Ein Tag mit Höhen und Tiefen erlebten die Zuschauer am gestrigen Sonntag in der Sporthalle Gießen-Ost. Das JBBL-Team musste durch die Niederlage gegen Ulm die Saison beenden, die NBBL-Truppe hingegen feierte einen furiosen Sieg gegen Hamburg und zieht somit in die nächste Playoff-Runde ein.
JBBL: BAGM – ratiopharm akademie 50:85 (30:44)
Viertelergebnisse: 20:25, 10:19, 8:17, 12:24
Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie im ersten Spiel wollten die Mittelhessen dieses Mal einen Sieg einfahren. Wie in der letzten Partie gelang dies auch im ersten Viertel wieder ordentlich und es zeichnete sich eine offene Partie ab. Allerdings schaffte es Ulm bereits im zweiten Viertel seine Leistung zu steigern und stellte die BAGM sowohl in der Defensive als auch Offensive vor Probleme. So lag das Team bereits zur Halbzeit mit zwölf Zählern zurück.
Auch wenn es den Gießener dieses Mal gelang den Ulmer Center Mate Fazekas unter dem Korb weitestgehend unter Kontrolle zu halten, so waren es vor allem die Ballverluste als auch die starke Dreier-Quote der Mannschaft aus Ulm, die Probleme bereiteten. Eine Folge davon waren lediglich acht Zähler des Teams der Coaches Lutz Mandler und Rolf Scholz. Ende des dritten Viertels lag die BAGM somit 38:61 zurück, so war im letzten Viertel die Partie bereits gelaufen und das Team der ratiopharm akademie sicherte sich einen 85:50-Erfolg.
Rolf Scholz (Trainer JBBL-Team): „Insgesamt sind wir mit der Leistung unserer Mannschaft nicht unzufrieden, da die Mannschaft sich nie aufgegeben und alles versucht hat. Allerdings hat sich in den beiden Spielen gezeigt, dass Ulm eine Mannschaft mit hoher Qualität ist, die voraussichtlich um die Meisterschaft spielen wird. Unsere Jungs haben dennoch eine tolle Saison gespielt und sollen sich nicht als Verlierer fühlen.“
Punkteverteilung BAGM: Tim Schneider (2 Punkte), Fabian Bruder, Malik Hussein (2), Daniel Thurau (5), Jannis Hahn (2), Robin Njie (2), Nadim Maraqten (6), David Amaize (16), Berkant Campinar, Kevin Strangmeyer (13), Paul Schneider (2), Sebastian Brach
Topscorer Ulm: Jan Hanzalek (23), Tim Köpple (13), Mate Fazekas (10)
—
NBBL: BAGM – Piraten Hamburg 87:74 (49:32)
Viertelergebnisse: 21:10, 28:22, 20:14, 18:28
Furios und wild entschlossen starteten die Mittelhessen in die Partie. Vorne lief der Ball gut, hinten ließen sie nur wenige Chancen zu. So waren die Gastgeber schnell in Führung, und das obwohl sich mit Bjarne Kraushaar der Topscorer früh am Fuß verletzt hatte. Dies tat dem Spiel jedoch keinen Abbruch, die Gießener erhöhten zur Halbzeit auf 49:32.
Hamburg wollte den Spieß natürlich umdrehen und ein drittes Spiel erzwingen, Gießen war aber zu stark an diesem Nachmittag und baute die Führung sukzessive weiter aus. Als die BAGM mit 23-Punkte-Vorsprung (69:46) in das letzte Viertel startete, war die Partie nahezu entschieden. Auch wenn Hamburg noch einmal alles rausholte, konnten die Piraten den Sieg nicht mehr entführen.
Marcus Krapp (Trainer NBBL-Team): „Das war eine überragende Leistung der Mannschaft, die exakt das umgesetzt hat, was wir uns vorgenommen haben. Defensiv wie offensiv haben wir toll gespielt, die Jungs waren diszipliniert. Außerdem konnten wir unsere tiefe Rotation ausspielen, jeder Spieler hat sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt. Das war eine tolle Mannschaftsleistung!“
In der kommenden Viertelfinal-Runde trifft die BAGM nun auf die Mannschaft der Artland Dragons, die in der Hauptrunde zweimal die Oberhand behielt. Der Mannschaft der Coaches Ivica Piljanovic und Marcus Krapp steht also eine große Hürde bevor.
Punkteverteilung BAGM: Bjarne Kraushaar, Viktor Ziring (5), Tizian Scheld (11), Alen Pjanic (21), Onur Mehmed (4), Moritz Mühlich (8), Christoph Kenntemich (12), Tim Kordyaka, Yannik Ribbecke (5), Marvin Kajdan, Maximilian Mayer (10), Jan Overdick (11)
Topscorer Hamburg: Philipp Sausmikat (26), Niko Hoeck, Osaro Rich Igbineweka (beide 8)