Am 28. Spieltag in der 2. Basketball-Bundesliga ProA konnten ausnahmslos nur Heimsiege bestaunt werden. Dabei konnten sich die GIESSEN 46ers durch den 68:61-Erfolg gegen Science City Jena frühzeitig den dritten Tabellenplatz sichern. Zudem dürfte der letzte Playoff-Platz an die Hamburg Towers gehen. Unten in der Tabelle ist hingegen ein Zweikampf zwischen den Bayer Giants Leverkusen (14.) und den Cuxhaven BasCats (15.) um den Klassenverbleib entbrannt. Das punktgleiche Duo kann aber auch noch die NINERS CHEMNITZ und die finke baskets Paderborn angreifen. Spannung scheint also weiterhin garantiert.
Die Hamburg Towers fuhren einen wichtigen 73:71-Heimsieg gegen die OeTTINGER Rockets Gotha ein. Held des Spiels war Towers-Center Rob Ferguson, der Sekunden vor der Schlusssirene den entscheidenden Dreier versenkte. Die vollkommen ausgeglichene Partie hatte mit Terry Thomas (Hamburg) und Carlton Guyton (Gotha) je ein Spieler, der es auf 17 Zähler brachte.
Ebenfalls einen Heimsieg konnten die ETB Wohnbau Baskets Essen feiern. Gegen die finke baskets Paderborn gewann der Ruhrpottklub dank eines starken zweiten Viertels mit 64:53. Bei den siegreichen Essenern legte Michael Jost (15 Punkte, 9 Rebounds) einen guten Auftritt hin und schrammte knapp an einem Double-Double vorbei. Bei den finke baskets konnte Thomas Bropleh mit 19 Zählern und 6 Assists auf sich aufmerksam machen.
Die MLP Academics Heidelberg besiegten RASTA Vechta mit 95:77. Sah es nach der ersten Hälfte nach einer Partie auf Augenhöhe aus (HZ: 37:37), brachen die Gäste in der zweiten Halbzeit vollkommen auseinander und müssen wohl den Traum von den Playoffs begraben. Bei den Unistädtern schafften mit John Eggleston (24 Punkte, 5 Rebounds) und Nico Adamczak (20 Punkte, 4 Rebounds) gleich zwei Spieler den Sprung über die 20-Punkte-Marke. Beim BBL-Absteiger brachte es Amir Carraway auf 12 Punkte und war somit der beste Werfer seiner Farben.
Die Bayer Giants Leverkusen konnten erstaunlich lange mit den s.Oliver Baskets Würzburg mithalten, mussten aber im letzten Viertel der Dominanz des Tabellenführers Tribut zahlen. Die Würzburger gewannen letztendlich mit 83:69 vor heimischer Kulisse und bleiben weiterhin ungeschlagen in eigener Halle. Topscorer bei den Unterfranken war Kapitän Darren Fenn mit 17 Punkten, 10 Rebounds und 7 Assists. Bei den Giants war Götz Twiehoff mit 15 Zählern und 9 Rebounds treffsicherster Akteur auf dem Parkett.
rent4office Nürnberg schlägt Bike-Cafe Messingschlager Baunach deutlich mit 82:59 und bleibt somit weiter, vor den 46ers, auf Platz zwei. Den Grundstein für diesen Erfolg brachte ein starkes zweites Viertel (Q2: 25:9), bei dem der Aufsteiger seine Grenzen aufgewiesen bekam. Bei einer geschlossenen Teamleistung brachten es mit Antonio M Pena (12 Punkte), Erik Land (11 Punkte), Stephan Haukohl (11 Punkte), Sebastian Schröder (10 Punkte) und Braydon Hobbs (10 Punkte) gleich fünf Heimakteure auf zweistellige Werte. Bei dem ausgedünnten Kader von Baunach, die lediglich mit acht Spielern antreten konnten, war Samuel Muldrow mit 16 Zählern und 8 Rebounds bester Werfer.
Die NINERS CHEMNITZ fahren beim 83:73-Erfolg wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um den Abstieg ein. Die Cuxhaven BasCats konnten sogar mit einer Halbzeitführung in die Kabine gehen (HZ: 45:39). Jedoch hatten die Norddeutschen im dritten Viertel nicht mehr das Schussglück auf ihrer Seite und mussten die Sachsen ziehen lassen. Die besten Werfer waren zu einem Virgil Matthews (21 Punkte) für die NINERS und Bill Borekambi (19 Punkte) für die BasCats.
Das TEAM EHINGEN URSPRING lässt sich trotz des feststehenden Abstiegs nicht hängen und schlägt die Kirchheim Knights mit 79:69. Eine starke erste Halbzeit brachte den verdienten Erfolg für die junge Truppe von der Donau. Topscorer des Schlusslichtes war Patrick Simon mit 23 Zählern und 6 Rebounds. Beim VfL war LaVonte Dority mit 20 Zählern bester Werfer, aber auch Enosch Wolf konnte mit 14 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double erzielen.