JBBL-Team gibt sich im letzten Vorrunden-Heimspiel keine Blöße

Vorlesen:

Mit einem deutlichen 85:58-Erfolg gegen das TBB Junior Team beendet das JBBL-Team der LTi GIESSEN 46ers Juniors erfolgreich die Vorrunde. Mit nur zwei Niederlagen ziehen die Mittelhessen damit souverän in die Hauptrunde ein. Gegen Trier trugen sich bei einem ungefährdeten Sieg gleich fünf Spieler mit zweistelligen Punktwerten in die Scorerliste ein.

Nach dem ersten Viertel sah es dabei noch nach einer engen Partie aus. Die Gäste aus Trier, die noch Chancen auf den Einzug in die Hauptrunde hatten, mischten anfangs gut mit. Im zweiten Viertel übernahmen die Juniors jedoch die Initiative und ließen in der Verteidigung nur sieben Gegnerpunkte zu. Zur Halbzeit betrug der Vorsprung der Gastgeber somit bereits 16 Punkte. Auch nach der Pause ließ die Mannschaft vom Trainerteam Rolf Scholz/Lutz Mandler, das den verletzungsbedingten Ausfall von Niklas Bilski gut kompensieren konnte, nichts mehr anbrennen und gewann am Ende deutlich mit 85:58.

Nach Abschluss der Vorrunde belegen die Juniors somit den zweiten Tabellenplatz der Gruppe Mitte/West. Nur zwei Punkte trennen die Mittelhessen dabei von Tabellenführer TV 1862 Langen. Als drittes Team ziehen die Unitymedia Hanau Junior White Wings in die Hauptrunde ein. Zudem setzt sich die neue Hauptrunden-Gruppe, die Mitte Februar beginnt, aus den Südwest-Teams BBA Ludwigsburg, ratiopharm akademie und Young Tigers Tübingen zusammen.

Rolf Scholz (Trainer LTi GIESSEN 46ers Juniors): „Wir haben zu keiner Zeit Zweifel aufkommen lassen, dass wir auch dieses Spiel gewinnen wollen, und konnten im Spielverlauf viele gute Minuten an die Bankspieler geben. Mit dem Abschneiden in der Vorrunde können wir sehr zufrieden sein. Unsere Gegner, die nun aus der Südwest-Staffel dazukommen, sind renommierte Ausbildungsstandorte. Wir haben nun drei Wochen Zeit uns auf die Spiele intensiv vorzubereiten.“

LTi GIESSEN 46ers Juniors – TBB Junior Team 85:58 (21:19, 21:7, 18:17, 25:15)

Es spielten für die LTi GIESSEN 46ers Juniors: Bjarne Kraushaar (10 Punkte), Benedikt Turudic (18), Tim Kraushaar (4, 8 Assists), Tizian Scheld, Lucas Rumpf (9), Onur Mehmed (12), Alen Pjanic, Christoph Kenntemich (11), Paul Schneider (14, 7 Rebounds), Yunus Aytekin (7), Leonhard Schmitt

Letzte News