(Foto: Sven Kuczera)

Nerven flattern, aber halten – Rackelos nach Sieg über Bayern noch mit Playoff-Chancen

Vorlesen:

Pflichtsiege sind immer die schwersten: Beim 88:83 (44:44) auswärts gegen den FC Bayern Basketball II mussten die Depant GIESSEN 46ers Rackelos lange zittern, bevor der neunte Saisonsieg eingetütet werden konnte. Topscorer wurden Tim Uhlemann und Montrael Scott mit je 24 Punkten. Damit wahren die Mittelhessen ihre Playoffchancen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.


Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase stand es 4:4 nach zwei Minuten, bevor Tim Uhlemann aus einem schönen Pick-&-Roll-Play das 8:7 erzielte. Per Korbleger und trotz eines Fouls brachte Johannes Lischka seine Farben zur Viertelmitte mit 12:11 in Front. Viktor Ziring erhöhte per Dreier zum 15:13, bevor Bayern II einen Zwischenlauf einlegte und Gießen zur Auszeit zwang. Tim Schneider und Montrael Scott sorgten schließlich dafür, dass die Mittelhessen mit einer 21:17-Führung ins zweite Quarter gingen.

In einem etwas wilden Spiel setzte sich Bayern leicht ab, nachdem Maxwell Temoka zweimal in Brettnähe punktete. Sebastian Brach verkürzte an der Linie auf 27:29 (14.). Nach Dreiern durch Amar Licina und Sebastian Hartmann (34:27, 15.) ging es für Gießen aber in die nächste Auszeit. Uhlemann durchschlug schließlich den gordischen Knoten von jenseits des Perimeters und verkürzte. Mit einem erbarmungslosen und erfolgreichen Dreipunktespiel legte Scott nach Drive nach (35:38, 17.). Mit fünf Punkten in Serie war es schließlich Uhlemann, der die Führung zurückeroberte (42:41, 19.). In die Kabine ging es schließlich ausgeglichen mit 44:44.

Die Hausherren fanden besser zurück in die Partie und führten nach Zählern von Hartmann mit 55:49 (23.). Als es Lukas Zerner kurz danach per Dunk einschlagen ließ, gingen die Mittelhessen in die nächste Auszeit. Die Gäste blieben am Drücker und glichen durch einen Layup von Scott schließlich wieder aus (59:59, 27.). Nach Zählern durch Uhlemann platzte schließlich auch bei Lischka der Knoten, der auf 63:59 stellte. Der Kapitän legte vier weitere Punkte nach. Ins Schlussviertel ging es mit einem knappem 71:66-Vorsprung.

Mit langen Schritten legte Lischka zum zwischenzeitlichen 74:68 ab (32.). Bayern hielt zwar wacker dagegen. Als es Uhlemann aber erneut von außen einschlagen ließ, gingen die Gastgeber in die nächste Auszeit (80:72, 34.). Gegen sich wieder heranrobbende Münchener wehrte sich Scott via Jumper (82:75, 36.). Jonas Sauer brachte seine Farben mit fünf Punkten in Folge zurück in Schlagdistanz. Bayern kämpft verbissen. Hartmann hatte in der Schlussminute den Führungswechsel auf der Hand, vergab aber, weshalb Gießen bei 19 Sekunden Restspielzeit in eine letzte Timeout ging (85:83). Die Roten foulten taktisch, bei den Rackelos hielten aber die Nerven, weshalb man mit 88:83 nach Hause fuhr.

Jetzt kommt es zum alles entscheidenden Spiel gegen die WHITE WINGS in Hanau. Nur mit einem Sieg im Hessenderby können die Depant GIESSEN 46ers Rackelos noch die Playoffs erreichen. Sprungball in der Main-Kinzig-Halle ist am Samstag um 16.00 Uhr. Die Tickets sind aufgrund einer Sonderaktion des Vereins kostenlos und können über tickets@whitewings.de bestellt werden.


Patrick Unger (Headcoach Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Am Ende haben wir dem Druck Stand gehalten. Wir haben in der zweiten Halbzeit deutlich besser verteidigt als in der ersten, als wir gefühlt noch im Bus saßen. Aber Sieg ist Sieg. Jetzt haben wir das Finale, das wir wollten. Die Jungs würden sich über Unterstützung in Hanau von den Rängen sehr freuen!“

FC Bayern Basketball II – Depant GIESSEN 46ers Rackelos 83:88 (44:44)

Viertelergebnisse: 17:21, 25:23, 22:27, 17:17

Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Sebastian Brach (4), Philipp Kreile, Viktor Ziring (3), Tim Schneider (3), Maximilian Begue (16), Tim Uhlemann (24), Johannes Lischka (14), Fritz Rostek, Montrael Scott (24), Bardh Istrefi, Fabian Baumgarten.

FC Bayern Basketball II: Jonas Sauer (14), Amar Licina (13), Patrick Liebert, Kevin Kollmar (3), Georg Mast, Lukas Zerner (9), Aleksa Vucetic (2), Mohamed Sillah (14), Sebastian Hartmann (20), Maxewell Dongmo Temoka (6).

Nächstes Spiel: Sa., 26.03.2022, 16.00 Uhr: WHITE WINGS Hanau – Depant GIESSEN 46ers Rackelos

Letzte News