(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Rackelos im Playoff-Fieber – Achtelfinalauftakt gegen Oldenburg

Vorlesen:
Foto: Richard Stephan – der Stadtfotograf – Leo Vrkas

Am kommenden Samstag (10.03., 20:00 Uhr) ist es soweit: Die Depant GIESSEN 46ers Rackelos starten mit einem Heimspiel in die Best-of-three-Achtelfinalserie gegen die Baskets Akademie Weser-Ems/OTB. Die Oldenburger verteidigten mit einem Heimsieg gegen Itzehoe am letzten Spieltag ihren siebten Tabellenplatz und treffen im „über Kreuz“ ausgetragenen Playoff-Modus auf den Zweiten der ProB-Süd: die Rackelos.

Diese haben die zweiwöchige Spielpause gezielt genutzt: „Neben Feinabstimmungen am Spiel und anderen Details haben wir natürlich auch Kräfte für den Saisonendspurt getankt“, gewährt Cheftrainer Rolf Scholz einen Blick in seine Karten. „Diverse Spieler haben in dieser Saison abseits der ProB bereits viele Spiele absolviert. Das gilt natürlich auch für Oldenburg, die ebenfalls als Kooperationspartner eines Bundesligisten firmieren.“ Seit 2012 tritt das renommierte Ausbildungsprogramm in der Nordstaffel an. Ähnlich wie die EWE Baskets in der easycredit BBL besitzt das Farmteam seitdem ein Dauer-Abo auf die Playoff-Teilnahme. Im letzten Jahr gelang als Hauptrundendritter die Qualifikation, bevor eine enge Achtelfinalserie gegen BG Karlsruhe verloren ging. 2015 durfte sich die BAWE/OTB dafür sogar über den Meistertitel freuen, verzichtete aber auf das sportliche Aufstiegsrecht.

Neben der Kooperationspartnerschaft mit einem Bundesligisten weisen die Playoff-Kontrahenten weitere Gemeinsamkeiten auf. So liegt etwa das Durchschnittsalter mit 21.5 beziehungsweise 21.6 Jahren fast gleichauf. „Trotzdem kann man nicht von einer unerfahrenen Truppe sprechen. Viele Spieler haben trotz ihres jungen Alters bereits Praxis im Nachwuchsbereich gesammelt und wurden so gezielt an das ProB-Niveau herangeführt“, lobt Scholz die breite Aufstellung des kommenden Rackelo-Gegners.

Für die Extraportion Erfahrung im Team von Cheftrainer Artur Gacaev sorgt Philip Zwiener: die zugleich augenfälligste Parallele zwischen Oldenburg und Gießen. Genau wie Johannes Lischka führt der 32-jährige Forward seine Farben als Kapitän aufs Parkett. Beide spielten früher für die deutsche Nationalmannschaft und standen zwischen 2009 und 2013 mehrmals gemeinsam im Aufgebot. Zwiener, der seine Karriere als Vollprofi zugunsten einer Polizeiausbildung vor zwei Jahren beendete und sich der Baskets Akademie anschloss, debütierte bereits 2008 im Dress der DBB-Auswahl und nahm im gleichen Jahr an den Olympischen Sommerspielen in Beijing teil. 11.5 Punkte und 5.4 Rebounds erzielt er in dieser Saison im Schnitt.

Für Wirbel im Backcourt sorgt daneben das junge Guard-Duo um Haris Hujic (20 Jahre) und Robert Drijencic (21), die zusammen 27 Punkte und 8 Assists pro Partie beitragen und Gefahr von der Dreipunktelinie ausstrahlen. Topscorer im Team der Oldenburger, das nach dem Abgang von Christian Jones vor dem Jahreswechsel ohne „Importspieler“ antritt, ist Marcel Keßen. Gerade zu Saisonbeginn bestach der Center mit Fabelwerten von durchschnittlich 19.8 Punkten und 9.9 Rebounds. Im November und Januar musste Keßen verletzungsbedingt jedoch pausieren. An ähnliche Statistiken konnte der 21-Jährige in seinen Einsätzen seitdem noch nicht anknüpfen.

Rolf Scholz (Headcoach Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir werden es mit einer so talentierten wie jungen Mannschaft zu tun bekommen, die vom Potential her besser ist, als es ihr siebter Tabellenplatz suggeriert. Es ist beeindruckend, wie sie Jahr für Jahr in den Playoffs mitmischen. Sie spielen sehr athletisch und körperlich robust, haben zugleich aber auch gefährliche Schützen auf den kleinen Positionen. Für uns wird es darauf ankommen, an unsere guten Leistungen aus den letzten Spielen anzuknüpfen. Dazu zählt vor allem die Kontrolle des Spieltempos.“

Verzichten müssen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos voraussichtlich auf Tim Uhlemann, der an einer Knöchelverletzung laboriert. Tickets für die erste Achtelfinalpartie in der Sporthalle Gießen-Ost gibt es in der 46ers-Geschäftsstelle (Miller Hall) oder online im Ticketshop.

Spiele der Depant GIESSEN 46ers Rackelos gegen Oldenburg:

Best-of-three:
Spiel 1: Samstag, 10.03. – 20:00 Uhr / Sporthalle Gießen-Ost
Spiel 2: Samstag, 17.03 – 20:00 Uhr / Auswärtsspiel
(Spiel 3: Dienstag, 20.03 – 20:30 Uhr / Sporthalle Gießen-Ost)

Die Achtelfinalpaarungen im Überblick:

Artland Dragons Quakenbrück – Bayer Giants Leverkusen
Iserlohn Kangaroos – SSV Lokomotive Bernau
Rostock Seawolves – EN BASKETS Schwelm
Depant GIESSEN 46ers Rackelos – BAWE Oldenburg/OTB
Dragons Rhöndorf – Herzöge Wolfenbüttel
FC Schalke 04 – Dresden Titans
VfL SparkassenStars Bochum – FRAPORT SKYLINERS Juniors
scanplus baskets elchingen – Itzehoe Eagles

Letzte News