46ers unterstützten tatkräftig die Gießener Tafel

Vorlesen:

Die Spieler der GIESSEN 46ers haben am heutigen Dienstag, 7. Januar 2014, die Gießener Tafel tatkräftig unterstützt. Das Team um Mannschaftskapitän Joshiko Saibou half an diesem Tag der Einrichtung des Diakonischen Werkes Gießen zu Gunsten Hilfsbedürftiger im Fahr-, Sortier- und Ausgabedienst und assistierte somit den ehrenamtlichen Helfern der Tafel.

Die 46ers und die im Jahr 2005 eingerichtete Gießener Tafel, die sich um die Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige kümmert, haben in den vergangenen Jahren bereits mehrfach zusammengearbeitet. So war es dem Traditionsclub eine Herzensangelegenheit, auch zu Beginn des Jahres 2014 die soziale Einrichtung zu unterstützen. „Wir wollten hier einen ganzen Tag mit anpacken“, sagte Heiko Schelberg, Geschäftsführer der GIESSEN 46ers. „Es ist sehr beeindruckend, was hier Tag für Tag geleistet wird. Wenn man hört, wie viele ehrenamtliche Mitarbeiter sich hier engagieren und für das Gute einsetzen, ist diese Leistung gar nicht hoch genug zu bewerten. Es freut uns, dies unterstützen zu können.“

„Wir sind sehr dankbar über die Hilfe der 46ers“, sagte Holger Claes, Leiter des Diakonischen Werkes in Gießen. „Wir haben eine Partnerschaft, die schon seit Jahren läuft und von der wir immer profitiert haben. Außerdem kriegen so die Spieler, die kräftig mit angepackt haben, auch einen Einblick in unsere Arbeit.“ Claes fügte hinzu: „Insgesamt landen rund 20 Prozent aller Lebensmittel im Müll. Was wir bekommen, ist das, was am Ende in den Geschäften nicht mehr verkauft wird. Anfang Januar ist es immer besonders viel. Pro Ausgabetag sind wir bei ca. 140 Haushalten zzgl. verschiedenen Einrichtungen in Gießen, die wir unterstützen. Pro Jahr verteilen wir mehr als 700 Tonnen Lebensmittel.“

Für die 46er Joshiko Saibou und Steven Bennett war bereits um kurz nach 7 in der Früh Arbeitsbeginn beim Fahrdienst, der u.a. von Erich Gelzenleuchter organisiert wird. Falko Theilig und Benjamin Lischka waren als Letzte dran und verteilten im Ausgabedienst die Lebensmittelkisten. „Die Spieler waren schon eine Entlastung für manch älteren Fahrer“, so Gelzenleuchter. „Pünktlich, freundlich und nett waren sie alle.“

„Es ist eine tolle Aktion für beide Institutionen und sicherlich nicht die letzte gemeinsame Aktion“, freute sich Heiko Schelberg.

Weitere Informationen zur Gießener Tafel gibt es unter www.giessener-tafel.de.

Letzte News