Die Saison ist seit dem vergangenen Sonntag nun auch für das NBBL-Team der Basketball Akademie Gießen Mittelhessen vorbei. Nach der Niederlage im zweiten Spiel gegen die Young Dragons aus Quakenbrück endete die Saison, die dennoch insgesamt als ein Erfolg gewertet werden kann.
NBBL: BAGM – Young Dragons 63:83 (29:47)
Viertelergebnisse: 15:26, 14:21, 13:11, 21:25
Von Beginn an waren die Gäste aus Quakenbrück besser unterwegs, waren körperlich präsenter und forcierten früh Ballverluste der Mittelhessen. Die Dragons machten die kleinen Dinge mit großer Wirkung richtig und führten bereits zur Halbzeitpause mit 18 Zähler.
Nach dem Seitenwechsel wollte es die Mannschaft der Coaches Ivica Piljanovic und Marcus Krapp noch einmal genau wissen und verkürzte den Rückstand. Besonders defensiv hatten sie die Dragons in dieser Phase im Griff, offensiv fand der Ball dennoch zu selten den Weg in den Korb. Am Ende ließen sich die Gäste die Partie aber nicht mehr aus den Händen nehmen und fuhren letztlich einen verdienten Erfolg ein.
Marcus Krapp (Trainer NBBL-Team): „Schade, dass es nicht gereicht hat, Quakenbrück wollte es aber einfach mehr. Wir können aber mit dieser Saison sehr zufrieden sein. Als Aufsteiger unter die besten acht Teams in Deutschland zu kommen, spricht für sich. Zudem haben sich die Spieler individuell weiterentwickelt. Auch die jüngeren Jahrgänge haben bereits bewiesen, dass sie in der Liga mithalten können. Das stimmt uns sehr zuversichtlich für die Zukunft.“
Punkteverteilung BAGM: Bjarne Kraushaar, Viktor Ziring (8), Tizian Scheld (3), Alen Pjanic (8), Onur Mehmed (6), Moritz Mühlich (2), Christoph Kenntemich (8), Yannik Ribbecke (16), Marvin Kajdan, Maximilian Mayer (6), Jan Overdick, David Amaize (6)
Topscorer Quakenbrück: Philipp Herkenhoff (24), Roberts Blumbergs (21), Johann Potratz (13)