Mit dem Basketball-Jugendleistungszentrum Mittelhessen Gießen e.V. (BBLZ) und der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers e.V., dem Verein der für die Nachwuchsaktivitäten des Basketball-Bundesligisten GIESSEN 46ers zuständig ist, schließen zwei Vereine, die ihre Aufgabenbereiche vorrangig im Nachwuchsleistungsbereich sehen, eine Partnerschaft.
Dabei ergänzen sich die jeweiligen Zuständigkeiten optimal. Das BBLZ führt mit dem Angebot „Basketball ab 4 Jahren“ Kinder im ganz jungen Alter an die Sportart heran und nimmt mit zwei U10-Teams (beide Bezirksliga), zwei U12-Teams (Oberliga und Landesliga) und zwei U14-Teams (Oberliga und Landesliga) eine herausragende Stellung im hessischen Basketball ein. Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers stellt zudem Mannschaften in der U16-Bundesliga (JBBL), U18-Oberliga und U19-Bundesliga (NBBL), ehe die GIESSEN 46ers mit ihren Teams in der 2. Basketball-Bundesliga ProB sowie der easyCredit BBL aufwarten können.
„Unsere Partnerschaft mit dem BBLZ ist ein gutes Zeichen und ein weiterer wichtiger Schritt für den Nachwuchsleistungsbasketball in Gießen, über den wir uns sehr freuen“, so Heiko Schelberg, Geschäftsführer der GIESSEN 46ers und Vorsitzender der Basketball-Akademie.
„Viele Erfahrungen mit verschiedensten Institutionen in Gießen und Umgebung, die nicht immer gut waren, galt es auszuräumen. Wir bedanken uns heute bei den Verantwortlichen der GIESSEN 46ers, insbesondere bei Sascha Schneider, dass nun wieder ein Projekt im Sinne der leistungsorientierten Jugendarbeit in Gießen zustande kommt“, so Michael Bylizki, der Sportliche Leiter des BBLZ. „Nach Spielern wie den Lischka-Brüdern konnte nun auch mit Bjarne Kraushaar einer der jungen Gießener des BBLZ an den Standort gebunden werden, was uns sehr freut. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, dass in der Zukunft noch mehr Spieler entwickelt werden, die aus der Region kommen und in Gießen zum Bundesligaspieler reifen.“
Sascha Schneider, Leiter Nachwuchsprogramm der GIESSEN 46ers, ergänzt: „Uns freut es sehr, dass wir mit dem BBLZ einen Partner gewinnen konnten, der den so eminent wichtigen Grundlagenbereich mit einer hohen Qualität abdeckt. Das BBLZ schließt somit eine Lücke, die wir bislang in unserer Struktur hatten. Im Verbund sind wir nun sehr gut aufgestellt. In den nächsten Monaten werden wir zudem weitere Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern in der Region führen.“
Kern der Partnerschaft ist der Einsatz von Thaddäus Kaeuffer, dem hauptamtlichen Minitrainer der GIESSEN 46ers, im BBLZ, wo er unter anderem Headcoach der U12-Oberliga-Mannschaft ist. Auch darüber hinaus soll der Austausch sowie die Zusammenarbeit der Partnervereine weiter forciert werden, um ein gemeinsames sportliches Konzept zu fahren. Zudem sind weitere Aktionen auf aber auch abseits des Parketts in Planung.
Das BBLZ Mittelhessen wurde im Jahr 2003 als vereinsübergreifendes Basketball-Leistungszentrum gegründet. In diesem Zeitraum hat das BBLZ einen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung von Johannes und Benjamin Lischka, Matthias Perl, Robin Christen, Bjarne Kraushaar und weiteren Bundesliga-Spielern. Weitere Informationen zum BBLZ Mittelhessen sind unter http://www.bblz.de zu finden.