Coburg nicht unterschätzen – Rackelos empfangen am Samstag den Tabellenelften

Vorlesen:

Heimspiel in der Sporthalle Gießen-Ost: Am kommenden Samstag (10.02., 18.00 Uhr) empfangen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos in der Partie des zwanzigsten Spieltags den BBC Coburg. Mit einem Sieg können die Mittelhessen den entscheidenden Schritt in Richtung Heimrecht in den Playoffs gehen. Für die gegnerischen Franken geht es hingegen um wichtige Punkte im Abstiegskampf: Die Playoffs sind für den Tabellenelften bereits außer Reichweite. Das Punktekonto der Hauptrunde wird jedoch mit in die PlayDowns genommen, weshalb sich Rackelo-Headcoach Rolf Scholz auf einen kämpferischen Gegner einstellt: „Sie haben sich nach ihrem Trainerwechsel verbessert gezeigt und unter anderem den Tabellenführer aus Elchingen geschlagen“, warnt der Übungsleiter.

Noch unter dem alten Cheftrainer Simon Bertram kassierte der Aufsteiger Anfang November eine deutliche 96:67-Heimpleite gegen die Rackelos. Aus gesundheitlichen Gründen übernahm wenige Wochen später Derrick Taylor an der Seitenauslinie. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis (Bayreuth, Leverkusen, Frankfurt, Bamberg) gelang nach fünf Niederlagen in Folge kurz vor Weihnachten der besagte Überraschungssieg gegen Elchingen. Im neuen Jahr konnte mit Schwelm immerhin ein weiterer Playoffkandidat geschlagen werden. Zuletzt hagelte es jedoch Punktverluste gegen direkte Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib. Symptomatisch für den BBC ist dabei die Flut denkbar knapper Niederlagen. Sowohl gegen Würzburg (Tabellenzehnter, 81:87), Dresden (7., 71:73) als auch Bayern München (9., 72:80) hatten die Coburger bis zum Schluss Chancen auf den Sieg.

„Es spricht im gewissen Sinne für die Qualität der Liga, dass sie mit diesem Kader so weit unten in der Tabelle stehen“, so Scholz weiter. Zu den Leistungsträgern zählt mit Jordan Burris ein US-Amerikaner, der bereits zum letztjährigen Regionalligameisterteam zählte. Der zwei Meter große Flügelspieler zeichnete sich damals vor allem als exzellenter Dreipunkteschütze aus und verhalf seinen Farben mit einer Quote jenseits der 40% zum ProB-Aufstieg. Eine Klasse höher zeigte Burris in diesem Metier zunächst Akklimatisierungsprobleme. Im Laufe der Saison konsolidierte sich jedoch die Dreierquote des 25-Jährigen, die mittlerweile bei 36% liegt. Mit 16.8 Punkten, 2.4 Assists, rund 7 Rebounds und 1.5 Steals pro Spiel präsentiert er sich nunmehr als klassischer Allrounder auf dem Parkett.

Dahinter kommt mit Steffen Walde ein weiterer Spieler, der bereits zu Regiozeiten für die Oberfranken auf Korbjagd ging. Der Kapitän des BBC besticht vor allem durch gute Werte bei Abschlüssen in Brettnähe: Während Walde nur in Ausnahmefällen von jenseits des Perimeters abdrückt, finden über die Hälfte seiner Wurfversuche aus dem Zweipunkteland ihr Ziel. 11.5 Punkte erzielt der Shooting Guard im Schnitt. Eine ähnliche Schussverteilung weist sein Positionskollege Byron Sanford auf, der ebenfalls primär in der Zone zu Punkten zu kommen versucht. Rund neun Zähler verbucht der zweite US-Amerikaner des Taylor-Teams im Schnitt. Dass er es weit besser kann, deutete Sanford im Spiel gegen Elchingen an. Fabelhafte 40 Punkte steuerte der 24-Jährige zum Sieg nach Verlängerung bei.

Ein leichtes Spiel steht den 46ers somit nicht ins Haus. Zu verstecken brauchen sich die Mittelhessen indes nicht. Mit acht Siegen aus den letzten zehn Spielen rangieren die Rackelos noch immer knapp hinter Iserlohn (3. Platz) und Rhöndorf (2.), während sechs Punkte den Abstand auf Tabellenplatz fünf beziffern. Mit welchem Personal die Lahnstädter in die drittletzte Partie der Hauptrunde gehen werden, wird sich jedoch erst kurzfristig entscheiden. Neben dem anstehenden Doppelspieltag – die GIESSEN 46ers spielen zeitgleich in der easycredit BBL gegen ratiopharm ulm – liegt dies an mehreren Spielern, die über größere und kleinere Blessuren klagen. Dies betrifft vor allem Anthony Okao, der sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hat und daher bereits gegen Frankfurt nicht einsatzfähig war.

Rolf Scholz (Headcoach Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir dürfen Coburg nicht unterschätzen: Ihre Ergebnisse passen nicht zur Qualität des Kaders. Sie sind personell gut aufgestellt, zeigen das phasenweise in ihren Spielen, fahren dabei aber am Ende zu selten Siege ein.“

Tickets für das Spiel können online im Ticketshop, an der Geschäftsstelle (Miller Hall) sowie am Spieltag an der Abendkasse erworben werden. Die Osthalle öffnet eine Stunde vor Spielbeginn.

Letzte News