Der Auftakt für die GIESSEN 46ers Rackelos in die 2. Basketball-Bundesliga ProB ist durch eine starke kämpferische Leistung geglückt. Die Mittelhessen gewannen eine äußerst spannendes Spiel mit 69:66 bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors. Gleich vier Rackelos konnten mit Bjarne Kraushaar (16 Punkten), Johannes Lischka (15), Nick Hornsby (12, 10 Rebounds) und Marian Schick (10) zweistellig scoren.
Die Starting Five der Rackelos zum ersten Spiel in der ProB hieß: Jeril Taylor, Alen Pjanic, Johannes Lischka, Leo Vrkas und Nick Hornsby. Die Gießener kamen schleppend in die Begegnung und der Gastgeber legte in den ersten drei Minuten einen 7:0-Lauf auf das Parkett. Es dauerte bis in die vierte Minute rein, bis Taylor Punkte für die Mittelhessen auf die Anzeigetafel brachte (2:7, 4.). Die Juniors blieben unbeirrt und bauten das Punktekonto auf 11:2 (6.) aus. Nun waren es die Rackelos, die ins Spiel fanden und Offensiv durch Hornsby sowie Taylor Akzente setzten (6:11, 7.). Während die Distanzwürfe der 46ers nicht sitzen wollten, waren die SKYLINERS aus der Ferne erfolgreich und stahlen sich auf 17:8 (8.) davon. Zum Schluss des Viertels kamen die Mannen von Headcoach Rolf Scholz noch auf 12:17 ran.
Das 2. Viertel im kleinen Hessenderby gingen die Lahnstädter im Aufbau mit Leon Okpara und dem wieder genesenen Bjarne Kraushaar an. Dabei war es aber zunächst Marian Schick vorbehalten, die ersten Zähler für die Gießener zum 13:19 (12.) zu markieren. Die weiteren Minuten liefen durch starke Verteidigung und präzisem Fastbreak-Spiel seitens der Rackelos gut, so konnte man sich wieder auf 17:21 (15.) rankämpfen. Während die Frankfurter immer wieder von jenseits der Dreipunktelinie den Ball in die Reuse brachten, waren die Gießener auf der anderen Seite im Inside-Spiel durch Lischka erfolgreich 21:28 (17.). Weitere drei Zähler von Garai Zeeb und Konstatin Schubert ließen die Gastgeber auf 34:21 (18.) davon ziehen. Bis zur Halbzeitpause waren die 46ers-Aktionen in der Offensive wieder präziser, dennoch stand es, dank der wesentlich besseren Dreierqoute der Gastgeber, nach der ersten Hälfte 40:28 für die FRAPORT SKYLINERS Juniors.
In den zweiten Abschnitt kamen die Gießener ähnlich schlecht in die Partie wie zu Beginn der Begegnung. Nach einigen Unkonzentriertheiten im Ballvortrag, war es Kapitän Lischka, der mit einem Dreipunktespiel den 46ers die ersten Zähler zum 31:44 (22.) bescherte. Die Defense zeigte sich nun aber deutlich aggressiver und auch offensiv produzierten Schick, Kraushaar sowie Lischka zählbares auf Tableau (37:46, 24.). Die Juniors schienen aus dem Konzept gekommen zu sein und die Gäste fanden immer wieder einfache Wege zu Punkten zu kommen (41:48, 25.). Jetzt fanden in Person von Kraushaar die Distanzwürfe ebenfalls ihr Ziel und der Vorsprung der Frankfurter schmolz auf 50:44 (27.). Als Hornsby noch einen Dreier nachlegte, blinkte auf der Anzeigetafel ein 47:50 (27.) aus 46ers-Sicht. Die letzten zwei Minuten des Viertels gestalteten sich ausgeglichen und so gingen die Rackelos mit einem 52:55 in das Schlussviertel.
In der bis zuletzt hart umkämpften Partie war es das Farmteam aus Gießen, das durch Punkte von Hornsby und einem And-One zum 55:55 ausgleichen konnten (32.). Die harte Verteidigung der Mittelhessen sorgte dann auf der Gegenseite für die erste Führung der 46ers durch Schick zum 57:55 (33.). Die Rackelos blieben weiterhin hellwach und Lischka legte weitere zwei Zähler nach (59:55, 34.). Variabel und agil präsentierten sich die 46ers weiter und beim Stand von 63:57 für die Mittelhessen, sah sich Juniors-Headcoach Sebastian Gleim zur Auszeit gezwungen (35.). Die Reboundüberlegenheit von Lischka & Co. machte sich in dieser Phase deutlich bemerkbar und so ging es in die Crunchtime mit einem 65:59 für die Gießener. Diese gestaltete sich äußerst spannend. Kraushaar mit einen Dreier zum 68:62, beantworteten die Frankfurter mit einem 4:0-Lauf und so stand es 20 Sekunden vor Schluss 68:66 für die Rackelos. Dem Routinier Schick war es dann per Freiwürf vorbehalten, den viel umjubelten 69:66-Auswärtsieg unter Dach und Fach zu bringen.
Rolf Scholz (Cheftrainer GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir sind überglücklich über den Sieg. Das erste Saisonspiel ist immer ein schweres Spiel. Wir haben uns am Anfang sehr schwer getan, in die Partie zu finden; insbesondere im Angriff lief heute noch nicht alles rund. Da haben wir gespürt, dass wir in den vergangenen Wochen aufgrund der Verletzungsproblematiken selten fünf gegen fünf spielen konnten. Ausschlaggebend in der zweiten Hälfte war unsere gute Verteidigung. Dadurch hat das Team die Fehler im Angriff kompensieren und sich belohnen können.“
Info: Das erste Heimspiel wird nicht am 01.10. stattfinden können. Wir informieren zu Beginn der neuen Woche über den neuen Spieltermin in der Sporthalle Gießen-Ost.
FRAPORT SKYLINERS Juniors – GIESSEN 46ers 69:66 (40:28)
Viertelergebnisse: 17:12, 23:16, 15:24, 11:17
FRAPORT SKYLINERS Juniors: Niklas Pons, Tobias Jahn (6 Punkte), Richard Freudenberg (8), Garai Zeeb (20), Armin Trtovac (14), Isaac Bonga (8), Cosmo Grühn (2), Can Akbayir, Konstantin Schubert (8)
GIESSEN 46ers Rackelos: Bjarne Kraushaar (16), Jeril Taylor (7), Alen Pjanic (4), Leon Okpara (2), Johannes Lischka (15, 9 Rebounds), Marina Schick (10), Leo Vrkas (3), Anthony Okao, Nick Hornsby (12, 10)