Die GIESSEN 46ers müssen am 20. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga nach Erfurt reisen. Der Tabellenvorletzte empfängt die Mittelhessen am Dienstag, den 06.02.2018 um 19.00 Uhr in der Messehalle Erfurt. Die Partie wird live auf https://www.telekomsport.de/ übertragen.
Die Gießener halten immer noch Anschluss an die Playoff-Plätze und haben sich ein gutes Polster auf die Abstiegsränge erarbeitet. Dennoch wird das kommende Auswärtsspiel keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Cheftrainer Ingo Freyer werden. Schließlich musste man im Hinspiel am 3. Spieltag in der Sporthalle Gießen-Ost eine 71:96-Niederlage hinnehmen. Zu diesem Zeitpunkt agierten noch mit den Ex-Gießenern Ekene Ibekwe und Roberte Oehle, sowie der zu Braunschweig gewechselte Nemanja Jaramaz beim Aufsteiger. Alle drei Spieler scorten für die damaligen OeTTINGER Rockets noch zweistellig und hatten einen großen Anteil am Auswärtssieg.
Neben den ehemaligen Raketen waren auch der Ex-Gießenern Andreas Obst (13 Punkte) und Aufbauspieler Retin Obasohan (17) bei dieser Partie zur Stelle. Allerdings ist diese Offensivpower untypisch für die Mannschaft von Headcoach Ivan Pavic, die in der Regel im Durchschnitt 73.4 Punkte pro Spiel produzieren und erst zweimal in dieser Spielzeit über 90 Zähler in einem Spiel markierten. Während die Gießener mit 83.4 Punkten pro Begegnung die zweitbeste Offensive der gesamten Liga stellen. Neben dem Scoring ging auch die Spanne zwischen den Rockets und den GIESSEN 46ers nach dieser Begegnung tabellarisch deutlich auseinander. Während die Mittelhessen im Laufe der Saison neun Siege generierten und somit im gesichertem Mittelfeld der Tabelle stehen, finden sich die Ostdeutschen auf einem Abstiegsplatz wieder. Dennoch schienen die mit vier Siegen ausgestatteten Thüringer Ende des Jahres nach zwei Heimerfolgen in Folge gegen Würzburg (85:77) und Göttingen (74:63) den Turnaround geschafft zu haben. Aber anschließend setzte es zu Beginn des Jahres in Bremerhaven (74:80) und in Braunschweig (68:79) zwei Niederlagen für den Tabellenvorletzten. Zwischenzeitlich musste man sich dann auch nach gutem Auftritt gegen Ulm äußerst knapp mit 79:81 vor heimischer Kulisse geschlagen geben.
In diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre Gefährlichkeit und wäre mit ein bisschen mehr Fortune als Gewinner vom Parkett gegangen. Allen voran gilt es den belgischen Point Guard Retin Obasohan im Auge zu behalten. Der Spielmacher ist mit durchschnittlich 14.3 Punkten, 5.1 Rebounds, 3.6 Assists und 2.3 Steals pro Begegnung der bestimmende Spieler auf dem Rockets-Parkett. Zudem agieren mit dem erfahrenen Sava Lesic im Frontcourt und dem Scharfschützen Andreas Obst, zwei exzellente Basketballer im Geflecht von Headcoach Pavic. Der serbische Power Forward ist mit 11.1 Zählern zweitbester Scorer seiner Farben und schnappt sich mit 4.1 Abprallern ebenfalls die zweitmeisten Rebounds vom Brett. Auch der Neu-Nationalspieler Obst besticht vor allem durch seinen gewohnt sicheren Distanzwurf, der zu über 40% sein Ziel in die Reuse findet und einen Output von 10.9 Punkten pro Partie generiert. Weitere wichtige Rollen nehmen die beiden Deutschen Johannes Richter (7.7 Punkte) und Daniel Schmidt (5.7) sowie Filip Stanic (3.8) ein.
„Wir müssen über 40 Minuten intensiv spielen und unsere Ballverluste reduzieren, um gerade auswärts in Erfurt bestehen zu können.“, so 46ers-Cheftrainer Ingo Freyer.
Die Gießener wollen wieder ihre geballte Offensivkraft einsetzen, um sich noch weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen. Dass die offensive Power bisher stimmt, konnte man auch beim letzten Heimauftritt feststellen, wo man den deutschen Vizemeister am Rande einer Niederlage hatte. Mit Topscorer John Bryant (16.3 Punkte, 10.5 Rebounds), Dee Davis (14.0), Austin Hollins (11.8), Jamar Abrams (10.4) oder Benjamin Lischka (10.0) stehen alle zweistelligen Punktelieferanten zum gewünschten Auswärtserfolg parat.