(Foto: Hans Rauchensteiner)

Audi Dome bleibt für Gießener uneinnehmbare Festung – 46ers unterliegen Meisterschaftsfavorit mit 71:93

Vorlesen:

Eine vorab für die JobStairs GIESSEN 46ers schwer prognostizierte easyCredit BBL-Spielzeit konnte auch beim haushohen Favoriten FC Bayern Basketball keine Wende nehmen. Gegen das EuroLeague-Spitzenteam mussten die Gießener von Beginn an einem Rückstand hinterlaufen und unterlagen am Ende mit 71:93 deutlich. Ausschlaggebend für die deutlichen Kräfteverhältnisse sollten das Reboundverhältnis (28:39) zum einen und die insgesamt 20 Turnovers der Mittelhessen sein. Auf Seiten der Bayern war Big Man Jalen Reynolds mit 24 Punkten nicht aufzuhalten. Die 46ers hatten mit Brandon Thomas (15 Punkte), Eigengewächs Bjarne Kraushaar (13, 5 Assists), Johannes Richter (11) und Scottie James JR (10) vier Spieler mit zweistelligen Werten aufzuweisen. Für die JobStairs GIESSEN 46ers geht es bereits am kommenden Dienstag im Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC weiter.


Abermals gingen die JobStairs GIESSEN 46ers mit einem veränderten Quintett an den Start. Zunächst sollten Jonathan Stark, Liam O´Reilly, Brandon Thomas, Brandon Bowman und Johannes Richter ihr Glück im Audi Dome versuchen. Seiner Favoritenrolle gerecht werden wollte Headcoach Andrea Trinchieri zu Anfang mit Wade Baldwin IV, D.J. Seeley, den gebürtigen Gießener Robin Amaize, JaJuan Johnson und Leon Radosevic.

Eine schleppende Anfangsphase von beiden Seiten von durch das Nachsetzen von Radosevic sein Ende (2.). Die gut gestaffelte Defense der Mittelhessen vermochte sich aber nicht in der Offensive zu belohnen, sodass die Hausherren von der Freiwurflinie unter anderem durch Amaize Zähler erwirtschafteten (5:0, 4.). Dieser legte einen Dreier für seine Farben nach, nachdem zuvor Thomas einen erlösenden Mitteldistanz für die Gießener erbrachte (2:8, 5.). Während Stark bereits nach fünf Minuten sein drittes Foul kassierte, buchten die Münchner weiter Punkte von der Straflinie durch Zan Sisko ein (10:2, 6.). Von dieser konnte sich dann auch der 46ers-Akteur Thomas bewähren und auf 4:10 (6.) zu stellen. Nach einer Auszeit der JobStairs GIESSEN 46ers waren es abermals die Gießener, die ihre Wurfversuche immer wieder an die Reuse, aber nicht in diese setzten (1/10 Wurfversuche). So behielt Kraushaar lediglich die Nerven an der Linie, was der EuroLeague-Teilnehmer zu nutzen wusste (6:16, 8.). Isaac Hamilton mit einem Korbleger und Scottie James JR von jenseits der Dreipunktelinie brachten weitere Zähler auf das Tableau und verkürzten auf 11:18 (9.). Einer von fünf Turnovers der Mittelhessen ließ Jalen Reynolds noch einmal an die Linie spazieren, der einen von zwei Freiwürfen markierte und so das Viertel mit 19:11 beendete.

Im zweiten Viertel waren die Vorsätze der Defense weiter einzuhalten, wobei es galt, die Rate der Offensivrebounds des FCB einzudämmen. Mit schnellen Händen von Ferdinand Zylka, der einen Fastbreak initiierte schloss Hamilton gewinnbringend ab (13:19, 11.). Johnson und Diego Flaccadori präsentierten sich im Anschluss zielsicher, was Bowman auf den Plan brachte und ein And-One vollbrachte (16:23, 12.). Engagiert ging es bei den 46ers im Match-up zu Sache, dennoch generierten die Münchner einen 6:0-Lauf zum 29:16 (13.). Zwei forcierten Stopps von Seiten der Gießener in der Defense war es dann zu verdanken, dass O´Reilly zum Korb penetrierte und den freistehenden Thomas zum Korbleger assistierte (18:29, 15.). Daraufhin war das Timeout bei den Bayern eingeloggt. Johnson tat dieses Break besonders gut, er markierte sechs Punkte am Stück – mit zwischenzeitlicher Unterbrechung nach Zählern von Richter auf der Gegenseite (20:34, 16.). Eben jener Center der Mittelhessen war es auch, der weitere Punkte auf das Gießener Konto brachte (22:34, 16.). Drei Angriffssequenzen später waren die Bayern auch dank zehn Turnovers der Gäste auf 22:40 (17.) davongezogen. Ein zartes Anbandeln von Zylka mit einem gekonnten Wurf aus der Distanz wurde abrupt von einem Seeley Dreier gestoppt (25:43, 18.). In dieser Manier des Herausforderns und Konterns ging es dann auch beim Stand von 31:51 in die Kabine.

Mit einem gekonnten Euro-Step durch Bjarne Kraushaar begann die zweite Halbzeit ermutigend für die JobStairs GIESSEN 46ers, der gleich noch einen Dreier folgen ließ (36:51, 21.). Einen weiteren Dreier von Richter folgten vier Baldwin Punkte zum 57:39 (24.). Zwei Turnovers und einige vorgegebene freie Würfe war es geschuldet, dass Gießen nicht weiter die Bayern ärgern konnte. Die Münchner verhalfen sich mit Zug zum Korb und vor allem durch Baldwin zur abermaligen Abstandsgewinnung, was Mitte des Viertels zum 62:39 (25.) führte. Ein Ausrufzeichen nach dem anderen gab dann der Bayern-Center Reynolds ab, der zweimal krachend Argumente liefert und sein gegenüber Richter nur einmal zum Zuge kommen ließ (41:64, 26.). In der Folgezeit ließ zwar der FCB seine Muskeln spielen, doch die 46ers wussten mit Thomas, Alen Pjanic und James JR sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen (49:67, 28.). Einem Highlight-Spielzug von Stark zum dunkenden Bowman, sowie einem beherzten Einsatz von Hamilton gegen Reynolds mit Punkten vom Guard ließ ein nahezu ausgeglichenes Viertel mit 53:76 vorübergehen.

Im Schlussviertel verdienten sich die engagierten JobStairs GIESSEN 46ers die ersten Zähler von der Freiwurflinie durch James JR, was einem Dreier von Stark folgen sollte (58:78, 32.). Dem 5:0-Lauf der Mittelhessen folgten clever agierende Hausherren die mit einem Pick-&-Roll von Sisko auf Radosevic wieder Abstand gewannen (81:58, 33.). Ähnlich dem Vorgänger Viertel entwickelte sich dieser Abschnitt pari, wobei die Gießener den Defensivverbund weiter manifestierten und über Freiwürfe von Bowman und Richter heimlich Punkte einsammelten (62:81, 36.). Die Bemühungen der Gäste in der Defense gingen weiter – einer Pjanic Eroberung folgte die nächste gute Aktion von Kraushaar, der mit viel Mumm zum Korb zog und erfolgreich abschloss (64:83, 37.). Dieser Mut war es auch in der Folgezeit, der die Gießener weiter ein wenig Ergebniskosmetik betrieben ließ. Zwar konnte somit der finale Abschnitt mit 18:17 erfolgreich gestaltet werden, dennoch mussten man sich deutlich den überlegenen Hausherren mit 71:93 geschlagen geben.


Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Glückwunsch an München! Das ist natürlich eine ganz andere Liga und eine ganz starke Mannschaft. Sie haben viel durchrotiert und auch die jungen Spieler viel spielen lassen. Trotzdem muss ich sagen, haben wir glaube ich – im Vergleich zum letzten Spiel – einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben in der Verteidigung bestimmte Rotationen trainiert und man konnte auch sehen, dass das Früchte trägt. Natürlich haben wir den einen oder anderen Spieler, der körperlich unterlegen ist und das nutzen die Bayern dann gnadenlos aus. Es war schon sehr stark und ich wünsche Ihnen für die nächsten Spiele alles Gute!“

Andrea Trinchieri (Cheftrainer FC Bayern Basketball): „Meine Spieler waren ernst bei der Sache und hatten am Anfang die richtige Einstellung in der Defense. Das hat uns geholfen, das Spiel zu kontrollieren. Ich glaube, wir hatten Respekt vor dem Spiel, aber haben so gespielt, wie wir diese Art von Spielen spielen sollten. Außerdem möchte ich Ingo und seinem Team gratulieren, weil sie jetzt erlebt haben, was es bedeutet, alle zwei Tage zu spielen. Ich denke sie haben 40 Minuten lang ernst gespielt und haben somit unseren jungen Spielern auch die Chance gegeben, gegen ein Team, was spielen wollte, obwohl das Spiel schon entschieden war. Und das sehe ich nicht oft.“

FC Bayern Basketball – JobStairs GIESSEN 46ers 93:71 (51:31)

Viertelergebnisse: 19:11, 32:20, 25:22, 17:18

FC Bayern Basketball: Jason George (6 Punkte), Wade Baldwin IV (10), Dennis Jerome Seeley (6), Jalen Reynolds (24), Diego Flaccadori (9), Robin Amaize (5), Paul Zipser (2), JaJuan Johnson (11), Zan Sisko (4), Leon Radosevic (10), Sasha Grant (4), Matej Rudan (2)

JobStairs GIESSEN 46ers: Jonathan Stark (3), Isaac Hamilton (6), Liam O´Reilly, Bjarne Kraushaar (13, 5 Assists), Alen Pjanic (3), Johannes Richter (11), Brandon Bowman (7), Ferdinand Zylka (3), Scottie James JR (10), Brandon Thomas (15)

Zuschauer: /

Nächstes Spiel: Di., 15.12.2020, 19.00 Uhr: JobStairs GIESSEN 46ers – SYNTAINICS MBC


Letzte News