LTi 46ers empfangen zum Auftakt der englischen Woche den MBC

Vorlesen:

Der Mitteldeutsche BC ist der kommende Gegner der LTi GIESSEN 46ers am Samstag, den 9. März 2013, um 20 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost. Für den mittelhessischen Beko BBL-Club bedeutet die Partie den Auftakt in die englische Woche mit drei Spielen in sieben Tagen.

Für die Lahnstädter geht es schon am Dienstag nach dem Heimspiel zur Auswärtspartie beim FC Bayern München. Am Samstag, den 16. März 2013, fliegt der Ball wiederum in der Sporthalle Gießen-Ost. Zu Gast sind dann die New Yorker Phantoms Braunschweig. Doch der Fokus der Gießener richtet sich natürlich zunächst klar auf den Mitteldeutschen BC.

„Der MBC ist bislang eine Überraschungsmannschaft“, zollt LTi 46ers-Coach Mathias Fischer dem kommenden Gegner Respekt. Die von Trainer Silvano Poropat gecoachten Wölfe stehen aktuell auf dem 14. Tabellenplatz. Der Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang beträgt zwar lediglich zwei Zähler, nur vier positive Wertungspunkte fehlen dem Aufsteiger jedoch zu den Playoff-Plätzen. Die verrückte Beko BBL-Tabelle im Spieljahr 2012/13 lässt grüßen.

„Am vergangenen Wochenende haben sie Braunschweig souverän geschlagen“, bemerkt Fischer. „Bei dem Spiel haben gleich sechs Spieler zweistellig gepunktet. Das zeigt, dass sie eine ausgeglichene Mannschaft haben, die nur schwer auszurechnen ist.“

Die Offensivlast beim FIBA EuroCup Challenge-Sieger des Jahres 2004 ist auf mehreren Schultern verteilt. So stachen beim deutlichen 92:58-Sieg gegen Braunschweig Scharfschütze Malte Schwarz (18 Punkte, 6/8 Dreier), Aufbauspieler Hördur Vilhjalmsson (10 Punkte, 10 Assists) und Center Djordje Pantelic (11 Punkte, 13 Rebounds, 7 Blocks) aus der starken Mannschaftsleistung heraus. Schon bei dieser Partie musste Coach Poropat auf Topscorer Chad Timberlake (Knöchelverletzung) verzichten. Auch sein Einsatz am Wochenende scheint unwahrscheinlich.

„Weißenfels spielt sehr unberechenbar, teilweise strukturiert, teilweise suchen sie sehr früh den Abschluss. Da ist es natürlich extrem schwer für die Verteidigung, sich darauf einzustellen“, so Fischer, der hinzufügt: „Wir müssen die Dreipunktelinie gut verteidigen, denn der Gegner hat viele gute Schützen.“ Einer dieser Spieler ist Osvaldo Jeanty, der in der Saison 2009/10 14 Partien für die Gießener absolvierte und in seinen bisher acht Partien 14 seiner 31 Würfe von außen traf (45,2 %).

Dass es darüber hinaus im MBC-Kader zahlreiche weitere Spieler mit hoher Qualität von jenseits der 6,75m-Linie gibt, zeigte sich bereits im Hinspiel, als die Wölfe wichtige Würfe von außen trafen und sich am Ende knapp mit 93:88 nach Verlängerung durchsetzen konnten.

„Aufgrund der Tabellensituation steht der MBC natürlich unter Druck, das kann ein Vorteil für uns werden“, hofft Fischer. „Wir wollen an unsere gute Leistung vom letzten Heimspiel anknüpfen.“ Gegen Trier führten die LTi 46ers die überwiegende Spielzeit, am Ende setzten sich dennoch die Gäste knapp mit 77:72 durch.

Für LTi 46ers-Guard Sharaud Curry gibt es am Samstag ein Wiedersehen mit seinen alten Kollegen. Zu Saisonbeginn war der 25-jährige zum Mitteldeutschen BC gewechselt, für den er 16 Spiele absolvierte. „Für Sharaud ist es natürlich eine besondere Partie. Er wird heiß sein auf das Duell mit seinen ehemaligen Mitspielern.“

Curry und Andreas Büchert konnten in der Woche nur eingeschränkt trainieren. Während der US-Amerikaner Magen-Darm-Probleme hatte, plagt sich Büchert mit Fieber herum. „Ich gehe aber davon aus, dass am Samstag alle gesund sein werden“, so der LTi 46ers-Coach.

Tickets für die Partie gibt es unter www.ltigiessen46ers.de/tickets, in den Vorverkaufssstellen sowie an der Abendkasse der Sporthalle Gießen-Ost, die 90 Minuten vor Spielbeginn öffnet. Darüber hinaus wird im Rahmen der Autogrammstunde am Freitag, den 8. März 2013, zwischen 15 und 18 Uhr bei 46ers-Partner SNYDRS (Plockstraße 1, 35390 Gießen) ein Sonder-Ticketverkauf stattfinden, bei dem das komplette Ticketangebot erhältlich ist.

Letzte News