easyCredit BBL Final-Turnier – Key Facts “Day 12”

Vorlesen:

RASTA Vechta steht nach dem Erfolg im Platzierungsspiel über die HAKRO Merlins Crailsheim als neunter in der Endtabelle der easyCredit BBL-Saison 2019/20 ein. Nach einem kurzen Durchschnaufen stehen nun die Playoffs in Hin- und Rückspiel an der Tagesordnung. Das erste Viertelfinale findet heute ab 16.30 Uhr zwischen ratiopharm ulm und den FRAPORT SKYLINERS statt. Im Anschluss um 20.30 Uhr folgt die Partie FC Bayern Basketball gegen MHP RIESEN Ludwigsburg. Die ersten beiden Spiele der K.o.-Runde werden wie immer live und on demand von MagentaSport begleitet.


MagentaSport


HAKRO Merlins Crailsheim – RASTA Vechta 66:95

Beide Mannschaften gingen mit ihrem letzten Aufgebot ins Platzierungsspiel. Die Norddeutschen hatten mit dem Ausfall von ihrem Topscorer Trevis Simpson einen weiteren herben Verlust zu beklagen. So dauerte es zwei Minuten bis Vechta seinen Rhythmus fand und die Führung durch einen agilen Matic Rebec ergattern konnte. Bei einem 11:0-Lauf stoppten zwar die Zauberer den Run und sollten bis auf drei Zähler wieder an ihre Kontrahenten rankommen, dennoch konnte man sich nicht den Eindruck erwehren, dass insbesondere der vorher erwähnte RASTAner-Spielmacher (8 Punkte) die Zügel fest in der Hand hatte und die Seinen zu einer 26:13-Viertelführung führte. Im zweiten Viertel ging es ausgeglichener zur Sache und es entwickelte sich ein hin und her, wobei sich Philipp Herkenhoff mit der Kunst des Rebounds beschäftigte und diese fleißig einsammelte. Doch eine Aufholjagd der HAKRO Merlins stellte sich aufgrund von übermäßigen Ballverlusten nicht ein, was einen 34:50-Halbzeitrückstand einbrachte.

Das Kräfte tanken tat Sebastian Herrera und Marvin Ogunsipe gut, die ihre Farben noch einmal auf 39:52 ran brachten. Doch die immer müder werdenden Beine und schindende Konzentration der dezimierten Parteien ließ auch im dritten Viertel keine besondere Spannung mehr aufkommen. Der letzte Abschnitt für die Teams in dieser Saison war ein Ausklingen aus dem Spielbetrieb. Während die acht Mann starke Rotation der Norddeutschen damit glänzte, dass gleich sieben Spieler zweistellig scorten und ihr Topscorer Herkenhoff mit 18 Punkten und zwölf Rebounds ein Double-Double auflegte, war die neuner Rotation der Crailsheimer mit 18 Turnovers und elf stibitzen Bällen von ihnen beschäftigt. Dennoch gab es auch mit dem Topscorer des Spiels Herrera und dessen 21 Punkte und sechs Assists einen Lichtblick. Am Ende gewann RASTA Vechta verdient mit 95:66 und beendet die Saison auf dem neunten Rang, womit Brandon Thomas und Bjarne Kraushaar mit ihren Tipps richtig lagen.


ratiopharm ulm – FRAPORT SKYLINERS (Tip-Off: 16.30 Uhr)

Im ersten Viertelfinale sind die Rollen klar verteilt. ratiopharm ulm marschierte durch die Gruppe A und ließ selbst dem FC Bayern München oder den EWE Baskets Oldenburg keine Chance. In jedem der vier Gruppenbegegnungen machten die Schwaben mindestens 85 Punkte und die spielerische Teamkomponente stand dabei immer Vordergrund. Dabei kann sich Headcoach Jaka Lakovic auf verschiedene Protagonisten verlassen. Mit Go-to-Guy Tyler Harvey (15.0 PpS), Neuzugang Thomas Klepeisz (12.5 PpS) und dem athletischen Archie Goodwin (12.0 PpS) findet sich ein beständiges Trio als Angriffswaffe. Neben den Dreien lenkt Per Günther die Geschicke, während der Ex-Gießener Andreas Obst, Neuverpflichtung Dylan Osetkowski, sowie Gavin Schilling und Derek Willis für wertvolle Minuten auf dem Parkett sorgen.

Die FRAPORT SKYLINERS gingen bereits vor Turnierbeginn als Außenseiter ins Rennen. So taten sich die Hessen auch in der Gruppe B schwer, obwohl achtbare Ergebnisse gegen Berlin (72:81) und Ludwigsburg (77:80) raussprangen. Den wichtigen Sieg zur Playoff-Qualifikation errangen die Frankfurter dann mit einem 63:59 gegen RASTA Vechta. Bezeichnet für den bisherigen Turnierverlauf war dabei, dass zum einen die intensive Defense funktionierte und zum anderen die Routiniers Quantez Robertson (12 Punkte) und Ex-46er Yorman Polas Bartolo (16) ablieferten. Neben diesen beiden Ausnahmekönnern zeigt sich die Neuverpflichtung Gytis Masiulis mit 11.5 PpS und 4.5 RpS äußerst effektiv in diesen Tagen. Mut können die Herausforderer aus der bisherigen Runde ziehen, wo man die Ulmer in deren eigenen Halle mit 72:78 schlagen konnte. Doch die damaligen Topscorer der Blauen, Lamont Jones und Leon Kratzer, standen bisher nur einmal bzw. überhaupt nicht auf dem Audi Dome-Parkett.


FC Bayern Basketball – MHP RIESEN Ludwigsburg (Tip-Off: 20.30 Uhr)

Das zweite Viertelfinal-Hinspiel an diesem Tage hat es mit der Partie FC Bayern Basketball gegen MHP RIESEN Ludwigsburg in sich. In der regulären Spielzeit standen München und Ludwigsburg auf Platz eins und zwei. Während die RIESEN ihren Schwung mit ins easyCredit BBL Final-Turnier nehmen konnten, hat der Deutsche Meister mit seinem Rhythmus zu kämpfen. So gelang den Mannen von Headcoach Oliver Kostiv aus vier Spielen lediglich zwei Siege, was nun diese schwere Aufgabe hinter sich zog. Während man dachte, der endgültige U-Turn wäre gegen Göttingen (90:55) geschafft, fehlte dem aktuellen Titelträger in der zweiten Halbzeit gegen Oldenburg (81:89) die nötige Frische. Lediglich Vladimir Lucic (16 Punkte), Paul Zipser (15) und Danilo Barthel (10, 9 Rebounds) wussten in Ansätzen zu gefallen.

Nun wartet auf die Münchner mit den MHP RIESEN Ludwigburg ein starkes Team, das 40 Minuten intensiven Basketball zelebriert. Bereits in der regulären Saison präsentierten sich die Baden-Württemberger angriffslustig und schlugen den Meister mit 81:74. Damals produzierten Marcos Knight (21 Punkte), Nick Weiler-Babb (12) und Thomas Wimbush II (10) die vermeintliche Überraschung. Davon kann man aber schon lange nicht mehr besprechen, denn man entwickelte sich bei diesem Turnier zu einem echten Favoriten auf den Titel. Letztgenannte Wimbush II und Weiler-Babb scorten zusammen gegen Berlin zuletzt 51 Punkte und verhalfen – mit dem jederzeit explodierenden Knight – ihren Farben zu drei Siegen in der Gruppenphase. So wird diese kurze Serie mit Sicherheit ein Hauen und Stechen um den Halbfinaleinzug.


Wer gewinnt die Partie ? … das tippen unsere Jungs:

Brandon Thomas: ratiopharm ulm & FC Bayern Basketball

Bjarne Kraushaar: ratiopharm ulm & MHP RIESEN Ludwigsburg

Alen Pjanic: ratiopharm ulm & MHP RIESEN Ludwigsburg

Letzte News