Am kommenden Sonntag (13.03.11) beginnen die Playoffs in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Wie in den Vorjahren hat sich das U19-Team der 46ers Juniors für die Meisterschaftsendrunde qualifiziert. Der Hauptrunden-Vierte der Division Mitte trifft im Achtelfinale auf den Sieger der Division Süd, den amtierenden NBBL-Meister Team ALBA Urspring.
Beide Teams trafen bereits in der Saison 2007/2008 in den Playoffs aufeinander. Damals sorgte die Truppe aus Mittelhessen, die damals noch unter dem Namen des BBLZ Mittelhessen in der NBBL antrat, mit einem 84:83-Auswärtssieg in Spiel eins der nach dem Modus “Best of three” ausgetragenen Serie für einen Paukenschlag. Benni Lischkas Dreier, abgedrückt aus rund neun Metern Entfernung zum Korb, fiel mit der Schluss-Sirene durch den Korb. Letztlich war es aber doch der haushohe Favorit aus Baden-Württemberg, der sich nach deutlichen Siegen in Spiel zwei (86:54) und drei (105:75) für das Viertelfinale qualifizierte und wenige Wochen später durch einen 84:76-Finalerfolg über ALBA Berlin auch die NBBL-Krone gewann.
Nachfolgend aufgelistet sind alle Playoff-Ergebnisse unseres Teams seit Gründung der NBBL im Jahr 2006:
Saison 2006/2007 (vs. FC Bayern München 1:1 Siege, Hin- und Rückspiel, Korbdifferenz entscheidet zugunsten Bayerns)
18.03.2007: BBLZ Mittelhessen – Bayern München 69:66; Punkte BBLZ Mittelhessen: Theilig (4), Rechlin (0), Budnikow (5), Perl (6), Keiner (0), Schläfer (10), Volk (0), Lackhoff (18, 11 Rebounds), Schlüter (8), B. Lischka (18). Zuschauer: 500
25.03.2007: Bayern München – BBLZ Mittelhessen 87:74; Punkte BBLZ Mittelhessen: Göttker (2), Rechlin (5), Budnikow (6), Perl (23), Keiner (10), Schläfer (5), Volk (2), Lackhoff (6), Schlüter (11), B. Lischka (2), Kahl (0). Zuschauer: 250
Saison 2007/2008 (vs. Team Urspring 1:2 Siege, “Best of three”)
02.03.2008: Team Urspring – BBLZ Mittelhessen 83:84; Punkte BBLZ Mittelhessen: Hahn (0), Perl (17, 10 Rebounds, 11 Assists), Junker (0), Volk (2), Leyerer (11), Seibert (6), B. Lischka (34, 12 Rebounds), Kalondji (9), Henke (5). Zuschauer: 180
08.03.2008: BBLZ Mittelhessen – Team Urspring 54:86; Punkte BBLZ Mittelhessen: Faßl (0), Rechlin (6), Theilig (3), Perl (9), Christen (9), Göttker (0), Volk (0), Leyerer (2), Seibert (2), Lischka (13), Kalondji Kadina (6), Henke (4). Zuschauer: 500
18.03.2008: Team Urspring – BBLZ Mittelhessen 105:75; Punkte BBLZ Mittelhessen: Theilig (23), Songi (5), Perl (16), Christen (5), Göttker (0), Volk (8), Nützel (0), Seibert (7), Lischka (5), Kalondji Kadina (5), Henke (1).
Saison 2008/2009 (vs. FC Bayern München 1:2 Siege, “Best of three”)
08.03.2009: LTi 46ers Juniors – Bayern München 70:63; Punkte LTi 46ers Juniors: Reitschmidt (4), Songi (0), Szembek (0), Faßl (2), Christen (10), Göttker (9), Vogel (0), Klumpp (0), Theilig (26), Nützel (10), Henke (9). Zuschauer: 360
15.03.2009: Bayern München – LTi 46ers Juniors 84:63; Punkte LTi 46ers Juniors: Songi (8), Szembek (12), Faßl (12), Göttker (11), Külhan (13), Henke (7).
22.03.2009: LTi 46ers Juniors – Bayern München 62:76; Punkte LTi 46ers Juniors: Reitschmidt (3), Külhan (0), Christen (21), Theilig (12), Nützel (10), Göttker (10), Faßl (3), Szembek (2), Songi (2), Vogel (0), Klumpp (n.e.), Henke (0). Zuschauer: 445
Saison 2009/2010 (vs. ALBA Berlin 0:2 Siege, “Best of three”)
07.03.2010: ALBA Berlin – LTi 46ers Juniors 72:54; Punkte LTi 46ers Juniors: Weiser (3), Reitschmidt (12), Süßlin (6), Christen (20), Theilig (7), Nützel (4), Baumann (0), Mergan (0), Hiob (2). Zuschauer: 55
14.03.2010: LTi 46ers Juniors – ALBA Berlin 42:67; Punkte LTi 46ers Juniors: Weiser (8), Reitschmidt (3), Süßlin (3), Christen (12), Theilig (n. e.), Nützel (7), Baumann (6), Mergan (0), Hiob (0), Rink (3). Zuschauer: 220