GIESSEN 46ers freuen sich auf belgischen Erstligisten in der Sporthalle Gießen-Ost

Vorlesen:

Endlich wieder Osthalle! Am morgigen Mittwoch, den 3. September 2014, bestreitet Basketball-Zweitligist GIESSEN 46ers das erste Testspiel vor heimischem Publikum in der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Um 19 Uhr kommt es dabei zum Aufeinandertreffen mit dem belgischen Erstligisten Leuven Bears. Für das Team von Trainer Denis Wucherer ist es der zweite echte Härtetest nach der Partie am vergangenen Wochenende gegen Hagen.

„Leuven dürfte ein ähnliches Niveau wie Hagen haben“, sagte Wucherer im Hinblick auf die Partie gegen den letztjährigen Siebtplatzierten aus Belgien. „Wir wollen dieses Mal einen besseren Start hinlegen und möglichst mindestens über 30 Minuten auf einem hohen Level spielen.“ In Hagen gelang dies gegen das Beko BBL-Team schon über weite Strecken, teilweise riss aber der Faden auch komplett. „Wir haben am Sonntag schlecht angefangen und schlecht aufgehört. Das wollen wir natürlich in den Griff bekommen und uns Stück für Stück an 40 Minuten voller Intensität und Qualität herantasten.“

Dabei mithelfen soll auch wieder Centerspieler Björn Schoo, der nach überstandener Grippe am heutigen Morgen wieder ins Training eingreifen konnte. Zehn Spieler stehen somit aller Voraussicht nach morgen im Kader. Thierno Agne fehlt weiterhin aufgrund persönlicher Umstände, Deon McDuffie befindet sich in der intensiven Vorbereitung mit den Licher BasketBären.

Bei der Niederlage gegen Hagen bestätigte sich währenddessen der erste gute Eindruck. „Die Jungs wollen zusammenspielen“, lobt Coach Wucherer seine Mannschaft. „Das ist eine gute Voraussetzung für die Saison. Wir haben keinen dabei, der egoistisch spielt oder den Ball zu lange hält. Die Jungs zeigen den Willen, immer den freien Mann zu suchen.“

Doch nicht nur das Zusammenspiel der neuen 46ers-Truppe bereitet dem 41-Jährigen Freude. „Es scheint sich zu bewahrheiten, dass wir im Vergleich zur Vorsaison qualitativ breiter aufgestellt sind. Das Gefälle innerhalb der Mannschaft ist nicht so groß. Wir haben mehr Spieler auf Augenhöhe. Das hat uns das Spiel in Hagen noch einmal verdeutlicht und ist für uns ein großes positives Fazit.“ Dennoch liegt 25 Tage vor Saisonbeginn natürlich noch ein großes Stück Arbeit vor den 46ers.

Woran noch gearbeitet werden muss, soll also auch das Testspiel gegen die Stella Artois Leuven Bears aufzeigen. Die Grün/Weißen spielen seit der Saison 1999/2000 durchgehend in der höchsten belgischen Basketball-Liga, der Ethias League. Der größte Erfolg der Bears war der Gewinn des belgischen Pokals im Jahre 2005.

In der letzten Saison 2013/14 belegte Leuven einen siebten Tabellenplatz mit einer Bilanz von 17 Siegen bei 19 Niederlagen. Eine Überraschung konnte die Truppe aus Flandern im letzten Jahr beim 93:89-Sieg gegen den späteren Vizemeister Aalstar feiern. Während der letztjährige Topscorer Tu Holloway (17.3 Punkte im Schnitt) die Belgier mit unbekanntem Ziel verlassen hat, konnten die Bären mit dem US-Amerikaner Jason Westrol (15.6 Punkte im Schnitt) und dem Belgier Olivier Troisfontaines (12.3 Punkte im Schnitt) zwei Stützen für die Saison 2014/15 in ihren Reihen halten.

Erneut bekommen es die 46ers also mit einem Gegner zu tun, der seine Qualität bereits unter Beweis gestellt hat und wahrlich nicht zu unterschätzen ist. Die Zuschauer können sich also mehr als vier Monate nach dem letzten Spiel in der Sporthalle Gießen-Ost endlich wieder auf spektakuläre Action und eine hoffentlich spannende Partie in der altehrwürdigen Heimspielstätte freuen.

Der Eintritt für die Partie gegen die Leuven Bears in der Sporthalle Gießen-Ost, die um 18 Uhr öffnet, kostet 5 Euro (normal) bzw. 3 Euro (ermäßigt/Kinder). Dauerkarteninhaber erhalten freien Eintritt. Bestellte Jahrestickets können zudem an der Abendkasse, die um 17:30 Uhr öffnet, abgeholt werden. Besteller, die ihre Dauerkarte noch nicht erhalten haben, melden sich morgen direkt an der Abendkasse.

Letzte News