Der Blick auf den vierten Viertelfinalspieltag der ProA-Playoffs

Vorlesen:

Nach dem vierten Playoff-Spieltag der ProA-Saison 2013/14 stehen die ersten beiden Halbfinalisten fest. Mit der BG Göttingen und den Crailsheim Merlins setzten sich die beiden stärksten Teams der regulären Saison auch im Viertelfinale relativ souverän durch. Die beiden weiteren Serien gehen hingegen ins entscheidende fünfte Spiel.

Nachdem die topgesetzten „Veilchen“ im ersten Playoff-Auswärtsspiel in Essen noch schwächelten, ließ das Roijakkers-Team in Spiel vier der Serie noch einmal die Muskeln spielen und demonstrierte eindrucksvoll seine Vormachtstellung in der Liga. Mit 101:72 setzten sich die Göttinger durch und zogen damit in die Runde der letzten vier ein. Die Mannschaft um Ex-46er Dominik Spohr hat nun den Vorteil bis zum nächsten Samstag nicht aufs Parkett zu müssen und sich den kommenden Gegner aus Jena oder Gießen am Dienstag live vor Ort unter die Lupe zu nehmen.

Denn den ersten Matchball haben unsere 46ers vergeben. In der Sparkassen-Arena in Jena setzte sich das Heimteam um den wieder stark aufspielenden Dennis Tinnon knapp mit 82:78 durch. Die ersten drei Viertel gingen allesamt knapp an die Saalestädter. Im vierten Viertel konnten unsere Jungs dann zwischenzeitlich ausgleichen, mussten sich aber letztlich geschlagen geben. Besonders die schwachen Quoten aus dem Feld führten dazu, dass die Entscheidung in der Serie auf den kommenden Dienstag, 20 Uhr, in der Sporthalle Gießen-Ost vertagt wurde. Dann ist auf dem Scoreboard wieder mehr Unterstützung für Myles Hesson gefragt, der mit 31 Zählern und sechs Rebounds wieder eine bemerkenswerte Leistung aufs Parkett legte.

Ähnlich zeigt sich die Lage auf der anderen Seite des Playoff-Baumes. Während die Crailsheim Merlins in Gotha alles klar machten und sich mit dem klaren 82:63-Erfolg in Thüringen vorzeitig für das Halbfinale qualifizierten, erarbeitete sich rent4office Nürnberg ein entscheidendes fünftes Spiel in Ehingen. Ähnlich wie in Jena, sicherte sich auch in dieser Partie das Heimteam die ersten drei Drittel. Die Aufholjagd der „Steeples“ im Schlussabschnitt kam zu spät, sodass sich beide Teams am Dienstag ebenfalls noch einmal gegenüber stehen werden.

Nun heißt es also aus Gießener Sicht dem Dienstag entgegenfiebern und mit neuer Energie und frischem Mut den dritten Heimsieg und die damit verbundene Qualifikation für die Vorschlussrunde der Saison anzugehen. Keine leichte Aufgabe wartet auf unsere junge Mannschaft, die am Dienstag vor allem auch auf eine „gnadenlose“ Unterstützung ihres „Osthöllenpublikums“ angewiesen ist.

In diesem Sinne: Runter vom Sofa, rein in die Halle: Unterstützt unser Team, um einer tollen Saison und einer faszinierenden Serie einen (hoffentlich vorläufigen) Höhepunkt zu verleihen!

Letzte News