Wochenend-Rückblick (Nachwuchs/Kooperationspartner)

Vorlesen:

Sieg zum Playoff-Auftakt – BAGM klaut ersten Sieg gegen TuS Lichterfelde

Mit einem Start nach Maß beginnt die Postseason für die Basketball Akademie Gießen Mittelhessen. Die Mannschaft des Trainerduos Rolf Scholz/Lutz Mandler gewann am Sonntag mit 90:85 Spiel 1 der Playoff-Achtelfinalserie der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) und kann damit bereits im kommenden Heimspiel am 12. April (13 Uhr) den Sack im Duell mit TuS Lichterfelde zumachen.

Bereits am Samstag machten sich die Mittelhessen auf den Weg nach Berlin, um am Sonntagmittag möglichst ausgeschlafen in die Partie gehen zu können. Sicherlich auch begünstigt durch diese Maßnahme konnte die BAGM, die mit viel Druck zu Werke ging, dem Gegner im Spielverlauf satte 29 Ballverluste abverlangte und sich selber 19 Steals erarbeitete, von Beginn an eine offene Partie gestalten und zog durch ein starkes zweites Viertel zur Halbzeit auf 40:35 vor.

Nach dem Seitenwechsel kam Lichterfelde, das die Rebound-Überlegenheit auf seiner Seite hatte (42:33), in einer offensiv-geführten Partie wieder in direkte Schlagdistanz und verkürzte den Rückstand auf lediglich einen Zähler. Die Akademie blieb aber ruhig, spielte weiterhin mit viel Druck und kam so auf satte 28 Zähler im Abschlussviertel.

Durch den 90:85-Erfolg geht die BAGM, bei der Bjarne Kraushaar mit 34 Punkten (14/20 Freiwürfen) und 11 Steals einmal mehr ein Double-Double markierte, somit in der Best-of-three-Serie mit 1:0 in Führung und kann bereits beim kommenden Heimspiel am 12. April den Einzug in das Viertelfinale dingfest machen.

Rolf Scholz (Trainer JBBL-Team Basketball Akademie Gießen Mittelhessen): „Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die trotz der körperlichen Unterlegenheit mit allem dagegengehalten und eine ganz starke Leistung gezeigt haben. Wir haben beim Ballvortrag des Gegners viel Druck in der Verteidigung ausgeübt und waren damit erfolgreich. Jeder hat an seiner Leistungsobergrenze gespielt. Bjarne muss man dabei wieder einmal herausheben, er hat das Team offensiv wie defensiv geführt.“

TuS Lichterfelde Basketball – BAGM 85:90 (35:40)

Viertelergebnisse: 18:15, 17:25, 26:22, 24:28

Punkteverteilung BAGM: Bjarne Kraushaar (34 Punkte, 11 Steals, 6 Rebounds, 5 Assists), Fabian Bender, Daniel Thurau (3), Lucas Mayer, Tim Uhlemann (6), Tim Kordyaka (13, 6 Rebounds), David Amaize (15), Clement Fischer (9), Marvin Kajdan (2), Kevin Strangmeyer (8, 6 Rebounds)

Topscorer TuS Lichterfelde Basketball: Hendrik Drescher (33 Punkte), Laszlo Cavalar (19), Timon Riedel (13)

Nächstes Spiel: Sonntag, 12.04.2015, 13 Uhr: BAGM – TuS Lichterfelde Basketball (Playoff-Achtelfinale – Spiel 2)

BasketBären bleiben trotz Niederlage auf Rang 1

Die Licher BasketBären mussten am vergangenen Samstag ihre zweite Niederlage in den ProB-Playdowns hinnehmen. Trotz des 79:86 bei den BIS Baskets Speyer, bei dem Elijah Allen mit 19 Punkten Lichs Topscorer war, hat sich die Ausgangslage drei Spieltage vor Saisonende nicht merklich verschlechtert. Die Wetterstädter rangieren weiter auf dem ersten Tabellenplatz und haben jeweils vier Punkte Vorsprung auf die Teams aus Saarlouis und Langen.

Am kommenden Samstag bekommt es das Team von Coach Steven Key erneut mit den BIS Baskets zu tun. Diesmal jedoch in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle (19:30 Uhr).

Aufbauspieler Jarrod Kenny wird dabei allerdings nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Neuseeländer läuft ab kommendem Wochenende für das Team von Ex-46ers-Assistent Liam Flynn, die IMS Payroll Hawks, auf.

Letzte News