ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Recap Nachwuchs

Vorlesen:

Nicht nur im Profibereich, auch im Bereich der Nachwuchs-Bundesligen gab es am Wochenende keine Gießener Siege zu feiern. Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers unterlagen in der U19-Bundesliga bei Brose Bamberg/Tröster Breitengüßbach und in der U16-Bundesliga bei den Bayer Giants Leverkusen. Für die JBBL-Mannschaft bedeutete die Niederlage auch das Nichterreichen der Hauptrunde.


BBA GIESSEN 46ers e.V.


Bamberg zu stark – NBBL geht ohne Sieg in Mini-Pause 

Am fünften Spieltag der Nachwuchs Basketball Bundesliga verloren die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers bei Brose Bamberg / Tröster Breitengüßbach mit 55:74. Das Team um Topscorer Tristan Göbel erzielte im zweiten Viertel keinen Korb aus dem Feld und lag so zur Halbzeit mit 17:39 schon klar im Hintertreffen. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft von Sherman Lockhart aber Moral und den Basketball, den der Übungsleiter sehen möchte.

Die Fahrt ins Frankenland trat das U19-Team ohne Finn Döntgens an. Der Center war nach seiner ProB-Premiere in der Vorwoche erneut bei den Rackelos in Dresden aktiv. Der erste Wurf des Nachmittags ging an den freien Tristan Göbel, der jedoch aus der Mitteldistanz nicht einnetzen konnte. Bambergs Abdelkahar Karioui machte es am Korb besser und aus einem Gießener Ballverlust war Adrian Worthy per Dreipunktespiel zur Stelle. Die erste Minute sollte sinnbildlich für die erste Halbzeit stehen, denn immer wieder waren die Bamberger am Drücker. Beim 0:9 zog Lockhart die erste Auszeit und so kamen kurze Zeit später die ersten Punkte durch Göbel auf die Anzeigetafel. Die ungeschlagenen Franken zogen aber auf 4:20 davon. Dies war dann eine kleine Initialzündung für die Akademie-Jungs, die nun im Spiel ankamen. Mit mehr Fluss in der Offensive ging es nur mit 15:24 ins zweite Viertel. Dort ging bei den Nachwuchs-46ers im Angriff gar nichts mehr. Nur von der Freiwurflinie machte Lorenz Kohl die beiden Ehrentreffer.

Coach Lockhart fand nach dem 17:39 in der Kabine dann wohl die richtigen Worte, denn direkt der erste Korb der zweiten Halbzeit durch Detwan Andrews war schön herausgespielt. Die Oberfranken setzten sich jedoch weiter ab. Mit fünf Dreiern bei sechs Versuchen war Adrian Worthy erneut bester Bamberger. Die BBA-Jungs fanden nun öfter den Weg zum Korb und agierten klarer in ihren Aktionen. Dennoch wuchs der Rückstand zunächst auf über 30 Punkte an. Ein kleines Ausrufezeichen sendete kurz vor Ende des dritten Viertels David Sann, der erst spektakulär blockte und daraus im Fastbreak einen Assist auf Tristan Göbel spielte. 34:61 stand es vor dem Schlussviertel, das dann endgültig den schnellen Gießener Basketball zeigte. Mit dem 55:74 gehen die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nun in zwei spielfreie Wochenenden.

Sherman Lockhart: „Bamberg war der erwartet schwere Gegner, mit viel Physis und Treffsicherheit von der Dreierlinie. Sie haben uns oft die Grenzen aufgezeigt, besonders im zweiten Viertel. Nach einer lauteren Ansprache lief es dann deutlich besser, das war dann die Art von Basketball, die wir spielen wollen. Da hat man gesehen, dass die Jungs durch die harte Arbeit Verbesserungen aufs Parkett gebracht haben. Wir sind aber noch nicht so weit, dass es zum Sieg reicht. Vor allem die jüngeren Spieler haben defensiv und offensiv einen guten Job gemacht. Wir sind mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gegangen und sind uns sicher, dass wir im Laufe der Saison noch unseren Sieg einfahren werden, wenn die Entwicklung so weitergeht.“

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Philipp Kreile (4, 2 Assists), Yahel Hadas (1), Yuma Janeck (7), Lorenz Klippel (2, 3 Steals), David Sann (3 Assists), Detwan Andrews (9, 3 Steals), Tristan Göbel (14. 9 Rebounds), Erik Lindenstruth, Lorenz Kohl (2), Hannes Bergmann (7, 4 Assists, 4 Steals, 2 Blocks), Lennox Burghard (3), Christopher Herget (6)

Nächstes Spiel: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – FC Bayern München (Sonntag, 28. November 2021, 15.00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)


JBBL-Vorrunde endet ohne Happy-End – Relegation statt Hauptrunde

Die JBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers hat den Einzug in die Hauptrunde verpasst. Am letzten Vorrundenspieltag unterlagen die Mittelhessen in einem spannenden Spiel bei Gruppensieger Bayer Giants Leverkusen mit 74:86. Mit einem Sieg der Bonner in Köln wäre dennoch der Einzug in die Hauptrunde möglich gewesen. Die RheinStars gewannen ihr Derby gegen das Team Bonn/Rhöndorf jedoch klar mit 74:54 und qualifizieren sich damit genau wie Leverkusen und Bonn für die Hauptrunde. Das Akademie-Team tritt nun in der Relegation an und kann dort noch den Sprung in die Playoffs nachholen.

Coach Marcus Krapp musste kurzfristig auf Jasper Hegele verzichten. Seine Starting Five brauchte zwar etwas mehr als zwei Minuten für die ersten Punkte, legten dann aber einen 11:0-Lauf aufs Parkett zur 11:4-Führung. Mit einem kleinen Vorsprung ging es durch das Viertel bis zum 19:16-Pausenstand. Das zweite Viertel startete punktearm und es blieben einige Zähler für die Akademie an der Freiwurflinie liegen. So kamen die Gastgeber nach sechs Minuten mit einem Dreier zum 24:26 zur erneuten Führung, die sie in der Folge etwas ausbauten. In einer Phase mit vielen Freiwürfen waren es vor allem Elvin Mehovic und Christian Mann, die die Führung zur Halbzeit zurück auf Gießener Seite holten.

Nach dem 39:38 drehte Tom Wolfram für die Farbenstädter das Spiel, doch beim 49:51 war aus Akademie-Sicht noch alles im Rahmen. Sieben Punkte in Serie waren die Grundlage für den 54:63-Rückstand vor dem letzten Vorrundenviertel. Peja Strobl, Christian Mann und Till Heyne sorgten jedoch gleich zu Beginn für das 60:63 und ein erneut offenes Spiel. Erst Roman Keilmann und dann Till Heyne trafen zwei Dreier, die die erneute Führung der Mittelhessen bedeuteten. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende hatte Till Heyne für das 70:71 gesorgt, aber bei nächster Gelegenheit zwei Freiwürfe nicht verwandelt. Leverkusen nutzte dies für zwei Feldkörbe und blieb dann an der Linie cool. Die Niederlage fiel so mit 74:86 etwas höher aus als es im Spielverlauf deutlich wurde.

Am Ende der Vorrunde bleibt den ROTH Energie GIESSEN 46ers der fünfte Platz in der Vorrundengruppe 5. Ab dem 20./21. November warten nun elf Relegationsrundenspiele auf Marcus Krapp und sein U16-Team. Neben dem Team Südhessen, Mainz und Trier stoßen aus Gruppe 6 Würzburg, Hanau, Rhein-Neckar und Speyer in die Gruppe. Die Ergebnisse gegen die bisherigen Gruppengegner werden mitgenommen und nur das Rückspiel bestritten. Gießen liegt so auf dem geteilten dritten Platz gemeinsam mit Hanau. Je drei Siege bringen Südhessen und Würzburg mit. Der genaue Spielplan steht noch nicht fest, nur die Spieltage und die Reihenfolge der Spiele. Sicher ist aber, dass die besten zwei Teams der Relegationsgruppe noch in die Playoffs kommen, die anderen sechs Teams spielen dann in den Playdowns.

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Peja Strobl (2), Elvin Mehovic (12), Till Heyne (15), Ole Thormeier, Tim Scherer, Roman Keilmann (12), Gabriel Noyal, Max Brodt (3), Ben Klingelhöfer, Marlon Hilton (9, 9 Rebounds), Christian Mann (21, 12 Rebounds)

Nächstes Spiel: Team Südhessen – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (20. oder 21. November 2021

Letzte News