LTi GIESSEN 46ers verlieren das letzte Spiel des Jahres 2012

Vorlesen:

Trotz einer insgesamt guten ersten Hälfte verlieren die LTi GIESSEN 46ers mit 86:102 bei den favorisierten EWE Baskets Oldenburg. Dabei legten die Niedersachsen im dritten Viertel den Grundstein zum Erfolg. Topscorer der Partie auf Seiten der Mittelhessen war Ryan Brooks mit 23 Punkten, bei Oldenburg traf Rickey Paulding am häufigsten (21 Punkte).

Bei den LTi GIESSEN 46ers starteten ChaCha Zazai, Ryan Brooks, Oskar Faßler, LaQuan Prowell und Elvir Ovcina in die Partie. Prowell eröffnete die Partie spektakulär mit einem Dunking (2:0, 1.). Beide Teams fackelten in der Anfangsphase nicht lang und suchten schnell den Abschluss. Das bedingte allerdings auch, dass bereits nach drei Spielminuten beide Mannschaften jeweils drei Fouls hatten. So traf Dru Joyce an der Freiwurflinie für die Gastgeber zum 7:5 (3.). Die LTi 46ers antworteten aber durch Prowell und Zazai (10:7, 4.). In alter Heimat zeigte Elvir Ovcina mal wieder seine Gefahr von außen (15:11, 6.). Der andere Rückkehrer, Jasmin Perkovic, zog energisch zum Korb und verwandelte zum 19:13 (8.). Die Oldenburger machten sich in den ersten zehn Minuten das Leben durch Unkonzentriertheiten immer wieder schwer und verlegten zum Teil einfachste Korbleger (5/15 2er). Besonders der guten Quote von der Freiwurflinie (6/6) und den fünf Offensivrebounds war es aber aus Oldenburger Sicht zu verdanken, dass der Rückstand der Hausherren nach dem ersten Viertel nur vier Punkte betrug (19:23).

Zu Beginn des zweiten Viertels tankte sich LaQuan Prowell durch und verwandelte trotz Gegenwehr zum 25:19 (11.). Nach und nach arbeiteten sich die Baskets aber heran. Als Julius Jenkins per Dunking abschloss (27:27, 13.), beantragte LTi 46ers-Coach Mathias Fischer seine erste Auszeit. Das Heimteam fand dennoch weiter besser in die Partie und legte einen 7:0-Lauf hin, der erst von Ryan Brooks unterbunden wurde (32:38, 17.). Ovcina und Brooks brachten die LTi 46ers wieder auf drei Zähler heran (37:40, 19.), Oldenburgs Chris Kramer traf dann aber aus der Nahdistanz zum 37:42-Halbzeitstand aus Gießener Sicht.

Oldenburg erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte und ging nach Kramers Treffer erstmals zweistellig in Führung (50:39, 23.). Als Jeff Bonds Oldenburgs Scharfschütze Rickey Paulding zu viel Platz überließ, vollstreckte der eiskalt (57:43, 24.). Nach Chubbs Dunking (59:43, 25.) gab es die nächste LTi 46ers-Auszeit, der Elvir Ovcina einen Distanzwurf anschloss (46:59, 26.). Die Initialzündung blieb aber aus, Oldenburg hingegen setzte sich nun weiter ab und nutzte die Fehler der LTi 46ers aus. Ein völlig freistehender Julius Jenkins traf zum 74:55 (29.). Der Oldenburger Topscorer traf auch mit der Schlusssirene des dritten Viertels zum 80:59.

Ryan Brooks wollte trotz des deutlichen Rückstandes die Wende einleiten und traf mit sieben Punkten in Folge zum 66:85 (32.). Durch schwierige Pässe machten es sich die Mittelhessen dennoch immer wieder selber schwer. An der Freiwurflinie traf Oskar Faßler doppelt zum 68:87 (34.), Perkovic legte per Korbleger nach (70:87, 35.), ehe auch Elvir Ovcina von außen einnetzte (73:87, 35.). Baskets-Coach Sebastian Machowski beantragte daraufhin eine Auszeit. Dennoch: Brooks und Perkovic brachten ihr Team auf elf Punkte heran (78:89, 36.). Mit zwei Freiwürfen schraubte Zazai den Rückstand gar wieder in den einstelligen Bereich (80:89, 37.). Die Baskets wachten jetzt aber wieder auf und setzten sich zwei Minuten vor Schluss wieder auf 15 wieder ab (80:94, 39.). Trotz des folgenden Dreipunktetreffers von Elvir Ovcina war dies die Vorentscheidung. Am Ende hieß es 86:102.

Zur ersten Partie des Jahres 2013 gastieren die FRAPORT SKYLINERS am Samstag, den 5. Januar 2013, in der Sporthalle Gießen-Ost. Sprungball im Hessenderby ist um 20 Uhr.

Sebastian Machowski (Trainer EWE Baskets Oldenburg): „Wir haben heute einen klaren und verdienten Sieg einfahren können. Wir haben gegen einen unangenehmen Gegner gespielt. Durch das starke dritte Viertel haben wir uns auf die Siegerstraße gebracht. Der Respekt geht aber auch an Mathias und seine Mannschaft, die in dieser schwierigen Phase eine gute Partie gespielt haben.“

Mathias Fischer (Trainer LTi GIESSEN 46ers): „Um eine Chance gegen Oldenburg zu haben, muss man besser rebounden und verteidigen, als wir es heute getan haben. Oldenburg war in der entscheidenden Phase gut drauf und hat fast jeden Wurf von außen getroffen. Bei meiner Mannschaft fehlte die Leidenschaft in der Verteidigung.“

EWE Baskets Oldenburg – LTi GIESSEN 46ers 102:86 (42:37)

Die Viertel im Überblick: 19:23, 23:15, 38:22, 22:27

EWE Baskets Oldenburg: Chris Kramer (18 Punkte), Dominik Bahiense de Mello, Dru Joyce (7), Konrad Wysocki (4), Adam Chubb (18), Robin Smeulders (8), Kevin Smit (5), Julius Jenkins (15), Rickey Paulding (21), Jannik Freese, Ronald Burrell (6)

LTi GIESSEN 46ers: Dijuan Harris (4 Punkte), Elvir Ovcina (17, 7 Assists), Jeff Bonds (2), Oskar Faßler (2), Achmadschah Zazai (10), Dominik Spohr, Andreas Büchert, Robin Pflüger, Ryan Brooks (23), LaQuan Prowell (13), Jasmin Perkovic (15)

Letzte News