Die LTi GIESSEN 46ers haben ihr letztes Testspiel vor dem Saisonstart gewonnen. Gegen die Licher BasketBären stand am Ende ein 85:65-Sieg zu Buche. Bester Werfer bei den LTi 46ers war Jimmy Baxter mit 28 Zählern.
Dijuan Harris, Ryan Brooks, Jimmy Baxter, LaQuan Prowell und Benjamin Ortner waren die ersten fünf Spieler, die LTi 46ers-Coach Mathias Fischer auf das Parkett schickte. Dabei war es Baxter, der für die ersten fünf Zähler zur 5:0-Führung verantwortlich war (2.). Nach Punkten von Harris und Brooks führten die Hausherren mit 10:2 (4.), Lich kam in der Folge aber besser in die Partie und verkürzte auf 8:10, ehe Baxter die nächsten Gießener Zähler beisteuerte (12:8, 6.). LaQuan Prowell traf per Dunking zum 16:10 (9.), Jonas Weiser schloss per erfolgreichem Dreipunktwurf das Viertel ab (19:12).
Nach vergebenen Freiwürfen von John Fields war Oskar Faßler zur Stelle, schnappte sich den Rebound und versenkte den Ball aus der Drehung im Korb (21:12, 11.). Fields wollte es nun besser machen, ergatterte sich den Wurf von Ryan Brooks, der nur den Ring traf, und stopfte zum 23:16 (12.). Benjamin Ortner kam in der 18. Spielminute zu seinen ersten Punkten im LTi 46ers-Dress (35:20). Jimmy Baxter, der 17 Punkte in der ersten Hälfte markierte, traf zum 39:26-Halbzeitstand.
Erneut war es Baxter, der nach der Pause mit einem Dreipunktspiel die ersten Gießener Punkte auflegte (42:29, 21.). Dann war Ryan Brooks mit fünf Zählern in Folge an der Reihe, ehe Jimmy Baxter mit einem Dunk auf 49:32 erhöhte (24.). Als es ihm Benjamin Ortner gleich tat, stand es 53:35 (27.). Trotz des Rückstandes waren die Gäste aus Lich bemüht mit dem Gastgeber mitzuhalten und kamen gegen Ende des dritten Viertels besser in die Partie. So verkürzte Viktor Klassen per Dreipunktwurf auf 46:57 (29.), Jason Swanson und Jens Hirschberg legten nach zum 50:57-Stand.
Wer zu Beginn des letzten Viertels glaubte, dass Lich nun das Spiel drehen konnte, sah sich aber schnell getäuscht. Die LTi 46ers erhöhten den Druck in der Defense merklich und konnten so die BasketBären zu Abspielfehlern zwingen. Als Jimmy Baxter den Ball eroberte und LaQuan Prowell mustergültig bediente, stand es 62:50 (32.). Über ein 68:52 (34.) und ein 76:61 (37.) ging es in die Schlussphase. Beim Stand von 82:65 brandete in der letzten Spielminute dann noch einmal Jubel auf, als LaQuan Prowell mit einem schönen Block den Ball sauber abräumte. Auch der Schlusspunkt wusste zu gefallen, als Ryan Brooks per Dunking zum 85:65-Enstand vollendete.
Am kommenden Mittwoch starten die LTi GIESSEN 46ers in die Beko Basketball Bundesliga-Saison 2012/13. Um 17 Uhr steht dann die Partie bei Phoenix Hagen auf dem Programm.
Mathias Fischer (Trainer LTi GIESSEN 46ers): „Wir haben heute mit angezogener Handbremse gespielt, da wir es nicht riskieren wollten, dass sich ein Spieler so kurz vor Saisonbeginn noch verletzt. Dennoch haben wir gesehen, dass wir in der Defensive noch an uns arbeiten und auch Benjamin Ortner besser in das Spiel einbinden müssen.“
LTi GIESSEN 46ers – Licher BasketBären 85:65 (19:12, 20:14, 18:24; 28:15)
Es spielten für die LTi GIESSEN 46ers: Jimmy Baxter (28 Punkte), Ryan Brooks (21), Oskar Faßler (6), John Fields (4), Dijuan Harris (2, 5 Assists), Benjamin Ortner (11, 5 Assists), Robin Pflüger, LaQuan Prowell (10, 6 Assists), Dominik Spohr, Jonas Weiser (3, 5 Rebounds)
Es spielten für die Licher BasketBären: Nino Valentic (13), Viktor Klassen (3), Mathias Perl (25), Jermale Jones, Jens Hirschberg (6), Daniel Dörr (4), Amil Klisura (2), Jason Swanson (12)
Zuschauer: 450