiLeo und Wells war der Vorsprung fünf Spielminuten vor dem Ende wieder auf 64:46 angewachsen. Jetzt hatten die 46ers den Gastgebern endgültig den Zahn gezogen. Mit einem weiteren Dreier erhöhte Polas auf 71:49 (37.). Als auch Benjamin Lischka vom Perimeter traf, war die Messe endgültig gelesen (74:50, 39.). Doch noch einmal musste 46ers-Phsysiotherapeut Lukas Lai das Spielfeld betreten. Knapp 42 Sekunden vor dem Ende verletzte sich auch Yorman Polas Bartolo am Bein und musste behandelt werden. Zum Ende gewannen die 46ers verdient mit 80:52 und hoffen, dass sich die Verletzungen von Polas und Malu als nicht allzu schwerwiegend erweisen.
Denis Wucherer (Trainer GIESSEN 46ers): „Wir sind froh, dass wir hier heute gewonnen haben. Das war eine ordentliche Leistung meiner Mannschaft. Wir sind immer noch in einer Findungsphase, defensiv läuft es aber schon recht gut. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass eine so junge Ehinger Mannschaft Probleme dagegen hat.“
Michael Spöcker (Trainer Team Ehingen/Urspring): „Wir hatten heute leider keine Chance gegen eine starke Gießener Mannschaft. Es ist schwer nach so vielen Niederlagen, das ist dann auch in den Köpfen unserer Spieler drin. Wir müssen jetzt irgendwie aus dem Loch kommen.“
Team Ehingen/Urspring – GIESSEN 46ers 52:80 (25:35)
Viertelergebnisse: 14:9, 11:26, 12:17, 15:28
GIESSEN 46ers: Andre Marhold (7 Punkte), Besnik Bekteshi, Yorman Polas Bartolo (5), Anthony DiLeo (12), Eric James Palm (11), Benjamin Lischka (8), Jonathan Malu (3), Cameron Wells (16), Johannes Lischka (8), Björn Schoo (10)
Team Ehingen/Urspring: Maximilian Eisele (7), Sebastian Barth (4), Mahir Agva (6), Joey Ney, Patrick Simon (23), Brian Butler, Jarrad Weeks (2), Westin Lee Eikmeier (4), Nico Drägert (5), Noah Aghas, Nikolaus Schäfer (1)
Nächstes Spiel: Sonntag, 02. November 2014, 17 Uhr: GIESSEN 46ers – Bike-Cafe Messingschlager Baunach