Prämierung der besten Nachwuchsarbeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga – Depant GIESSEN 46ers Rackelos auf Platz fünf in der Gesamtwertung der ProB

Vorlesen:

Bereits zum fünften Mal unterzogen sich die Clubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga einer Zertifizierung der Nachwuchsarbeit an den einzelnen Bundesliga-Standorten. Erstmalig in diesem Jahr wurden auch die sogenannten „ProB-Nachwuchsstandorte“ bei der Zertifizierung berücksichtigt, wenn auch im Verfahren und Ergebnis „außer Konkurrenz“, da diese offiziellen Nachwuchsteams der BBL durch die easyCredit Basketball Bundesliga selbst beurteilt werden.

Das Ergebnis der Rackelos am Standort Gießen kann sich durchaus sehen lassen: Die zweite Garde der 46ers schafft es auf einen sehr guten fünften Platz in der Gesamtwertung aller 24 ProB-Teams und findet sich somit nur hinter den Farmteams der FRAPORT SKYLINERS, ALBA BERLIN, Hamburg Towers und dem FC Bayern Basketball wieder.

Die Prämierung der Nachwuchsarbeit der ProB-Bundesligisten wurde anhand quantitativer Kriterien, wie Spielzeit junger Spieler, Anzahl der hauptamtlichen Nachwuchstrainer oder auch Anzahl der Jugendmannschaften und Grundschul-AGs vorgenommen. Seit der Saison 2011/2012 beteiligen sich die Clubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Deutschen Basketball Ausbildungsfonds und haben sich gemeinsam mit den Bundesligisten der easyCredit Basketball Bundesliga zum Ziel gesetzt, Nachwuchsförderung in Deutschland zu honorieren und zu unterstützen.

Michael Koch (Geschäftsführer JobStairs GIESSEN 46ers): „Diese Platzierung und Auszeichnung unserer Nachwuchsarbeit ist ein weiterer Schritt in Richtung Gießener Basketball DNA. Es zeigt eindeutig, dass wir auf einem guten Weg sind. Gerade in schwierigen Zeiten ist es außerordentlich wichtig unser Nachwuchs-Programme weiter zu fördern und zu unterstützen.“

Rolf Scholz (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir freuen uns, dass wir uns im bundesweiten Vergleich aller ProB-Standorte und im direkten Vergleich zu anderen Nachwuchs-Programmen so gut platzieren konnten. Das ist vor allem ein schönes Ergebnis und eine Anerkennung für unsere Spieler und jeden einzelnen, der daran mitgewirkt hat. Es zeigt auch, wieviel Potenzial im Standort Gießen steckt.“

Alle Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.

Letzte News