(Foto: MARCO KESSLER | MEDIASHOTS)

GIESSEN 46ers wollen Eisbären Bremerhaven Spaß am Spiel nehmen

Vorlesen:

Nach dem furiosen Auswärtssieg bei den Crailsheim Merlins stehen die GIESSEN 46ers vor zwei Beko BBL-Heimspielen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. So empfängt die Mannschaft von Trainer Denis Wucherer am kommenden Samstag (07.11.2015, 20:30 Uhr) die Eisbären Bremerhaven in der Sporthalle Gießen-Ost, ehe es eine Woche später gegen ratiopharm ulm geht. Den Schlüssel zum Erfolg sieht der 46ers-Coach bei der Partie gegen Bremerhaven einmal mehr in der Verteidigung. Präsentiert wird die Partie von Fabrik19 bzw. dem interaktiven Stadtmagazin Gießen Entdecken.

Das Spiel wird live auf www.telekombasketball.de übertragen.

In Crailsheim kassierten die Mittelhessen lediglich 56 Punkte, allerdings erwischten die Merlins auch alles andere als einen guten Tag. Dies wiederum war aber auch einmal mehr durch eine ordentliche Verteidigungsleistung der 46ers begründet. Das „Steckenpferd der vergangenen beiden Jahre“, das Wucherer von seiner Mannschaft sehen wollte, wurde also an Halloween wieder gezeigt.

Am Samstag kommt nun mit den Eisbären Bremerhaven eine Mannschaft in die Osthalle, die in dieser Saison lediglich erst einen Saisonsieg einfahren konnte und aktuell auf dem 16. Tabellenplatz rangiert. „Ich glaube, die Mannschaft ähnelt vielen, die irgendwo zwischen Platz 9 und 18 stehen. Da ist durchaus Talent vorhanden“, analysiert Wucherer. Dennoch läuft der Motor der Nordseestädter bislang alles andere als rund.

Mit knapp 70 Punkten im Schnitt ist die Mannschaft von Trainerfuchs Muli Katzurin das schwächste Offensivteam der Liga. „Individuell haben sie Spieler, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken können und dann nur schwer zu stoppen sind.“ Besonders die US-amerikanische Fraktion um Jerry Smith (13.0 Punkte pro Spiel), Kyle Fogg (12.3) oder Larry Gordon (8.8) ist damit gemeint. Dazu haben die Eisbären mit Raymond Sykes (10.3, 5.2 Rebounds) und dem ehemaligen Gießener Jannik Freese (9.8, 7.0 Rebounds) zwei ligaerprobte Türme unter dem Korb. Und mit dem ehemaligen NBA-Spieler Tyrus Thomas einen X-Faktor, der aber bislang erst eine Partie bestritt und dabei mit drei Zählern blass blieb.

Doch so gut es auch individuell klingt, das Kollektiv bereitet Katzurin sicherlich Sorgen. „Wenn man ihnen ihre Stärken wegnimmt, haben sie die Tendenz auseinanderzufallen“, so Wucherer, dessen Gameplan somit klar ist. „Es wird darum gehen, dass wir ihnen den Spaß am Spiel und den Rhythmus nehmen. Wenn wir sie zu Einzelaktionen zwingen und diese als Team verteidigen, haben wir eine gute Chance.“

Dabei muss der 46ers-Coach weiterhin auf Maurice Pluskota (Stressfraktur im Unterschenkel) und Anthony „TJ“ DiLeo (Mittelfußfraktur) verzichten. Eric James Palm trägt zwar nach seinem Fingerbruch keinen Gips mehr, er wird aber erst frühestens nächste Woche voll ins Training einsteigen können.

Angeschlagen sind Benjamin Lischka und Ethan Wragge. „Benni ist vorgestern im Training umgeknickt, er hat einen blauen und geschwollenen Fuß, das MRT hat aber nichts gezeigt. Daher hoffen wir auf seinen Einsatz. Ethan hat Probleme in der Kniekehle, er läuft alles andere als rund. Die normalen Wehwehchen im Saisonverlauf eben.“ Bei Wragge steht aber kein wirkliches Fragezeichen hinter dem Einsatz.

Am Samstag öffnet die Abendkasse wieder um 19 Uhr. Tickets in der Kategorie 1 sind nahezu vergriffen. Einmal mehr lohnt es sich also die Tickets im Vorverkauf zu sichern.

Letzte News