Maximilian Rockmann ist der Topscoerer der VfL Kirchheim Knights. Der kommende Gegner der GIESSEN 46ers hat nach dem sportlichen Abstieg aus dem Vorjahr dennoch die Klasse gehalten und mit drei Siegen aus vier Spielen einen guten Saisonstart hingelegt. Im Interview sprach “Max” mit uns über das Knights-Team und das Spiel am Samstag.
Hallo Max, ihr seid sehr gut in die Saison gestartet, habt nur den Saisonauftakt knapp zu Hause gegen Karlsruhe verloren. Was macht die Knights in dieser Saison aus?
Maximilian Rockmann: Wir sind eine sehr offensivstarke Mannschaft, die insgesamt sehr ausgeglichen besetzt ist. In jedem Spiel hatten wir bislang einen anderen Topscorer und sind nur schwer ausrechenbar. Auch in der Defensive sind wir auf einem guten Weg.
Besonders der furiose Sieg gegen Jena mit 113:101 hat für Aufsehen gesorgt. Seid Ihr ein eher defensiv- oder offensivorientiertes Team?
Rockmann: Weder noch würde ich sagen. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, in der Verteidigung gut zu stehen. Wir verfügen aber auch über ein großes Potenzial in der Offensive.
Mit Spielern wie Radi Tomasevic oder Björn Schoo habt Ihr echte Veteranen, Ivan Buntic, Johannes Joos und Du gehören zu der jungen bzw. jüngeren Fraktion. Ist es die Mischung, die Euch ausmacht?
Rockmann: Ja, das kann schon gut sein. Auch Sebastian Adeberg mit seiner Erfahrung muss man da erwähnen. Wir haben einen guten Mix zwischen den erfahrenen Spielern und eben jungen Wilden wie Johannes oder Ivan.
In der vergangenen Saison ist Kirchheim sportlich abgestiegen, dann aber doch in der ProA geblieben. Was könnt Ihr in dieser Saison erreichen?
Rockmann: Wenn wir das erreichen, wozu wir in der Lage sind, dann können wir auf jeden Fall auf einem der vorderen Tabellenplätze landen. Mein persönliches Ziel ist ein Playoff-Platz. Dazu müssen wir uns aber kontinuierlich weiterentwickeln. Wir denken von Spiel zu Spiel. Das Wichtigste ist aber ganz klar der Klassenerhalt, den wir möglichst frühzeitig sichern wollen.
Mit 17.5 Punkten im Schnitt bist Du mit David Byrd Topscorer der Knights. Wie würdest Du Dich als Spieler beschreiben?
Rockmann: Ich bin ein recht guter Werfer, der aber auch zum Korb ziehen kann. Ich spiele sehr mannschaftsdienlich, am Ende ist für mich zweitrangig, wieviele Punkte ich erziele. Hauptsache, wir gewinnen. In der Defensive habe ich mich auch weiterentwickelt, wie mir Trainer Frenkie (Ignjatovic) bestätigte. Ich habe im Sommer viel an meinem Spiel gearbeitet.
In der vergangenen Saison hast Du noch in Cuxhaven gespielt. Im Vergleich zum Vorjahr konntest Du in den bisherigen Spielen den Punkteschnitt um knapp zehn Punkte steigern. Kommt Dir das Kirchheimer Spielsystem mehr entgegen?
Rockmann: Dass es momentan bei mir so gut läuft, liegt sicherlich auch generell an der Mannschaft. Die anderen Spieler spielen immer wieder freie Würfe für mich heraus und momentan fallen diese halt rein. Das hat natürlich auch viel mit den Spielertypen zu tun, das scheint einfach gut zu passen.
Du bist mit Deinen Stationen bei TuS Lichterfelde, der University of Missouri – Kansas City, Phoenix Hagen und den Cuxhaven BasCats schon ziemlich rumgekommen. Wie wohl fühlst Du Dich nun in Kirchheim?
Rockmann: Ich fühle mich generell hier in Kirchheim extrem wohl und gut aufgehoben. Kirchheim ist nicht so groß, hat aber landschaftlich einiges zu bieten. Das ist für meinen Hund und mich eine schöne Sache, so lerne ich immer wieder neue und super sympathische Leute kennen. Bezogen auf den Basketball macht es extrem viel Spaß unter Frenkie zu spielen. Jedes Training ist sehr intensiv und ich merke, wie ich mich weiterentwickele und vorankomme.
Am Samstag treffen die Knights auf die GIESSEN 46ers. Kennst Du Spieler aus dem 46ers-Team?
Rockmann: Ja, Thierno (Agne) und Joshi kenne ich sehr gut. Thierno hat mich früher ab und zu in Berlin besucht, seitdem wir beide aber auf dem College waren, haben wir uns leider nicht mehr gesehen. Das letzte Mal ist bestimmt schon vier oder fünf Jahre her. Mit Joshi habe ich in Berlin auch außerhalb des Basketballs viel gemacht, im Sommer haben wir aber auch zusammen trainiert. Ich freue mich darauf, die Jungs wiederzusehen.
Hast Du schon mal in der „Osthalle“ gespielt?
Rockmann: Ja, in der Saison 2011/12 war ich mit Hagen dort. Es war eine coole Atmosphäre, damals waren beide Teams im Abstiegskampf. Da war richtig Feuer drin, die Situation war natürlich auch sehr extrem. Es hat Spaß gemacht dort zu spielen und ich freue mich auf eine gut gefüllte Halle am Samstag. Hoffentlich auch mit ein paar Fans aus Kirchheim.
Ihr habt die letzten drei Spiele erfolgreich bestritten. Worin siehst Du den Schlüssel zum Erfolg und wie lautet Dein Tipp für Samstag?
Rockmann: Den Schlüssel sehe ich ganz klar in der Verteidigung. Sofern wir es schaffen, eine gute Defense zu spielen und Gießen nur wenige Punkte erlauben, haben wir eine Siegchance. Das Spiel werden wir ganz klar nicht nur in der Offensive gewinnen können. Ich glaube, es wird ein knappes Ding, letztendlich werden wir uns aber durchsetzen. Wie gesagt: Wenn wir in der Verteidigung gut spielen und offensiv in unseren Rhythmus finden, dann ist es schwer uns zu schlagen.