(Foto: Felix Wetzstein)

46ers setzen Durststrecke ein Ende – Traditionsduell geht mit 77:74 an Gießen

Vorlesen:

Die JobStairs GIESSEN 46ers konnten am 25. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eine vier Spiele andauernde Durststrecke mit einem 77:74-Heimsieg über die Bayer Giants Leverkusen ein Ende setzen. Die Mittelhessen führten zwischenzeitlich mit 19 Punkten, konnten aber den berühmten Sack nicht zu machen, sodass die Gäste aus dem Rheinland im vierten Viertel sogar noch zum 63:63 ausgleichen konnten. Topscorer Jordan Barnes (20 Punkte) sowie das Big Men-Duo Enosch Wolf (15, 7 Rebounds) und Stefan Fundic (16, 12) sicherten dann mit etwas Glück den Sieg für ihre Farben. Auf Leverkusener Seite war Haris Hujic mit 22 Zählern bester Scorer. Für die Gießener geht es nächsten Samstag nach Düsseldorf zu einem weiteren rheinländischen Vertreter.  


Das Traditionsduell begann mit folgenden Aufstellungen – bei den JobStairs GIESSEN 46ers starteten Jordan Barnes, Nico Brauner, Karlo Mikisc, Enosch Wolf und Stefan Fundic. Luis Figge musste kurzfristig krankheitsbedingt passen. Die Gäste aus dem Rheinland ließen zunächst Kadre Gray, Marius Stoll, TreVion Marcell Crews, Nick Hornsby und Jose Gabriel de Oliveira Neto auf das Gießener Parkett los.

1. Viertel

Beide Teams starteten temporeich – während die Mittelhessen mit Wolf und Miksic in die Zone penetrierten, waren es die Leverkusener, die über die Distanz mit Hornsby agierten (4:3, 1.). Die Zielgenauigkeit blieb aber zu Mitte des Viertels auf der Strecke, sodass der Rebound-Kampf unter den Brettern wichtig wurde. Diesen bestimmten die Defensivreihen und erst ein Dreier von Crews sollte wieder Punkte auf die Anzeigetafel bringen (4:6, 5.). Die Giants legten weitere zwei Zähler nach, aber Wolf aus der Ferne und mit einem Pass auf Fundic, drehte das Spiel wieder (10:8, 6.). Die Big Men der 46ers bestimmten weiter die Szenerie, aber auch von außen fand man mit Justin Martin Lösungen, was zum 17:10 (7.) führte. Es entstand letztendlich ein 12:0-Lauf der JobStairs GIESSEN 46ers, der eine 22:10-Führung nach sich zog.

2. Viertel

Im zweiten Viertel waren die Gießener weiter in der Defense griffig und in der Offense entwickelte Barnes und Wolf kreative Ideen zum scoren (26:12, 12.). Ein schnelle Passstafette der Gäste führte zu einem freien Dreier von Crews, dem im Folgeangriff ein weiterer Distanzwurf durch Hornsby folgte, sodass beim Stand von 18:26 (13.) die Lahnstädter eine Auszeit verlangten. Nach dieser hatten beide Teams mit Unkonzentriertheiten zu Kämpfen – erst nach einem Steal fand man per Fastbreak und And-One von Igor Cvorovic zu Punkten (30:18, 15.). Es kam wieder Flow in die Partie. Zunächst agierten die Eckenschützen Barnes und Abdul Mohamed erfolgreich aus der Distanz, im Anschluss ließ es Cvorovic per Dunking krachen (35:21, 16.). Auch nach einer weiteren Timeout blieben die Kontrahenten im Rhythmus, wobei Brauner und Harris Hujic ihre Downtown-Künste präsentierten (38:26, 17.). Wolf war es dann mit einem Dreipunktespiel vergönnt, als erster Akteur in den zweitstelligen Punktebereich zu gelangen (41:26, 18.). Bis zur Halbzeitpause neutralisierten sich die Mannschaften, sodass die Gießener mit einem 41:28-Führung in die Kabine gingen.

3. Viertel

Mit einem Hookshot von Wolf und einem Dreier von Stoll kamen die Kontrahenten gut in die zweite Hälfte (45:31, 21.). Der wache Barnes schnappte sich im Anschluss einen Offensivrebound und scorte von der Mid-Range und Miksic ließ Wolf per Alley-Oop dunken – so parierten die Mittelhessen die Leverkusener Bemühungen gekonnt (49:35, 24.). Der 46ers-Spielmacher legte aus der Ecke einen Distanzwurf nach und schaffte mit einem scharfen Pass auf Fundic eine weitere Lücke zum 54:35 (25.). Einen 4:0-Lauf durch Dejan Kovacevic stoppte dann Fighter Fundic mit einem Korbleger, was aber nichts an der Gießener Auszeit änderte (56:41, 27.). Die Schlussminuten wurden dennoch vom Bayer-Kreuz geprägt, die mit Hujic in dieser Phase einen beständigen Scorer hatten und so schrumpfte das Polster auf 56:50.

4. Viertel

Die münden 46ers-Minuten des letzten Viertels konnte Wolf und Barnes erstmal von der Freiwurflinie entgegenwirken (59:50, 31.). Die Giants behielten aber den Fokus und setzten mit einem Huijc Fünferpack schmerzlich nach (55:59, 32.). Gray und Hornsby ließen sich von ihrem Mitspieler inspirieren und hellwache Leverkusener egalisierten zum 63:63 (33.). Gießen brauchte eine Standpauke und Barnes wurde im Anschluss von der Freiwurflinie und vom Perimeter in die Pflicht genommen und erzielte wichtige Punkte zum 68:63 (35.). Sein Guard-Kollege Miksic erhöhte den Lauf auf 7:0, bis Hujic von der Straflinie die Seinen wieder heranführte (65:72, 36.). Das umkämpfte Spiel hatte mit Wolf bereits ein Foulopfer (Fünftes persönliches Foul) gefunden und so nutzte Hornsby entstehende Miss-Matches zum 69:72-Anschluss (37.). Aus einer Auszeit heraus besannen sich die Mittelhessen wieder und lieferten durch Barnes und Kahl einen 4:0-Run (76:69, 38.). Die Giants antworteten im Gegenzug mit einem schnellen 5:0-Lauf – Fundic setzte in der finalen Minute zwei Statement-Blocks und sicherte so den knappen 77:74-Heimsieg für die JobStairs GIESSEN 46ers.


Branislav „Frenki“ Ignjatovic (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Zunächst wünsche ich Hansi Gnad weiterhin alles Gute für die restliche Saison. Für uns war das heute ein ganz schweres Spiel. Über weite Strecken haben wir gespielt wie in den Partien zuvor. Die Jungs sind auch nur Menschen und vor dem Spiel hat man eine gewisse Anspannung und Nervosität gespürt. Zum Glück hatten wir einen guten Start und ein Enosch Wolf, der heute tolle Leistungen gezeigt hat. Wir haben heute gegen eine gute Mannschaft gewonnen, welche sich zuletzt nochmals personell verstärkt hat. Solch eine Mannschaft unter 80 Punkten zu halten ist nicht einfach. Wir können jetzt zwar unseren 14. Sieg feiern und haben zum Glück mit der unteren Tabellenhälfte nichts zu tun, müssen allerdings für die Playoffs weiterhin hart an uns arbeiten.“

JobStairs GIESSEN 46ers – Bayer Giants Leverkusen 77:74 (41:28) 

Viertelergebnisse: 22:10, 19:18, 15:22, 21:24                                                        

JobStairs GIESSEN 46ers: Jordan Barnes (20 Punkte, 6 Assists), Nico Brauner (5), Finn Döntgens, Enosch Wolf (15, 7 Rebounds), Stefan Fundic (16, 12), Luca Kahl (5), Igor Cvorovic (5), Justin Martin (5), Kevin Strangmeyer, Roland Nyama, Karlo Miksic (6) 

Bayer Giants Leverkusen: Abdul Mohamed (3), Jose Gabriel de Oliveira Neto, Kadre Gray (9), Matthew Meredith, Dejan Kovacevic (10), Marius Stoll (5), Haris Hujic (22), Melvin Jostmannn, Robert Drijencic (2), TreVion Marcell Crews (10), Nicholas Julian Hornsby (11), Joel Moketo Lungelu (2)

Zuschauer: 2.008

Nächstes Spiel: Sa. 11.03.2023, 19.00 Uhr, ART Giants Düsseldorf – JobStairs GIESSEN 46ers

Letzte News