Am heutigen Sonntagnachmittag hatten es die GIESSEN 46ers erstmals in der Vorbereitung auf die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA mit einem echten Härtetest zu tun. Gegen das Beko BBL-Team von Phoenix Hagen zeigte das Team von Trainer Denis Wucherer eine äußerst ansprechende Leistung und ließ nur zeitweise einen Klassenunterschied durchblicken. Am Ende verloren die 46ers, bei denen Eric James Palm mit 23 Punkten der Topscorer war, mit 78:88.
Ohne den ehemaligen Hagener Björn Schoo traten die 46ers die Reise zum HAXA-Cup an. Der Center musste krankheitsbedingt (Grippe) passen. Zudem fehlt weiterhin Thierno Agne aus persönlichen Gründen. So schickte Coach Denis Wucherer Cameron Wells, TJ DiLeo, Yorman Polas-Bartolo, Andre Marhold und Benjamin Lischka zu Beginn der Partie aufs Feld.
Gegen das Beko BBL-Team von Phoenix Hagen, das einen Tag zuvor deutlich gegen den ProB-Ligisten aus Iserlohn gewann, entwickelte sich erwartungsgemäß schnell eine intensive Partie, in der Yorman Polas-Bartolo mit einem Distanztreffer die ersten Gießener Zähler markierte (3:3, 2.). Nach einer 5:3-Führung der Mittelhessen zogen die Hagener mit einem 9:0-Lauf auf 12:5 vor (5.). Die 46ers erarbeiteten sich in dieser Phase zwar immer wieder mal gute Wurfchancen, hatten jedoch kein Wurfglück und blieben vier Spielminuten ohne Korberfolg. An der Freiwurflinie beendete Besnik Bekteshi den Hagener Lauf (7:12, 7.). Begünstigt durch ihre aggressive Verteidigung gehörte das erste Viertel dennoch letztendlich deutlich den Feuervögeln, die mit einer 25:11-Führung den ersten Abschnitt beendeten.
Cameron Wells war es, der die ersten Zähler des zweiten Viertels erzielte (14:25, 11.). Hagen konterte aber schnell durch einen 7:0-Run (32:14, 13.). Gießen hatte zunächst weiterhin Probleme, produzierte zu viele Ballverluste und tat sich somit schwer, den Rückstand zu verkürzen. Durch einen 6:0-Lauf konnten die 46ers dann aber das Ergebnis dennoch etwas ansehnlicher gestalten (20:32, 14.). Nun lief es besser beim Team von Coach Wucherer: Nachdem sich Marhold schön durch die Zone tankte, war der Rückstand in den einstelligen Bereich geschraubt worden (25:34, 16.). Polas verkürzte weiter (27:34, 16.). Gießen war nun deutlich am Drücker und erarbeitete sich durch die aufopferungsvolle Spielweise Vorteile gegenüber den Hagenern. Folgerichtig lagen die 46ers zur Halbzeitpause lediglich mit 33:39 zurück.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte lebte die Partie weiter von dem hohen Tempo. Gießen behielt aber kühlen Kopf und verkürzte durch Benni Lischka auf 39:44 (24.). Besnik Bekteshi traf per Dreier zum 44:48 (26.), Wells versuchte es nur wenig später aus gleicher Distanz, scheiterte jedoch knapp. Eric James Palm machte es besser, traf zunächst aus der Mitteldistanz zum 46:48 (27.) und eine Minute später per Dreier zur ersten Gießener Führung (49:48, 28.). Nach Lischkas Zähler legte der Neuzugang aus Chemnitz mit einem Dreipunktespiel nach (54:50, 29.). Lischka erhöhte gar auf 56:50 (29.). Mit einer 60:55-Führung gingen die Mittelhessen in das letzte Viertel.
Hagen riss aber schnell die Führung wieder an sich 61:60 (32.). Die Feuervögel versuchten nun durch ihre unorthodoxe Spielweise und Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Beim Stand von 65:69 aus Gießener Sicht beantragte Coach Wucherer die nächste Auszeit (35.). Eric James Palm traf zwar durch seinen nächsten Dreier zum 68:74 (36.), Hagen war nun aber fest entschlossen, die Führung nicht mehr aus der Hand zu geben und zog weiter davon (80:69, 39.). Die 46ers waren in dieser Phase zu nachlässig mit ihren Chancen. Am Ende verloren die Mittelhessen mit 78:88 und können sich mit erhobenem Haupt an die weiteren Aufgaben machen.
Denis Wucherer (Trainer GIESSEN 46ers): „Ich bin zufrieden mit dem Test. Es war der erste richtige Gegner nach zweieinhalb Wochen im Training. Wir haben heute Zeit benötigt, bis wir im Rhythmus waren, dann haben wir aber gute Ansätze gesehen. Die Jungs spielen gerne miteinander und suchen immer den freien Mann. Zum Schluss ist uns dann ein wenig die Luft ausgegangen. Außerdem hat uns Hagen gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen. Wir liegen aber absolut im Soll und wissen, was in den nächsten Tagen und Wochen an Arbeit auf uns zukommt.”
Phoenix Hagen – GIESSEN 46ers 88:78 (39:33)
Viertelergebnisse: 25:11, 14:22, 16:27, 33:18
GIESSEN 46ers: Andre Marhold (11 Punkte, 7 Rebounds), Niklas Bilski, Besnik Bekteshi (10), Yorman Polas Bartolo (9), Anthony DiLeo (8), Eric James Palm (23), Benjamin Lischka (9, 10 Rebounds), Jonathan Malu, Cameron Wells (8)
Phoenix Hagen: David Bell (19 Punkte), Arber Tolaj (5), Niklas Geske, Zamal Nixon (13), Fabian Bleck (2), Urle Igbavbopa (17), Nikita Khartchenkov, Jonas Grof, Marcel Kress, Todd Brown (5), Larry Gordon (17), Keith Ramsey (10)
Nächstes Testspiel: Mittwoch, 3. September 2014, 19:00 Uhr: GIESSEN 46ers – Leuven Bears (Sporthalle Gießen-Ost)