Erstes Heimspiel für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Am kommenden Samstag (29.09., 20.00 Uhr) kommt es in der Sporthalle Gießen-Ost zum Duell mit den Dragons aus Rhöndorf. Im Anschluss an das 46ers-Fan-Fest auf dem Vorplatz der „Gutt Stubb“ ab 16.30 Uhr soll mit den eigenen Anhängern im Rücken der verpatzte Saisonstart gegen Schwenningen vergessen gemacht werden. „Wir erwarten ein schweres Spiel und hoffen auf die Fans als X-Faktor“, stößt Cheftrainer Rolf Scholz ins selbe Horn wie John Bryant in der vergangen Spielzeit: Support the Rackelos!
Auch Rhöndorf startete in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einer Niederlage. Die mit zehn neuen Spielern gespickte Mannschaft von Coach Thomas Adelt unterlag zu Hause den FRAPORT SKYLINERS Juniors mit 68:75. „Frankfurt reiste allerdings in Bestbesetzung an“, warnt Scholz eindringlich, lieferten die Dragons ihrem Kontrahenten doch über weite Strecken ein offenes Spiel. Als Prunkstück in den neuformierten Reihen des Traditionsclubs könnte sich Raekwon Miller entpuppen. Der US-Amerikaner soll in die großen Fußstapfen seines Landsmannes Kameron Taylor treten, der in der vergangen Saison zum Spieler des Jahres gewählt wurde. Tatsächlich verfügt auch Miller über exzellente Allrounder-Qualitäten, wie ein Blick auf seine Statistiken im ersten Match verrät: 14 Punkte, 6 Assists, 9 Rebounds und 5 Steals schrieb sich der Guard in den Statistikbogen.
Einen guten Eindruck hinterließ zudem Youngster Julian Jaslinski, der zuvor als zwölfter Mann die Bank der Telekom Baskets Bonn wärmte. Einen Schritt zurück in die ProB wagend soll der Power Forward bei Kooperationspartner Rhöndorf viel Verantwortung schultern. Diesem Ziel wurde der 22-Jährige gegen Frankfurt mit 16 Punkten und sieben Rebounds sofort gerecht. Mit 2,10m verfügt Jaslinski zudem über Gardemaße.
Neben Taylor, der nun in der BBL seine Sneaker für s.Oliver Würzburg schnürt, dürften die Dragons-Fans vor allem den Abgang von Viktor Frankl-Maus betrauern. Der Guard verließ den Club nach sechs Jahren, in denen er sich sukzessive zum Leistungsträger entwickelt hatte, und wechselte ligaintern zum FC Bayern Basketball II. Nicht mit von der Partie gegen Frankfurt war Joe Mvuezolo Junior: Der Engländer war verletzungsbedingt bereits in der Preseason zum Zusehen verdammt. Ob er gegen die Rackelos einsatzbereit sein wird, ist unklar. Selbiges gilt auf Gießener Seite für die verletzten Spieler Bjarne Kraushaar und Tim Uhlemann. Dafür wird US-Guard Adam Klie am Samstag sein Debüt im Rackelos-Jersey feiern.
Sprungball ist um 20.00 Uhr. Karten sind an der Abendkasse, in der Geschäftsstelle und im Vorverkauf online im Ticketshop verfügbar. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 8, ermäßigt 6 Euro. Kinder zwischen 6 und 14 zahlen 4 Euro.
Rolf Scholz (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Das erste Heimspiel ist immer etwas Besonderes. Wir haben viele positive Erinnerungen an die letzte Saison und hoffen, dass die Fans uns weiterhin treu bleiben. Im Vergleich zum ersten Spiel müssen wir uns auf beiden Seiten des Feldes steigern, um gegen physisch und athletisch starke Rhöndorfer konkurrenzfähig zu sein. Mit den Fans im Rücken wollen wir so den ersten Saisonsieg perfekt machen.“