Den Auftakt des neunten Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2019/20 gestalten die JobStairs GIESSEN 46ers mit einem 90:63-Auswärtssieg in der Sparkassen-Arena zu Göttingen erfolgreich. Die Mittelhessen spielten wie aus einem Guss und legten das Fundament des Sieges bereits im ersten Viertel mit einem 20:0-Lauf. Mit einem persönlichen Punkterekord war Topscorer Alen Pjanic mit 20 Zählern unterwegs. Doch insbesondere die starke Defense der Gäste, die in der ersten Halbzeit keinen Dreier der Veilchen zu ließ, war ausschlaggebend. Weiter geht es für die Gießener am Sonntag, den 1. Dezember im Heimspiel gegen ratiopharm ulm.
Die Gießener sorgten mit ihrer Startaufstellung direkt für eine Überraschung, denn der etatmäßige Starting-Center John Bryant blieb zunächst auf der Bank und für ihn begann Kendall Gray. Mit der Nummer 20 im Frontcourt agierten Neuverpflichtung Matt Tiby und Brandon Thomas zu Anfang. Auf den Guard-Positionen stellte Cheftrainer Ingo Freyer Teyvon Myers und 46ers-Topscorer Stephen Brown auf. Die Hausherren präsentieren zunächst Kyan Anderson, Elias Lasisi, Dominic Lockhart, Terry Allen und Dylan Osetkowski.
Beide Teams begannen mit erfolgreichen Angriffssequenzen, in welchen sich die Forwards Allen und Tiby hervortaten (2:4, 1.). Während Allen weiter scorte, war auf der Gegenseite Myers aktiv zum 4:4 (2.). Im Anschluss kam die Zeit von Big Man Osetkowski, der zwei Korbleger versenkte und für ein 8:4 (3.) sorgte. Bis Mitte des Viertels sollte der Vier-Punkte-Vorsprung der Gastgeber Bestand haben, dann war es wiederum Myers, der von Downtown einlötete (9:10, 5.). Es war die Phase, in der Göttingen immer wieder auf vier Zähler davonzog, aber die Mittelhessen zumeist mit einem Dreier im Gepäck die Antwort fanden, wie etwa in der siebten Minute durch Brown (12:13). Nach dem erfolgreichen Dreier vom flinken Point Guard waren der eingewechselte Alen Pjanic von jenseits der Dreipunktelinie sowie Thomas per Layup zur Stelle und erbrachten das 20:13 (8.). Den 13:0-Lauf vollendete Energizer Brown mit beherztem Drive zum Korb und so ging es in die von Veilchen-Headcoach Johann Roijakkers bestellte Auszeit (22:13, 8.). Das Timeout schadete dem Gießener-Fluss nicht in der Defense: Ein Block von Pjanic und zupackende Hände von Gray sicherten die Führung. Brown mit sehenswertem Anspiel auf den dunkenden Jordan Barnett zum 24:13 vergoldeten die Verteidigungsaktionen (24:13, 19.). Die Schlusspunkte der 46ers setzte der fleißige Pjanic mit seinen Punkten neun und zehn. So ging es mit 29:13 ins zweite Viertel.
Der Flow in der Offensive der JobStairs GIESSEN 46ers sollte zunächst nicht weitergehen, so war es John Bryant nach einem Anspiel von Bjarne Kraushaar, der die ersten Zähler im zweiten Viertel für die Mittelhessen besorgte (31:14, 12.). Die Gastgeber taten sich aber ebenfalls schwer und fabrizierten Fehler, sodass die 46ers durch Myers und Pjanic einen 7:0-Lauf hinzauberten (14.). Während Allen eine Layup für seine Farben versenkte, zeigten die Mittelhessen durch Pass von Pjanic und einem Dunking von Barnett ihre Basketball-Kunst in Vollendung. Als dann noch Kraushaar zum Korb stürmte, um im Anschluss einen Korbleger in die Reuse zu legen, war es abermals der Headcoach von Göttingen, der seine Mannen zum Gespräch bat (40:16, 15.). Die Pause nutzten die 46ers um zu verschnaufen und Pjanic um weiter Punkte zu sammeln: Nach Pass von Bryant war der Forward mit einem Dreier zum 43:16 (17.) parat. Die Mittelhessen zeigten sich weiter kompromisslos in der Defense und so kamen die Veilchen sporadisch durch Anderson und Lockhart zu Zählern (20:45, 18.). Die intensive Spielweise der Gäste zollte ein wenig Tribut, sodass die JobStairs GIESSEN 46ers sowie die BG Göttingen munter scorten und es mit einem 53:30 in die Halbzeitpause ging.
Die JobStairs GIESSEN 46ers starteten mit der gleichen Starting-Five wie zu Beginn, doch die ersten Zähler sollten auf das Konto von Dennis Kramer gehen, der seine Punkte neun und zehn machte (32:53, 21.). Matt Tiby war es dann im direkten Anschluss, der per Korbleger Punkte markierte (55:32, 22.). Es war die Phase der beiden Big Man, die weiter an ihrem Punktekonto arbeiteten und zum zwischenzeitlichen 57:34 einschweißten (23.). Während jenseits der Dreipunktelinie kein Wurf bei den Göttinger ins Ziel gelangte, waren es die 46ers durch Myers, die diesen Vorteil ausnutzten (59:34, 24.). Eine Befreiung von dem Dreierland schaffte Lasisi für die BG, der nach 25 Minuten den ersten Dreier in die Reuse bugsierte (39:60). Die Veilchen setzten nach, zwangen die Mittelhessen nun zu schweren Würfen und kamen auf der Gegenseite zu Punkten durch Osetkowski (41:60, 27.). Während Gray den Flow der Gastgeber durchbrach, war es im schnellen Gegenzug Lasisi, der Cheftrainer Freyer zur Auszeit bewegte (43:62, 28.). Nach dem Timeout war es Pjanic, der weiter an seinem persönlichen Karriere-High (17 Punkte) arbeitete und auf 64:43 (29.) stellte. Den Schlussakt des Viertels oblagen Myers und Bryant, die ein 69:47 in den letzten Abschnitt brachten.
Mit Bryant und Myers hörte es auf und mit eben jenem Duo startete das letzte 46ers-Viertel optimal (73:47, 31.). Aus dem Duo wurde ein Tripple: Denn Brown, Bryant und Barnett mit Alley-oop-Dunking und der Gießener Kapitän mit einem Dreier ließen die Halle beim 78:47 (33.) verstummen. Der 9:0-Run der 46ers ließ Headcoach Roijakkers zum Timeout bewegen. Die Auszeit verhalf aber nur den Mittelhessen zur zweiten Luft und Bryant per Tip-In zu weiteren Zählern (80:47, 34.). Während Kramer wertvolles für die BG auf die Anzeigetafel brachte, war es weiterhin Youngster Pjanic, der Punkte sammelte (83:49, 35.). Die Gießener blieben trotz großem Vorsprung weiter fokussiert: Bryant blockt in der Defense und schickt Brown auf die Reise, der kurze Zeit später einen Dreipunktewurf in die Maschen brachte (86:49, 37.). Nach einem Timeout der Göttinger brachte Freyer die Rackelos Tim Uhlemann, Leon Okpara, der sich direkt mit einem Offensivrebound einführte, und Tim Köpple, der seine ersten BBL-Punkte eintüte. Die Crunchtime verflog im Jubel der mitgereisten Gießener-Fans nur so dahin und so gingen die JobStairs GIESSEN 46ers mit einem 90:63 vom Göttinger Parkett.
Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Das war ein sehr wichtiges Spiel für uns, wie auch schon am vergangenen Wochenende. Es ist schön, dass wir gewonnen haben. Wir haben im ersten Viertel den Grundstein für den Sieg gelegt, mit sehr guter Verteidigung. Unser Plan war, keine Dreier zuzulassen, was uns im Prinzip auch das gesamte Spiel gelungen ist. Obwohl wir hoch geführt haben, haben wir es geschafft, die Konzentration aufrecht zu halten und über 40 Minuten unser Spiel durchzuziehen.“
Johann Roijakkers (Cheftrainer BG Göttingen): „Es war ein verdienter Sieg für Gießen. Wir waren heute nicht im Spiel. Wir hatten in Kyan Anderson und Elias Lasisi zwei kranke Spieler und haben versucht, das auf andere Schultern zu verteilen. Das ist uns aber nicht gelungen.“
BG Göttingen – JobStairs GIESSEN 46ers 63:90 (30:53)
Viertelergebnisse: 13:29, 17:24, 17:16, 16:21
BG Göttingen: Dominic Lockhart (4 Punkte), Kyan Anderson (4), Elias Lasisi (5), Dennis Kramer (18), Marvin Omuvwie (2), Darius Carter (4), Mihajlo Andric (2), Mathis Mönninghoff (2), Dylan Osetkowski (8), Terry Allen (8), Bennet Hundt (6)
JobStairs GIESSEN 46ers: Stephen Brown (8), Bjarne Kraushaar (2), Teyvon Myers (16), Tim Köpple (2), Alen Pjanic (20), Tim Uhlemann, Matt Tiby (6), Leon Okpara, Kendall Gray (9), Jordan Barnett (6), Brandon Thomas (6), John Bryant (15, 8 Rebounds)
Zuschauer: 3.311
Nächstes Spiel: So., 01.12.2019, 15.00 Uhr: JobStairs GIESSEN 46ers – ratiopharm ulm