JBBL-Truppe mit großer Vorfreude auf Hauptrundenauftakt in Münster

Vorlesen:

„Wir brennen alle darauf, dass es nach der Pause nun endlich wieder weitergeht“, freut sich Rolf Scholz, Coach des JBBL-Teams der Basketball Akademie Gießen Mittelhessen, das am kommenden Sonntag (15 Uhr) mit der Partie bei der Basket-Akademie RASTA/UBC in die Hauptrunde startet. Während sich die Münsteraner erst im letzten Moment für die Hauptrunde qualifizieren konnten und ohne einen Sieg dastehen, nahm die BAGM vier Siege mit in die nächste Runde und möchte auch im elften Spiel der laufenden Saison 2014/15 ungeschlagen bleiben.

„Im Großen und Ganzen sind alle fit, wie überall haben wir aber auch ein paar kränkelnde Spieler“, so Scholz, der sein Team gemeinsam mit Trainerkollege Lutz Mandler auf die anstehende Aufgabe vorbereitet hat und hofft, dass bis Sonntag alle wieder fit sind.

In der Vorwoche gab es ein Testspiel gegen das aktuelle bzw. zukünftige NBBL-Team der BAGM. „Das Spiel hat uns sehr gut getan“, befand der 34-Jährige. „Einerseits um in den Spielrhythmus zu finden, andererseits weil es gegen körperlich starke Gegner ging. Das ist immer gut, besonders im Hinblick auf die Hauptrunde.“ Ansonsten verlief die Trainingswoche „sehr konzentriert.“

Einem Sieg im ersten Spiel der Hauptrunde käme natürlich eine nicht unwichtige Bedeutung zu. „Wir haben schon in der Vorrunde gesehen, dass uns die Siege zu Beginn viel Selbstvertrauen gegeben haben. Daher wäre es schön, wenn wir mit einem Sieg am Sonntag Selbstvertrauen für die kommenden Spiele tanken könnten.“

Mit der Basket-Akademie aus den Städten Münster und Vechta konnte die Mannschaft von Coach Peer Reckinger gleich in ihrer ersten Saison die Vorrunde erfolgreich überstehen. In letzter Sekunde qualifizierten sich die Münsteraner für die Hauptrunde. „Wir haben uns natürlich intensiv mit den kommenden Gegnern beschäftigt. Wir treffen am Sonntag auf eine Mannschaft, die sehr schnell spielt. Unser Ziel wird es sein, sie mit unserer aggressiven Verteidigung unter Druck zu setzen und sie zu vielen Fehlern zu zwingen“, gibt Scholz die Marschroute vor.

Dabei gilt es besonders Tim Kosel unter Kontrolle zu bekommen. Der Forward ist das Herzstück der Münsterländer und kommt auf 19.2 Punkte, 9.4 Rebounds und 3.2 Assists. „Ganz ausschalten wird man ihn nicht können, es wird aber eine interessante Herausforderung“, so Scholz.

Durch einen Sieg würde die BAGM den ersten Tabellenplatz in der Hauptrundengruppe 2 festigen, bevor es dann in den kommenden beiden Wochen in die Duelle gegen die starken Teams aus Quakenbrück bzw. Hagen geht.

Letzte News