Juniors am Wochenende mit Derbys

Vorlesen:

NBBL-Team empfängt Eintracht Frankfurt zum Hessenderby

Nach zwei Auswärtsspielen zuletzt treten die LTi GIESSEN 46ers Juniors am kommenden Sonntag, 02. Dezember 2012, wieder in der heimischen Sporthalle Gießen-Ost an. Als Gegner kommt das NBBL-Team der Frankfurter Eintracht. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Nach der Negativserie zuletzt wurde in der Woche die Trainingshäufigkeit und –intensität wieder angezogen. „Dennoch dauert es noch seine Zeit, bis wir wieder auf dem Level sind, wo wir hinwollen“, gibt Trainer Filip Piljanovic zu bedenken.

Der kommende Gegner aus der Mainstadt ist aktuell auf dem absteigenden Ast. Nach Siegen aus den ersten vier Partien gingen die vergangenen beiden Spiele gegen die Topteams aus Speyer (65:71) und Leverkusen (57:77) verloren. Dennoch rangieren die Adlerträger mit acht Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und somit knapp vor den Juniors.

„Der Ausgang am Sonntag ist schwer zu prognostizieren“, zeigt sich Piljanovic vorsichtig. „Wir müssen schauen, wie die Jungs die Spiele zuletzt verkraftet haben. Wir haben aber gut trainiert. Ich bin guter Dinge für die Partie.“

Der Coach hat fast alle am Bord für Sonntag. Adrian Didovic hatte Rückenprobleme, wird aber aller Voraussicht nach zum Einsatz kommen können. Auch Robin Amaize ist auf dem Wege der Besserung, sein Einsatz am Sonntag ist jedoch fraglich.

JBBL-Team zum Rückrundenstart in Hanau

Die bisher einzige ungeschlagene Mannschaft der JBBL-Gruppe Mitte/West, die LTi GIESSEN 46ers Juniors, starten am kommenden Sonntag, den 2. Dezember 2012, in die Rückrunde. Dabei gastiert das Team des Trainerduos Rolf Scholz/Lutz Mandler bei den Unitymedia Hanau Junior White Wings. Spielbeginn ist um 11 Uhr.

„Wir sind mit der Hinrunde insgesamt sehr zufrieden“, blickt Scholz kurz zurück auf die ersten fünf Partien. „Wir haben aber noch nichts erreicht und müssen weiter am Ball bleiben. Die anstehenden Aufgaben werden natürlich nicht leichter, denn nun sind wir die Gejagten.“

Im Hinspiel gewannen die Juniors deutlich mit 110:77. Seitdem folgten zwei Siege und zwei Niederlagen auf Seiten der Hanauer. Im Gegensatz zu den Mittelhessen hatten die White Wings am vergangenen Wochenende spielfrei und konnten in der Woche zuvor bereits mit 70:67 bei der Frankfurter Eintracht gewinnen. Aktuell liegt Hanau auf dem vierten Tabellenplatz.

„Hanau ist ein unangenehmer Gegner, wir gehen aber als Favorit in die Partie“, blickt Scholz auf die Begegnung. „Wir müssen von Anfang präsent sein.“

Dabei blicken die Coaches auf eine schwierige Trainingswoche mit ein paar Wehwehchen zurück. Dennoch steht, bis auf Onur Mehmed, am Sonntag der gesamte Kader zur Verfügung.

Letzte News