Zum 25. Mal stehen sich am Samstag (5. März, Sprungball 20 Uhr, Sporthalle Ost) die beiden derzeit besten Basketballmannschaften Hessens, die LTi GIESSEN 46ers und die DEUTSCHE BANK SKYLINERS aus Frankfurt, in einem Pflichtspiel gegenüber.
Zwar ist die Rivalität zwischen den beiden Fanlagern lange nicht so groß wie beispielsweise beim Fußball-Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund – etlichen S04- oder BVB-Anhängern würde es niemals in den Sinn kommen, den korrekten Klubnamen des Rivalen auszusprechen.
Dass jedoch auch das Derby zwischen den LTi 46ers und den Skyliners zumindest für die Gießener Fans eine größere Bedeutung hat als gewöhnliche Beko BBL-Partien, ist Jahr für Jahr daran zu erkennen, dass Hundertschaften an 46ers-Anhängern zum Auswärtsspiel in die „Sporthalle Süd“ (die Ballsporthalle Frankfurt/Höchst) mitreisen.
Seit elfeinhalb Jahren ist der Vergleich der beiden hessischen Rivalen regelmäßig im Beko BBL-Spielplan zu finden. Emotionen, Kampf und Dramatik waren in den meisten der 24 Derbys an der Tagesordnung. Wenngleich die Gesamtbilanz (17:7) klar für den Rivalen aus „Mainhattan“ spricht – es gab auch Derby-Momente, die man als 46ers-Fan ein Leben lang nicht vergisst.
Zum Beispiel den Dreier, mit dem Rouven Roessler am 7. April 2007 in der letzten Sekunde des Spiels den 62:60-Auswärtssieg in Frankfurt perfekt machte. Oder den 94:92-Overtime-Auswärtssieg in der Spielzeit 2005/2006. Oder den 79:77-Sieg in der Ballsporthalle im Pokal-Viertelfinale der Saison 2002/2003, durch den das Gießener Team das TOP4 erreichte.
Die Favoritenrolle hat auch diesmal wieder der Vizemeister der Vorsaison und aktuelle Tabellenzweite aus Frankfurt inne. So war es auch im letzten Jahr, als die LTi 46ers in der Sporthalle Ost einen tollen Fight hinlegten und den Skyliners unglücklich mit 68:69 unterlagen.
Vielleicht kommt es am Samstag ja so wie beim letzten Derby-Heimsieg der Mannschaft aus Mittelhessen, der vom 7. Dezember 2002 datiert. Nach der 65:73-Niederlage seines Teams sagte Frankfurts Coach Gordon Herbert in der anschließenden Pressekonferenz: „Gießen hat heute mit mehr Herz gespielt!“ Die 46ers-Fans würde es freuen, wenn Herbert nach dem Spiel am kommenden Samstag die gleichen Worte benutzen müsste.
Alle Hessenderbys zwischen Gießen und Frankfurt im Überblick:
02.10.1999 | Hauptrunde | MTV 1846 Gießen – SKYLINERS | 77-98 |
08.01.2000 | Hauptrunde | SKYLINERS – MTV 1846 Gießen | 66-60 |
30.12.2000 | Hauptrunde | OPEL SKYLINERS – Avitos Gießen | 98-88 |
17.03.2001 | Hauptrunde | Avitos Gießen – OPEL SKYLINERS | 92-81 |
20.10.2001 | Hauptrunde | Avitos Gießen – OPEL SKYLINERS | 79-85 |
16.02.2002 | Hauptrunde | OPEL SKYLINERS – Avitos Gießen | 63-60 |
07.12.2002 | Hauptrunde | Avitos Gießen – OPEL SKYLINERS | 73-65 |
12.03.2003 | Pokal (VF) | OPEL SKYLINERS – Avitos Gießen | 77-79 |
06.04.2003 | Hauptrunde | OPEL SKYLINERS – Avitos Gießen | 67-70 |
19.12.2003 | Hauptrunde | GIESSEN 46ers – OPEL SKYLINERS | 63-80 |
31.03.2004 | Hauptrunde | OPEL SKYLINERS – GIESSEN 46ers | 74-62 |
06.11.2004 | Hauptrunde | GIESSEN 46ers – OPEL SKYLINERS | 70-77 |
20.02.2005 | Hauptrunde | OPEL SKYLINERS – GIESSEN 46ers | 86-94 |
03.12.2005 | Hauptrunde | GIESSEN 46ers – DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 63-96 |
19.03.2006 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – GIESSEN 46ers | 92-94 |
03.12.2006 | Hauptrunde | GIESSEN 46ers – DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 67-73 |
07.04.2007 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – GIESSEN 46ers | 60-62 |
01.12.2007 | Hauptrunde | LTi GIESSEN 46ers – DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 77-80 |
06.04.2008 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – LTi GIESSEN 46ers | 69-57 |
20.12.2008 | Hauptrunde | LTi GIESSEN 46ers – DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 57-75 |
19.04.2009 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – LTi GIESSEN 46ers | 93-72 |
11.10.2009 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – LTi GIESSEN 46ers | 80-69 |
08.01.2010 | Hauptrunde | LTi GIESSEN 46ers – DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 68-69 |
06.11.2010 | Hauptrunde | DEUTSCHE BANK SKYLINERS – LTi GIESSEN 46ers | 82-64 |