Die LTi GIESSEN 46ers sind erfolgreich in die Testspielphase zur Saison 2011/2012 gestartet. In ihrer ersten Vorbereitungspartie nach der Sommerpause bezwang die Mannschaft aus der Lahnstadt am frühen Samstagabend den Pro-A-Ligisten BG Karlsruhe mit 99:91 (83:83/57:66/37:49/16:26) nach Verlängerung. Elvir Ovcina (24 Punkte) war erfolgreichster Punktesammler auf Seiten der LTi 46ers.
Die neuformierte Gießener Mannschaft wurde von den rund 650 Zuschauern in der Sporthalle Ost bei der Vorstellung und vor allem nach Ablauf der 45 überwiegend unterhaltsamen Spielminuten mit einem warmen Applaus bedacht. Mit Maurice Jeffers, Mathias Perl, Javon Baumann und Dominic Lockhart konnten vier Spieler verletzungsbedingt leider nur von außerhalb des Spielfeldes zusehen. Dafür gaben gleich sechs Neuzugänge ihr Debüt im roten LTi 46ers-Trikot, vier davon (Radenko Pilcevic, Wayne Bernard, Misan Nikagbatse, Angel Garcia) gehörten neben Elvir Ovcina der Startformation an. Knapp 20 Minuten zum Einsatz kam der 2,08 Meter große Serbe Djordje Majstorovic. Der 21-jährige Forward/Center, der im letzten Jahr für sein Land an der U20-Europameisterschaft teilnahm, absolviert derzeit ein Probetraining bei den LTi 46ers.
Abgesehen von einer kurzen Phase im ersten Viertel, als sie einen 11:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 11:7 (5.) hinlegte, sah sich die Gießner Mannschaft nahezu über die gesamte Spielzeit mit einem Rückstand konfrontiert. In der 22. Minute war die Punktedifferenz, die zwischen den 46ers und der BG lag, am deutlichsten (37:54). Auch in der 36. Minute lag das Heimteam nach einem der insgesamt sechs erfolgreichen Dreipunktewürfe des besonders vor der Halbzeit gut aufgelegten Ex-46ers Rouven Roessler (am Ende 25 Punkte, davon 16 in der ersten Hälfte) noch mit neun Zählern im Hintertreffen (68:77).
Die LTi 46ers steckten jedoch nie auf und wurden für ihr nimmermüdes Engagement schließlich auch belohnt. Beim Stande von 80:83 waren nach erfolgreichen Freiwürfen von BG-Akteur Martin Samarco noch rund vier Sekunden zu spielen, als Elvir Ovcina (nicht zum ersten Mal an diesem Abend) einen seiner Mitspieler mit einem langen Pass auf der anderen Seite des Feldes bediente. Passempfänger Angel Garcia legte trotz eines Fouls seines Gegenspielers zum umjubelten 82:83 ab und traf auch noch den Bonusfreiwurf zum Ausgleich.
In der Verlängerung hatte das LTi 46ers-Team mehr zuzusetzen als der Gegner aus der Fächerstadt. Nachwuchsspieler Jonas Weiser krönte seine sehr ordentliche Vorstellung in der 43. Minute, als er mit zwei Freiwürfen seine allerersten Punkte für das Gießener Beko BBL-Team erzielte (96:91). Der 18-jährige Guard aus dem NBBL-Team der LTi 46ers Juniors zählt wie auch der ebenfalls zum Einsatz gekommene Robin Christen zum erweiterten Trainingskader des Profiteams. Weisers gute Leistung sowie nicht zuletzt seine fleißige Trainingsarbeit der letzten Wochen und Monate war von Björn Harmsen mit einem 18-minütigen Einsatz in dem Testspiel honoriert worden.
Cheftrainer Björn Harmsen sagte nach der Begegnung: „Man hat gesehen, dass unsere Spieler nach dem harten Training der ersten zwei Wochen heute sehr müde waren. Das Schwierigste war, dass wir im Training bislang keine Möglichkeit hatten, Spielsituationen im Fünf-gegen-fünf zu simulieren. Es hat deshalb lange gedauert, bis unsere Mannschaft in einen Spielfluss gefunden hat. In der ersten Hälfte war ich mit unserer Defensive nicht zufrieden, wir waren immer einen Schritt zu spät und haben Karlsruhe so viele einfache Punkte ermöglicht. Ich bin aber sehr stolz darüber, wie sich meine Mannschaft in Hälfte zwei in die Partie zurückgekämpft hat und wie abgeklärt sie den Sieg in der Verlängerung nach Hause gebracht hat.“
LTi GIESSEN 46ers: Ovcina (24 Punkte, 10 Rebounds, 5 Assists, 31 Minuten), Majstorovic (4 Punkte, 3 Rebounds, 20 Minuten), Djurasovic (9 Punkte, 3 von 6 Dreiern, 29 Minuten), Christen (0 Punkte, 1 Rebound, 4 Minuten), Oehle (7 Punkte, 4 Rebounds, 13 Minuten), Pilcevic (9 Punkte, 3 Assists, 2 von 3 Dreiern, 16 Minuten), Weiser (2 Punkte, 3 Assists, 18 Minuten), Nikagbatse (11 Punkte, 4 Assists, 35 Minuten), Garcia (18 Punkte, 5 Rebounds, 26 Minuten), Bernard (15 Punkte, 3 Assists, 32 Minuten).
BG Karlsruhe, beste Werfer: Roessler (25 Punkte, 6 von 8 Dreiern), Samarco (15 Punkte), Boggan (11 Punkte), Stockton (10 Punkte).