(Foto: Sven Kuczera)

GIESSEN 46ers schlagen BG Göttingen auswärts mit 94:78 – Drittes Viertel und starke Teamleistung sind die Sieggaranten

Vorlesen:

Vier Tage nach dem Derbysieg gegen Frankfurt in der heimischen Osthalle waren die 46ers mit dem gleichen Lineup am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag in Göttingen zu Gast. In der mit 3.447 Zuschauern ausverkauften Sparkassen Arena konnten die GIESSEN 46ers bei der BG Göttingen einen souveränen 94:78-Auswärtssieg feiern. Dabei war nicht nur das dritte Viertel entscheidend, welches mit 30:17 an die 46ers ging, sondern auch eine überragende Teamleistung um Kapitän und Topscorer John Bryant, welcher mit 29 Punkten und 8 Rebounds einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte. So konnten beim Duell des Tabellen-11. aus Gießen gegen den Tabellen-15. auf hessischer Seite insgesamt sechs Spieler zweistellig scoren.

Bei den Hausherren standen neben Allstar Michael Stockton auch Brion Rush, Joanic Grüttner, Jordan Loveridge und Harper Kamp in der Starting Five von Cheftrainer Johan Roijakkers. Bei den Gästen aus Gießen vertraute Cheftrainer Ingo Freyer wie schon gegen Frankfurt zu Beginn auf Mauricio Marin, Jahenns Manigat, Jamar Abrams, Mahir Agva und Kapitän John Bryant.

Die ersten Zähler für die 46ers markiert Abrams per Layup, welche den Korbleger von Stockton auf der Gegenseite ausglich (2:2, 2. Minute). Den ersten Dreier der Partie netzte dann Bryant, nachdem zuvor zwei 46ers-Dreier schon fast ihr Ziel gefunden hatten (4:5, 3. Minute), ein. Fortan sollte sich eine enge Partie entwickeln, bei der sich weder Gießen noch Göttingen entscheidend absetzen  konnten. Nach einem Fastbreak-Korbleger von Dennis Kramer nahm 46ers-Headcoach Ingo Freyer beim Stand von 16:19 nach sieben gespielten Minuten die erste Auszeit der Partie. Geprägt von einem sehr variablen Spiel beider Teams, ob Wurfversuche innerhalb der Zone oder von außerhalb der Dreierlinie – die Veilchen sollten nach acht Minuten durch Kramer erstmals nach der zweiten Minute wieder in Führung gehen (22:21). Ein And-One-Play von Abrams sowie ein Dreier von Manigat konnten jedoch die Führung wieder auf Gießener Seite bringen, sodass es mit 24:27 in die erste Viertelpause ging.

Zwei offene Mitteldistanzwürfe ließen die Mannen in Lila zunächst besser in das zweite Viertel starten als ihre Gegner in Rot, doch Punkte von Manigat und Benjamin Lischka zwangen Heim-Coach Roijakkers zu einer frühen Auszeit (28:32, 12. Minute). Ebenjener Lischka mit fünf Zählern in Serie und ein schöner Postmove von Bryant – gepaart mit einer energischen Verteidigung – ließen die 46ers-Führung auf 30:39 anwachsen (14. Minute). In den Folgeminuten machte es Bryant seinem Big Men-Kollegen Lischka gleich – fünf Punkte in Folge waren Grund zu einer erneuten Göttinger Auszeit (34:44, 16. Minute). Auf Seiten der Niedersachsen hielt Rush mit seinem Dreier dagegen, der zu diesem Zeitpunkt schon zehn Zähler auf seinem Konto hatte und damit mit Bryant (16 Punkte) Topscorer der Begegnung war. Nach einem erfolgreichen Freiwurf durch Stockton nahm Ingo Freyer seine zweite Auszeit, um seine Mannen neu zu justieren (38:46, 18. Minute). Bis zur Halbzeitpause sollte dies jedoch nur bedingt gelingen. Die von einer lautstarken Sparkassen Arena angetriebenen Hausherren konnten so auf nur vier Punkte verkürzen. Auf der Anzeigetafel leuchtete schließlich ein knapper 45:49-Pausenstand.

In die zweite Halbzeit ging es wieder mit der Starting Five. Die ersten drei Zähler fielen auch direkt im ersten Angriff für Marin, doch Kamp auf der Gegenseite stand ihm in Nichts nach (48:52, 21. Minute). Drei erfolgreich abgeschlossene Angriffe von Bryant, Manigat und Abrams hievten ihre 46ers dann innerhalb einer Minute auf eine zweistellige Führung (48:60, 22. Minute) – Veilchen-Trainer Roijakkers nahm die folgerichtige Auszeit. Das Big Men-Duo um Bryant und Agva zeigten sich davon wenig beeindruckt und schraubten weiterhin am Punktekonto (50:66, 25. Minute). Auf Göttinger Seite war es vor allem Rush und Stockton, die in dieser Phase mit ihren erfolgreichen Korbaktionen die Gäste aus Mittelhessen in Reichweite hielten (59:75, 28. Minute). Abermals Bryant nach schickem Assist von Manigat war für die letzte Aktion auf Gießener Seite verantwortlich, ehe Kamp auf der Gegenseite mit seinem Dreier den Schlusspunkt des dritten Viertels setzte. In das Schlussviertel ging es dann mit einem 62:79 aus Sicht der Gäste aus Gießen.

„El Capitano“ gab dann auch direkt die Richtung für den alles entscheidenden Spielabschnitt vor. In der Offensive ließ Bryant einen weiteren Dreier regnen, in der Defensive war er mit einem starken Block zur Stelle. Der anschließende Schnellangriff wurde von Manigat souverän vollendet – direkt im Anschluss an diese Sequenz kam beim Stand von 62:84 die Auszeit von der Göttinger Bank (32. Minute). Nur eine Minute später beantrage das Gießener Pandon eine Auszeit beim Schiedsrichtergespann, nachdem Stockton per Korbleger erfolgreich war (66:86, 33. Minute). Weitere vier Minuten später sollte sich am Spielgeschehen nicht wesentlich etwas geändert haben – den 46ers gelang es weiterhin ihre Führung aufrecht zu erhalten und sogar auf 68:91 auszubauen. Es folgt abermals eine Göttinger Auszeit, um dem Spiel noch einen Impuls in eine andere Richtung zu geben. Doch die Gießener Verteidigung agierte im Kollektiv weiterhin stabil und auch in der Offensive wurden weiterhin die freien Mitspieler gefunden. Schlussendlich endet die Partie mit einem auch in der Höhe verdienten 78:94-Auswärtssieg der 46ers bei der BG Göttingen.

Die nächste Auswärtspartie für die GIESSEN 46ers steht bereits am kommenden Freitag um 20.30 Uhr vor der Tür, wo man im Telekom Dome auf die Telekom Baskets Bonn um die beiden Ex-Gießener TJ DiLeo und Yorman Polas Bartolo trifft.

Johan Roijakkers (Cheftrainer BG Göttingen): „Gießen hat verdient gewonnen. Wir hatten heute nicht das Feuer, das man braucht, um ein easyCredit BBL-Spiel zu gewinnen. Wir müssen dieses Feuer schnell wiederfinden, damit wir wieder anfangen können, Basketball zu spielen.“

Ingo Freyer (Cheftrainer GIESSEN 46ers): „Ich freue mich über diesen Sieg. Es ist über Weihnachten nie einfach, den Rhythmus zu behalten. Da kann man so viel trainieren, wie man will. Ich bin froh, dass wir konzentriert geblieben sind. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr intensiv und konzentriert gespielt – das war der Grundstein für den Sieg. Aber jetzt folgen die Spiele so eng aufeinander, dass wir nicht viel Zeit haben, darüber nachzudenken. Wir fokussieren uns schon auf Bonn.“

BG Göttingen – GIESSEN 46ers 78:94 (45:49)

Viertelergebnisse: 24:27, 21:22, 17:30, 16:15

 BG Göttingen: Leon Williams, Evan Smotrycz (5 Punkte), Dennis Kramer (9), Malik Müller (5), Brion Rush (21), Michael Stockton (18), Jordan Loveridge (4), Harper Kamp (11), Lennard Larysz (3), Stephan Haukohl (2), Joanic Grüttner Bacoul

GIESSEN 46ers: Bjarne Kraushaar, Mahir Agva (11, 15 Rebounds), Alen Pjanic, Leon Okpara, Benjamin Lischka (11), Jamar Abrams (16), Jahenns Manigat (13, 7 Assists), Mauricio Marin (14), Anthony Okao, John Bryant (29)

Zuschauer: 3.447 (ausverkauft)

Nächstes Spiel:        Freitag, 29.12.2017, 20.30 Uhr: Telekom Baskets Bonn – GIESSEN 46ers

Letzte News