Sechs Tage vor dem Auftakt in die neue easyCredit BBL-Saison konnten die 46ers vor 600 heimischen Fans in der Sporthalle Gießen-Ost einen weiteren Triumph einfahren. Bester Scorer beim Sieg gegen die Gäste aus Belgien war erneut Skyler Bowlin (21 Punkte, 8 Assists). Außerdem punkteten Cameron Wells (18 Punkte) und Thomas Scrubb (16 Punkte) zweistellig. Die Wucherer-Truppe kann damit nach äußerst erfolgreicher Pre-Season (acht Siege aus neun Spielen) mit einem gesunden Selbstbewusstsein auf den kommenden Samstag schauen, wenn das Team von Science City Jena zur Saisoneröffnung an die Lahn reist.
Angeführt von Kapitän Cameron Wells eröffneten Skyler Bowlin, Justin Sears, Thomas Scrubb sowie Marco Völler die Partie für die GIESSEN 46ers. Forward Dwayne Earl Evans musste aus gesundheitlichen Gründen pausieren, wird am kommenden Samstag aber wieder im Kader erwartet.Bereits nach wenigen Sekunden konnte US-Scharfschütze Bowlin aus der Distanz die ersten Punkte für Gießen sammeln. Die Führung wechselte sich in einer ausgeglichenen und spannenden Anfangsphase jedoch häufig ab (12:10, 4.). Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass beide Mannschaften mit höchster Intensität zu Werke gehen wollten und der Fokus zunächst auf die Offensive gelegt wurde. Erst nach sechs Minuten löste 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer die Starting Five auf und brachte mit Benjamin Lischka auch den kanadischen Neuzugang Jahenns Manigat, der sich zum ersten Mal auf dem Gießener Parkett präsentieren durfte. Für gleich zwei Highlights in der Endphase des Viertels sorgte Maurice Pluskota, der nach tollen Zusammenspielen mit Bowlin und Manigat gleich zwei Mal per Dunking maßgeblich zum ersten Viertelergebnis von 25:22 beitragen konnte.
Auch im zweiten Viertel fielen die Punkte zunächst auf beiden Seiten weiter, wobei die 46ers sich jedoch langsam absetzen konnten. Immer häufiger konnten Spieler sowohl an den Außen als auch unterm Korb erfolgreich und durchaus ansehnlich in Szene gesetzt werden, während gleichzeitig auch die Defensive endlich etwas effektiver Zugriff – klare Vorteile in der Rebound-, Steal- und Assist-Statistik belegten dies (36:30, 15.). Bowlin bewies in der Folge erneut seine Treffsicherheit von Downtown, Völler eiferte ihm nach und Wells behielt gleich mehrfach von der Freiwurflinie die Nerven, weshalb man mit einer soliden Sieben-Punkte-Führung in die Halbzeit gehen konnte. (45:38, 19.)
Wie gut die Mannschaft bereits in weiten Teilen funktioniert, bewies der Start in die zweite Hälfte, als Topscorer Bowlin einen Angriff nach sensationeller Passstafette über alle fünf Spieler für drei Punkte abschloss. Scrubb, Lischka und erneut Skyler dominierten mit ihren Dreiern nun die Gießener Offensive, bevor der eifrige Justin Sears mit einem Alley-Oop-Layup für einen weiteren Höhepunkt der Partie sorgte. Doch die Belgier gaben sich nicht auf, nutzten nun plötzlich auftretende Abstimmungsschwierigkeiten und Unaufmerksamkeiten der neu formierten Mittelhessen, punkteten ihrerseits wieder konstanter und holten kontinuierlich auf (62:54, 27.). In den letzten Minuten des Viertels konnten die Gäste durch einen 11-0-Run sogar kurzzeitig die Führung übernehmen, welche Wells durch den nächsten Dreier Sekunden vor Viertelende wieder kippte (67:65, 30.).
Auch im letzten Viertel waren es der willensstarke Bowlin und der souveräne Wells, die als Stützen Ihres Teams den am Ende holprigen Weg zum Sieg ebneten (74:70, 32.). Limburg United zwang die Spieler der GIESSEN 46ers zu schwierigen Würfen und Fehlern in der Offensive – das Spiel stand drei Minuten vor dem Ende auf der Kippe (74:73, 37.). Beide Teams, nun auf eine sichere und organisierte Defense konzentriert, gönnten sich nichts und United konnte tatsächlich erneut die Führung übernehmen (74:75, 38.). Nach zwei Offensivrebounds hintereinander drehte der konstant starke Thomas Scrubb wiederum das Momentum, welches Wells und Lischka durch zwei Dreier in Folge weiter nutzten (82:75, 39.) und den Sieg nun endlich sichern konnten. Am Ende gewannen die GIESSEN 46ers ein zwischendurch unnötig spannend gewordenes Spiel mit 85:79.
GIESSEN 46ers – Hubo Limburg United 85:79 (45:38)
Viertelergebnisse: 25:22, 20:16, 22:27, 18:14
GIESSEN 46ers: Joshiko Saibou (4 Punkte), Justin Sears (3), Thomas Scrubb (16), Skyler Bowlin (21), Benjamin Lischka (6), Andreas Obst, Jahenns Manigat (4), Cameron Wells (18), Maurice Pluskota (8), Marco Völler (9)
Hubo Limburg United: Elias Laisi (10), Jordan Swing (8), Hans Vanwijn (7), Darnell Snyers (7), Daniel Jansen (14), Ben Simons (14), Yannick Desiron (2), Seth Tuttle (17)
Zuschauer: 600
Nächstes Spiel: Samstag, 24.09.2016, 20.30 Uhr: GIESSEN 46ers – Science City Jena