Lage der Liga – 10. Spieltag

Vorlesen:

Nach vier Siegen in Folge, hat es die GIESSEN 46ers wieder einmal erwischt. Gegen den Tabellenzweiten ETB Wohnbau Essen gab es in eigener Halle wieder eine Niederlage zu bedauern. Beide Teams machten in der aufreibenden Partie Werbung für die 2. Basketball-Bundesliga ProA und Lust auf mehr. Der 10. Spieltag brachte auch noch andere heiße Partien und Überraschungen zu Tage.

Für die größte Überraschung sorgten die BasCats aus Cuxhaven. In der Auswärtsbegegnung gegen RASTA Vechta gewann der Abstiegskandidat mit 74:73. Die außerordentlich spannende Partie, in dem drei Viertel unentschieden endeten, wurde zum Schluss mit der Nervenstärke von Keith Eugene Sherrill entschieden. Vierzehn Sekunden vor der Schlusssirene verwandelte der US-Amerikaner seine beiden Freiwürfe und bescherte seinen Farben den so wichtigen Erfolg. Der Topscorer für RASTA war Vincent Bailey mit 20 Punkten, 4 Assists und 5 Rebounds. Für die siegreichen Gäste war Aaron Cook mit 18 Punkten, 4 Assists und 5 Rebounds, der beste Katzen-Akteur.

Keine Überraschung, aber ein spannendes Spiel gab es auch in Jena zu sehen. Die Science City wurde für eine fantastische Aufholjagd im letzten Viertel nicht belohnt (Q4: 21:9), gegen die s.Oliver Baskets Würzburg verloren die Thüringer mit 79:81. Auf beiden Seiten konnten gleich vier Spieler zweistellig scoren. Für Jena waren es Sascha Leutloff (16 Punkte), Wayne Bernard (15), Mantas Virbalas (14) und Brady Morningstar (11). Auf der Gegenseite fuhren Carlos Lorenzo Medlock (15), Sebastian Betz (12), Darren Fenn (11) und Ole Wendt (10) zweistellige Werte ein.

Im Abstiegskampf konnten sich die Chemnitz Niners gegen die Bayer Giants Leverkusen mit 87:78 durchsetzen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, hatten die Niners den längeren Atem und verdienten sich letztendlich die Lorbeeren. Durch diesen Erfolg konnten die Sachsen ein kleines Polster von vier Punkten zum ersten Abstiegsplatz schaffen. Die Garanten für diesen Sieg, waren zum einen Levi Knutson mit 24 Punkten und 5 Rebounds, sowie Virgil Micheaux Matthews mit seinem Double-Double (18 Punkte und 13 Assists). Für die unterlegenen Gäste waren es Richard Carter Jr und Jacob Koch mit jeweils 23 Zählern, sowie Ben Spöler mit zwölf Punkten und zwölf Rebounds, die die Giants lange Zeit im Spiel hielten.

Der kommende Gegner der 46ers, rent4office Nürnberg, unterlag den OeTTINGER Rockets Gotha mit 73:82. Die Thüringer spielten vor heimischer Kulisse ein sensationelles letztes Viertel (34:8) und drehten noch die verloren geglaubte Partie. Mann des Spiels für die Bierstädter war der US-Center Will Reinke mit dem Double-Double von 16 Punkten und 15 Rebounds. Für die Franken verzeichnete Joshua Young mit 20 Zählern und 8 Rebounds starke Werte.

Der VfL Kirchheim Knights streicht gegen das Schlusslicht Team Ehingen Urspring einen 98:76-Sieg ein. Die Ritter gewannen nach Anfangsproblemen immer mehr die Kontrolle und setzten sich, dank eines starkem dritten Viertels, letztendlich durch. Ben Beran war der Topscorer des Heimteams mit 19 Punkten, aber auch Enosch Wolf machte mit 18 Punkten und 14 Rebounds auf sich aufmerksam. Lediglich Jarrad Weeks mit 21 Punkten, konnte die junge Ehinger-Truppe zur Gegenwehr bewegen.

Im Aufstiegsduell gewannen die Hamburg Towers gegen Bike-Cafe Messingschlager Baunach mit 86:73 und klettern, an Gießen vorbei, auf Platz fünf in der Tabelle. Die Hanseaten konnten sich auf Terry Thomas (18 Punkte), Vincent Kittmann (17) und Wills Barnes (16) verlassen. Baunach stellte mit Marcos Knight jedoch den Topscorer der Begegnung mit 21 Punkten. Somit bleibt der Weg der beiden Aufsteiger weiter unterschiedlich. Die Elbstädter bleiben weiter auf Playoff-Kurs, während die Unterfranken sich eher nach unten orientieren müssen.

Im Kampf um die Playoff-Plätze siegte die MLP Academics Heidelberg in eigener Halle gegen die finke baskets Paderborn mit 96:83. Aufgrund dieses Erfolges, belegen die Unistädter den achten Tabellenplatz, der noch zur Playoff-Teilnahme berechtigt. Für Heidelberg zeigte Bradley Tinsley eine phänomenale Leistung und steuerte 28 Punkte zum Sieg bei. Die finke baskets hatten ebenfalls mit Reginald Willhite (26 Punkte und 9 Rebounds) einen ganz hervorragenden Akteur auf dem Parkett.

Letzte News