Es war eine enge Kiste am vergangenen Freitag in Jena, mit dem besseren Ende für euch. War es mit das beste erste Viertel was ihr in dieser Saison gespielt habt?
Ja, das kann man wohl so sagen. Nach dem ersten Viertel stand es 30:13. Offensiv lief es natürlich sehr rund und defensiv haben wir gut gestanden. Schlussendlich kann man wohl feststellen, dass es bisher unser bestes erste Viertel in dieser Saison war.
Wie kannst du dir den vermeintlichen Einbruch nach dem ersten Viertel erklären?
Jena hat offensiv besser ins Spiel gefunden. Zudem haben wir im ersten Viertel davon gelebt, dass wir fast jeden Wurf getroffen haben. Das war klar, dass wir das nicht über 40 Minuten so weiter spielen können. Dadurch wurde es nochmal enger als nötig, aber das es eng wird, war vor der Begegnung schon klar.
In der Crunchtime habt ihr dann aber Nervenstärken unter Beweis gestellt und insbesondere Cameron Wells und du habt in den Schlussminuten die wichtigen Zähler markiert. War das für dich ein besonderes Gefühl, insbesondere mit deiner Hilfe, in Jena den Sieg einzufahren? Gerade wenn man bedenkt, dass du letztes Jahr noch in Gotha agiert hast!
Das hat jetzt nicht unbedingt was mit Gotha zu tun. Ich habe mich natürlich gefreut, dass ich einen wichtigen Wurf reinmachen konnte. Aber letztendlich habe ich mich wie über jeden anderen Sieg von uns gefreut.
An diesem Spieltag gab es doch einige Überraschungen. Insbesondere die Niederlagen von Oldenburg und Bonn kamen doch sehr überraschend. Nun ist im Playoff-Rennen mit Oldenburg ein weiterer Kandidat dazugekommen, von dem man gedacht, dass dieser schon durch ist. Wie hast du den Spieltag erlebt und wie schätzt du eure Chancen auf die Endrunde ein?
Mit Sicherheit kam es überraschend das beide Teams verloren haben. Das hat uns auf jeden Fall geholfen, das sowohl Oldenburg, als auch Bonn, Niederlagen einstecken mussten. Das hat das Rennen um Platz sieben und acht nochmal enger gemacht. Wenn wir weiter unseren Basketball spielen und noch paar Siege einfahren können, haben wir gute Chancen den achten Platz zu erringen.
Am kommenden Wochenende habt ihr Spielfrei. Werden nochmal die Akkus für die letzten Spiele aufgeladen oder trainiert ihr Samstag und Sonntag durch?
Wir haben heute unser letztes Training und anschließend für drei Tage frei bekommen. So macht dann jeder sein Ding. Sprich der ein oder andere fährt nach Hause. Einige bleiben in Gießen und machen sich hier entspannte Tage. Das heißt paar Tage weg vom Basketball, um nochmal Kräfte für den Saisonendspurt zu sammeln.
Als nächster Gegner stehen euch die Löwen aus Braunschweig gegenüber. Die haben am letzten Spieltag knapp 78:80 in Ludwigsburg verloren. Es ist zwar noch ein bisschen hin bis zur Partie, aber was denkst du erwartet euch in Braunschweig?
Das wird ein schwieriges Spiel für uns werden. Braunschweig ist auf dem 16. Tabellenplatz. Jetzt hat Vechta letztes Wochenende auch noch gewonnen. Nun wird es nochmal eng für die Braunschweiger. Deshalb werden sie wohl für jeden Sieg fighten und vor allem zuhause wollen sie natürlich gewinnen.
Vielen Dank, Marco. Wir wünschen dir entspannte Tage!